Extreme Leerlaufprobleme! Bitte um Hilfe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Thorsten O.

Extreme Leerlaufprobleme! Bitte um Hilfe!

Beitrag von Thorsten O. »

Hallöle,
immer wenn es naß oder feucht(regen, schmelzwasser, nebel,etc.) draußen ist, geht mein 20V aus wenn er eigndlich ins standgas gehen sollte. wenns draußen trocken is passiert das auch, aber nur gaaaaanz selten. Kann mir da einer von euch weiterhelfen woran das liegen könnte, so aus erfahrung?
Dank euch!
Aurado

Beitrag von Aurado »

Feuchtigkeit lässt Funken auf andere Teile überspringen, als Zündkerzen, besonders nach einem unauffälligen Besuch des Marders.
Neues Zündgeschir würde sicherlich helfen! :wink:
Gruß Aurado
Benutzeravatar
Daemonarch
Projektleiter
Beiträge: 3188
Registriert: 06.11.2004, 12:23
Fuhrpark: Mercedes 200K S210

EX : 200 20v Avant, 100 Sport Avant, 200 Limo, Coupe Typ89
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Daemonarch »

Guck doch mal im Dunklen ob du schon irgendwo bei laufendem Motor Funken überspringen siehst..

Notfalls sprühst du vorsichtig Wasser über den Motor.
Leidlich geduldeter Fremdmarken-Kutscher

Profi-Münsterlandstammtischler, E85-Tester und Labertasche par excellence...
Antworten