man mags nicht schreiben: leerlauf KU
Verfasst: 08.03.2006, 21:51
aber vielleicht kennts ja doch jemand von euch.
und zwar: erst alles gut und dann, wenn er betriebstemperatur erreicht, geht der leerlauf hoch auf 1200...
wie bereits erwähnt KU also mit K-Jetronik
dabei noch ´ne frage: wie issn die CO -schraube im mengenteiler beschaffen? mir ist näHmlich neulich beim CO einstellen (nach wärmetauscherwechsel) die Haube runtergekracht dieweil der schraubendreher sich noch im loch befand. autsch!
mußte dann schon etwas entschiedener am werkzeug ziehen ums wieder zu entquicken...
kann man die schraube tauschen ohne gleich den mengenteiler/luftmengenmesser zu wechseln???
wie immer freuts wenns antwortet
grüße
JOerCH di berlino
und zwar: erst alles gut und dann, wenn er betriebstemperatur erreicht, geht der leerlauf hoch auf 1200...
wie bereits erwähnt KU also mit K-Jetronik
dabei noch ´ne frage: wie issn die CO -schraube im mengenteiler beschaffen? mir ist näHmlich neulich beim CO einstellen (nach wärmetauscherwechsel) die Haube runtergekracht dieweil der schraubendreher sich noch im loch befand. autsch!
mußte dann schon etwas entschiedener am werkzeug ziehen ums wieder zu entquicken...
kann man die schraube tauschen ohne gleich den mengenteiler/luftmengenmesser zu wechseln???
wie immer freuts wenns antwortet
grüße
JOerCH di berlino