Seite 1 von 1
Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 14.06.2012, 21:25
von Drive280
Hallo,
Habe seit einiger Zeit das Problem das bei meinem 220V die Fenster heber teilweise nicht Funktionieren. Habe auch die suche schon bemüht, nur mit meinem Symptomen habe ich nichts gefunden.
Schilder mal wie es anfängt.
Wenn ich den Fensterheber VLöffnen will und der Fehler ist da dann ist die Automatik Funktion zum Öffnen des Fenster nicht funktionstüchtig. Das heißt ich muss den Schalter gedrückt halten um das Fenster zu öffnen.
Wenn es nun auf ist bekomm ich meißt erst nach Minuten wieder zu.
VR sind genau die selben Symptome. Nur das dort ja keine Automatikfunktion vorhanden ist.
Das komische ist. Runter gehen sie immer!!!
Hinten funktionieren die beiden Fensterheber immer problemlos.
Kabelbruch kann ich glaube ausschließen. Weil nach ner Zeit gehen die Fensterheber ja auch wieder zu.
Habe schon mal das Relais mit der Nr. 285 ausgebaut und mit Kontaktspray behandelt. Hat aber nichts gebracht.
Nun überlege das Relais neu bei Audi zu bestellen. Ja ich weiß kostet gute 200€
Nur nervt sowas total wenn mal sich nicht auf die Fensterheber verlassen kann.
Hat jemand so das Problem auch schon mal gehabt. Bzw. Jemand noch ne Idee??
Gruß
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 14.06.2012, 21:36
von level44
Drive280 hat geschrieben:Habe schon mal das Relais mit der Nr. 285 ausgebaut und mit Kontaktspray behandelt. Hat aber nichts gebracht.
Moin
bei kalten Lötstellen bringt Kontaktspray gar nix, versuch es mal mit nachlöten dann dürfte wieder alles funzen ...
nicht immer aber meißtens jedenfalls
Grüßle
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 15.06.2012, 06:32
von fitschi
hallo,
also ich hatte das auch wie ich den MC bekommen hatte....beifahrerseite immer am spinnen
habe mich dann mal einen samstagmorgen dran gemacht und alle türpappen ab.....stecker ab...also alles
freigelegt
dann habe ich bremsenreiniger genommen und die laufschienen gereinigt und alles andere was auch verdreckt aussah,
die stecker/kontakte habe ich mit kontaktspray besprüht nachdem ich sie gereinigt hatte....die laufschiene+motorwelle habe
ich mit kettenhaftspray besprüht...das ganze dann wieder zusammen gebaut und es läuft seit 5j.alles bestens
ach ja die laufschienen wo die scheibe drin läuft,habe ich auch im unteren bereich...in der tür besprüht..
vielleicht hilft es ja auch bei dir
gruß
flutschi
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 15.06.2012, 21:22
von Drive280
Werde mich morgen mal das Relais unter der Lupe ansehen.
Mal sehen ob da Kalte Lötstellen sind.
Die Türpappen ab zu machen ist bei mir nicht so ganz einfach. Ist wegen der HiFi Anlage ein wenig umständlich.
Aber das werde ich auch mal machen. Alles besser als irgendwo zu stehen es fäng an zu regnen und die Fenster gehen nicht zu.
Das erinnert mich dann immer daran wo bei einer Corvette C6 Cabrio das Dach auf einmal nicht mehr zu gehen wollte.
Gruß
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 19:07
von Drive280
Hallo,
Hatte bis jetzt Ruhe mit meinen Fensterhebern. Nun vor ein paar Tagen (zum Glück waren es 34Grad

)
Gingen mal wieder die Fensterheber nicht mehr hoch. Runter ja.
Da ich beim letzten Mal schon gesehen habe das am dem Relais schon mal jemand dran gewesen ist habe ich kurzen
Prozess gemacht und mir ein komplett neues Bestellt bei Audi Tradion.
Habe es heute erhalten. Nur steht auf dem die Nr. 441-959-257-B ( Nr. des Relais ist 329) und es sind ein paar mehr Pins vorhanden.
Nun Frage ich mich wofür sind die zusätzlichen Pins und kann ich es trotzdem verwenden?
