Seite 1 von 1
Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 31.05.2012, 18:10
von Knatterkarsten
Ich kenne leider nicht den fachlich korrekten begriff für dieses blech das hinter den Scheiben sitzt!
Jedenfalls sind die hinteren bleche weg gerostet und Tüv will die gerne wider sehen!
Gibt es die einzeln zum nach kaufen oder nur vom Schrotti?
Bzw hat jemand welche liegen die er verkaufen würde?
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 31.05.2012, 18:12
von Peter S. Bremen
Moin moin,
vor 2 Jahren gab es die jedenfalls noch.
Vorsicht: Unterschied zwischen Frontkratzer und Quattro. Beim Kauf darauf achten.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 31.05.2012, 22:51
von Knatterkarsten
Gibts die denn direkt beim freundlichen umme ecke?
Hast du noch ein preis im Kopf?
Bin Montag eh bei meinem Händler aber bevor ich wieder reizhusten und Ohnmachtanfall bekomm frag ich hier lieber nochmal

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 05:39
von Peter S. Bremen
Die mussten bestellt werden. Am nächsten Tag waren sie da.
Preis ...hmmmmm....ich werde alt. Könnte aber um die 20€ pro Blech gewesen sein.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 06:27
von Typ44
Sollte das Blech Nr.: 443 615 611 sein (Edit: Audi 100 Quattro, Bj. ´89)
Preis: 22,13 € incl. 19% Mwst. lt. nininet.de (die "Freundlichen" müßen sich leider nicht an UVP von Audi halten, Preis kann auch höher sein

)
Da Preis bei nininet.de angezeigt wird, sollte es auch noch lieferbar sein

.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 07:49
von Frede
Moin,
Teilenummer passt (Index A wäre Avant), Lieferbar ist es auch noch, der aktuelle Preis liegt bei 23,03€ plus das was der Händler drauf schlägt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei einem Warenwert von 35€ laut aktueller akte am ende im Audi Zentrum 40€ bei raus kamen.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 08:06
von Typ44
Frede hat geschrieben:Moin,
Teilenummer passt (Index A wäre Avant), Lieferbar ist es auch noch, der aktuelle Preis liegt bei 23,03€ plus das was der Händler drauf schlägt.
Ich habe die Erfahrung gemacht das bei einem Warenwert von 35€ laut aktueller akte am ende im Audi Zentrum 40€ bei raus kamen.
Kann ich so nicht bestättigen, der "Freundliche" in Elmshorn/KöllnReisiek hat 20% grundsätzlich über nininet.de, der Skoda-Händler mit Teileverkauf aller VAG kommt meist mit nininet.de hin + geringer Abweichungen.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 09:32
von Knatterkarsten
Das klingt ja relativ human

Da mein freundlicher wirklich freundlich ist (gibt immer guten Kaffee,Brötchen und ein leihrad

)
Denke ich er kommt mir auch hier entgegen!
Danke für die schnelle und fundierte Hilfe so macht das schrauben Spaß

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 10:28
von Ceag
Hoi,
besorg Dir auch gleich die passenden Schrauben/Federscheiben neu, die alten werden vergammelt sein.
Die neuen würde ich dann mit ein wenig Kupferpaste einsetzten und die Köpfe habe ich mit Wachs eingestrichen.
Viel Glück beim Lösen der alten Schrauben.
Gruß
Jens
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 10:33
von Knatterkarsten
Wurde von Kupfer nicht abgeraten?
Also ich nehm für alle arbeiten nur Keramikpaste!
Die Kupferpaste beschleunigt doch das rosten da dann ein unreines Metall auf ein hochwertiges trifft.
Dafür gabs auch einen Fachbegriff aber ich kann mir das immer nicht merken :-\
hab den kopf schon So voll mit anderem zeugs

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 11:15
von Frede
Typ44 hat geschrieben:Kann ich so nicht bestättigen, der "Freundliche" in Elmshorn/KöllnReisiek hat 20% grundsätzlich über nininet.de, der Skoda-Händler mit Teileverkauf aller VAG kommt meist mit nininet.de hin + geringer Abweichungen.
das sollte auch keinesfalls verallgemeinert heißen das es immer so ist, oder es da eine feste Rechnung für gäbe.
Habe dieses Heizungsventil das am Kopf bei Fahrzeugen mit Klima sitzt und undicht wird, neu gebraucht, Preis einer aktuellen Akte hier auf Arbeit war 35,irgendwas, im Audizentrum um die Ecke bestellt und 40,irgendwas bezahlt.
Wie gesagt, nur ein Beispiel was die Händler aus den Preisen noch so raus holen.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 20:14
von fleischi
Hallo erst mal.
Sollte es noch Geben,hab letztes jahr welche für meinen MC Q Geordert,hab um die 40€ für Beide bezahlt.
MFg
André
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 20:15
von Knatterkarsten
Direkt beim

oder wo?
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 01.06.2012, 20:42
von Ceag
Hoi,
vor einem Monaten habe ich auch noch zwei neue beim Freundlichen bekommen.
Gruß
Jens
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 03.06.2012, 07:36
von Andreas Z
Ich hab meine gleich selbst gebördelt. Aus TiZn. Ist nicht wirklich schwierig und steht dem Original in nichts nach. Sind jetzt seit etwa 5 Jahren drinn.
Hab auch das Hitzeschutzblech für den Esd schon selbst nachgefertigt. Das sah nach 22 Jahren aus wie ne Blätterteigschnitte.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 03.06.2012, 16:33
von Edgar
Knatterkarsten hat geschrieben:Ich kenne leider nicht den fachlich korrekten begriff für dieses blech das hinter den Scheiben sitzt!
Fachlich sind es Spritzschutzbleche, damit weniger Wasser etc. innen an die Bremsscheiben spritzt.
Audi nennt die Dinger meistens "Deckblech fuer Bremsscheibe".
Ed
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 03.06.2012, 19:55
von Knatterkarsten
Vielen dank Edgar!
Dann steh ich morgen nicht ganz um dumm da
Aber oft wissen die auch nicht jeden begriff und erzählen einem irgend ein Müll-Begriff!
War eben noch kurz draussen,
seh ich das richtig das zum wechseln der bleche die Scheiben runter müssen?

