Seite 1 von 1

ABS beim Start ausgeschaltet

Verfasst: 09.03.2006, 16:04
von Bodi
Hi
Ich ahbe jetzt meine Bremsen komplett überarbeitet und in einer Werkstatt die Radlager und Bremsschleuche wechseln lassen (die waren zu festgerostet... ;-))

Jetzt ist mir aufgefallen, das wennich losfahre das ABS lämpchen leuchtet und es auch ausgeschaltet ist, wenn ich es dann ein und wieder ausschalte, gehts wieder.

(vor der Werkstatt ging alles richtig )

Auch setzt das ABS schon recht früh ein, im vergleich zu den alten total abgefahrenen Bremsen.

Was kann ich machen um das zu beheben, bzw was hat die Werkstatt verpfuscht? (war ja teuer genug )

Leider habe ichheute das Picker wieder nicht bekommen, da alles so weit ok wäre, nur der bestellte Druckspeicher ist noch nicht da! jemand eine ahnung, wann die eintreffen? Mails wurden bis jetzt nicht beantworten :-( !

Verfasst: 09.03.2006, 16:09
von Floh
hallo

schau mal die sensoren an beim rad ob die passen, Sicherung unter dem lenkrad (glaub di 22er, zumindest di mit der sicherung im relais) und /oder Steuergerät unter der Rücksitzbank...vielleicht ist das hinüber..

gruss
floh

Verfasst: 09.03.2006, 17:00
von Ceag
Die Sicherung am Relais unter dem Lenkrad dürfte es nicht sein. Wenn die defekt wäre, würde das ABS immer ausgeschaltet und ließe sich auch nicht zwischendurch einschalten.

Verfasst: 09.03.2006, 17:33
von cabriotobi
Die haben dir entweder beim Bremsen wechseln danach die ABS-Sensoren nicht wieder richtig reingesteckt, oder evtl. irgendwo nen Wackler drauf.

Tippe aber eher auf ersteres.

Gruß
Tobi

P.S: Hinfahren und reklamieren !!!

Verfasst: 19.03.2006, 11:59
von Super 200
Wieviele Bremsleitungen sind denn gewechselt worden? Hatte das gleiche problem auch schon mal, bis ich endlich 2 Bremsschlaeuche erneuert habe und anschliessend alle Bremsoel im Bremskreislauf gewechselt habe, dann war's Problem bei mir vorbei.

Gruss,
Olaf

Verfasst: 14.04.2006, 21:34
von Bodi
so war jetzt nach meienm Urlaub in der Werkstatt.

Stecker vom ABS war nicht richtig drauf .....;-)
aber die durften mir auch gleich die Winterreifen wechseln.waren zu fest, um sie selber zu lösen !
Der EMchaniker meinte hinterher "ok ja da war eine Schraube wirklich fest "....LOL