habs nicht mehr direkt vorm Auge!
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 03.06.2012, 20:01
von Ceag
Hoi,
die Scheiben samt Halter müssen runter.
Gruß
Jens
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 03.06.2012, 20:09
von Edgar
Ja, da geistern diverse Bezeichnungen durch die Laienwelt. Ankerblech, Hitzeblech u.s.w.
Bei einigen anderen, neueren Automodellen haben die Bleche noch eine Luftführungsaufgabe, aber nicht beim Typ 44 oder C4 an der Hinterachse.
Die Bremsscheiben müssen weg. Würde diese gleich mit den Haltern demontieren. Und aufpassen, das keiner auf die Bremse latscht oder an der Handbremse zieht. So sparst Du Dir das zurückdrehen der Kolben.
Ed
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 08:40
von Knatterkarsten
Habs schon befürchtet

aber was muss das muss!!!
OT:
Ohhhh man als nächstes kommt erstmal eine Bühne auf den Hof...
Dauerhaft werden mein Rücken und ich so keine Freunde mehr....
Immer das umher gewuchte mit Wagenheber und Balken da vergeht einem immer die Lust schon vorher!!!
Aber man wird ja belohnt mit frischem Tüv und einem sau geilen Fahrgefühl!
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 15:29
von 1TTDI
Also ich bezahl beim

immer das, was Edgar sagt..wären in diesem Fall fürs Abschirmblech 23,03€ und die Schraube M6x10 N90529302 satte 24ct das Stück inkl.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 16:12
von Jfs104
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse ja ist DECKBLECH im Audi Jargon
es gibt aber wie (fast) immer mind. eine zweite Version von der oben genannten Nummer
nämlich
443 615 312B und 443 615 311B (vorne links und rechts)
die hätte ich auch original neu bei mir liegen. --> eben weil es verschiedene Ausführungen gibt - und diese passte bei meinem nicht - da ich eine verstärkte Ausführung der Vorderachse hätte und sie natürlich nicht zurückgenommen wurde - da Bestellung

Die könntest du von mir um kleines Geld haben.
Joe
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 19:35
von Typ44
Es wurde nach dem Blech hinten gefragt

, aber kannst mir gerne ein Angebot per PN machen, was Du inkl. Versand haben möchtest

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 20:02
von Knatterkarsten
Habe heute früh schon bestellt 40.- für beide hinten inkl. Kundenrabatt!
Original Artikelbeschreibung:
Abschirmblech
Kaffee satt während meiner wartezeit und angenehme Gespräche über den Typ 44 inklusive
Der Meister möchte nächste Woche mal gerne unter die haube schauen für Lau. Er hatte wohl schon knappe 5 Jahre kein 44er mehr in den Fingern!

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 22:54
von Jfs104
D E C K B L E C H
mal sehen was auf deinem Aufkleber draufsteht

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 04.06.2012, 23:04
von Knatterkarsten
Ja mal sehen morgen früh!
Habs nur im Computer gesehen bei meinem freundlichen.
Aber auch witzig wenn im pc abschirmblech steht und auf dem Aufkleber dann Deckblech

Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 05.06.2012, 00:08
von Edgar
Edgar hat geschrieben:Die Bremsscheiben müssen weg. Würde diese gleich mit den Haltern demontieren. Und aufpassen, das keiner auf die Bremse latscht oder an der Handbremse zieht. So sparst Du Dir das zurückdrehen der Kolben.
Ed
Da muss ich noch hinzufügen, das wenn die Scheiben einen merklichen Grat haben, man die kompletten Sättel nicht so einfach von den Scheiben abziehen kann. In dem Fall muss man den Sattel vom Halter abschrauben und die Klötze entnehmen.
Ed
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 05.06.2012, 10:43
von Knatterkarsten
So Abschirmbleche sind da und auf der Packung und den blechen selbst steht abschirmblech
Die sind die sich wohl intern auch nicht So einig wie das nun heissen soll was!?
Sind die Beläge denn mit dem Sattel verschraubt?
Dann ist es ja denkbar leicht sie zu wechseln. Beim b6 fallen die einfach raus weil sie nur eingehangen werden.
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 06.06.2012, 12:12
von Edgar
Abschirmblech ist fachlich auch richtig; die Bleche schirmen die Bremsscheiben ab damit weniger Wasser etc. innen dran spritzt.
Audi nennt die Dinger wie gesagt meistens "Deckblech fuer Bremsscheibe". Meistens, nicht immer.
Bei den Bremsen hinten gibts an B6 Modellen verschiedene. Einmal mit ganz ähnlichen, aber nicht identischen Bremsklötzen mit einer Flügelfeder oben dran, wie im Typ 44, und dann die neuere Ausführung mit 2 seitlichen Ohren an den Bremsklötzen.
Ed
Re: Staubschutzblech Scheibenbremse
Verfasst: 06.06.2012, 14:57
von Knatterkarsten
Also beim B6 ab Mj 2001 gibts nur noch die Beläge zum einhängen soweit ich weiß.
Dafür wurden aber die Scheiben dann mit sicherheitsschraube versehen um sie auf der Nabe zu justieren damit einem nicht alles entgegen fällt.