Händler meint ja. Weil die Pins bei mir ins Leere Laufen.
Vielleicht hat weiß das hier jemand.
Wenn nicht hier dann weiß es eh keiner.
Gruß
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 20:17
von level44
Moin
das 441 steht für V8, dieses SSTG. ist für den späteren V8 ab Mj.91, vllt. ist eine Komfortschaltung vorhanden welche bei unseren eben nicht aktivierbar ist. Ausserdem "fehlt" der Arretierhaken welcher dieses Stromsteuergerät im Audi 100/200 Relaissockel hält, unsere Zusatzrelaisträger stehen ja quasi senkrecht und das große könnte nach vorne rausfallen.
Beim V8 ist dieses Stromsteuergerät hochkant von schräg oben gesteckt, was diesen Arretierhaken überflüssig macht.
Gehäuseoberteil tauschen dürfte das ja wieder richten.
Grüße
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 21:13
von Drive280
Hallo,
Gibt es den das originale wirklich nicht mehr?
Bei Audi Tradition ist meine Original Nr. nicht vorhanden.
Bei Audi soll es EOE sein!
Kannst Du das bestätigen?.
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 21:22
von level44
Gerade abgefragt...
443959257 - STEUERG.
Preis: 255,85 € incl. 19% Mwst.
NORA Rabattgruppe: 8
Preisstand Jan.15
Jenes ist das Standart Stromsteuergerät mit Kennnummer "285" und Hoch/Tieflaufautomatik Fahrertür. Habe selbiges in meinem.
Ganz schön happig
Grüße
Edit: RS-Fehlerkorrektur
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 21:26
von Drive280
Hi
Preis kann ich so bestätigen.
Dann frage ich morgen nochmal bei einem anderen Audi Händler nach.
Wäre ja ein Zufall wenn es in den wenigen Monaten nun EOE ist.
Werde morgen berichten.
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 08.07.2015, 21:39
von level44
Wenn ich gerade dabei bin...
Firefox-Nutzer geben "nininet. benjamin-meier" in die eigene Suchmaschine und übernehmen das Angezeigte Firefox-Plugin in ihre Suchmaschinen, indem sie bei deren Auswahl auf das grün unterlegte + klicken...
fertig
Grüße
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 10.07.2015, 11:18
von Drive280
Hi,
So habe gerade noch mal bei einem anderen Händler angerufen.
Das 443959257 Relais ist seit 1.4.2014 EOE
Gruß
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 10.07.2015, 12:44
von level44
Moin
eoE ist es offiziell, aber 1 -2 schlummern bestimmt noch irgendwo wenn Freundlicher nur suchen wollte...
warum danach suchen wenn es eine Ausweichmöglichkeit gibt.
Grüße
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 11.07.2015, 11:42
von Nasenfisch
Hallo,
vor Teilewechsel würde ich wirklich reinigen und fetten wie beschrieben, klingt für mich nach festem Antrieb, zur Probe bei entfernter Türpappe und gedrücktem Schalter leicht bis mittelstark gegen FH-Motor klopfen, wenn sich's dann bewegt, isses klar.
Grüße, NF
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 14.07.2015, 20:54
von Drive280
Hallo,
Es Waren diverse Fensterheberschalter defekt.
Habe gleich alle neu gekauft und ausgewechselt. Nun geht es.
Dafür habe ich auf der Autobahn meine Blinkeratrappe inkl. Leiste verloren.

Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 14.07.2015, 20:56
von level44
Moin
nu sach aber nicht dass es nie an dem Stromsteuergerät lag, sonst wäre der Tag doppelt gegessen
Grüße
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 16.07.2015, 21:29
von Drive280
Hi,
Sorry das ich jetzt erst antworte.
Ja es waren nur die Schalter. Steuergerät habe ich zurückgegeben.
Re: Festerheber zum Teil ohne Funktion. :-(((
Verfasst: 20.07.2015, 21:25
von alfacorse155
Grüß Euch!
Danke für den interessanten Beitrag und die verschiedenen Denkansätze.
Ich hatte bei meinem 200er das gleiche Phänomen, der Fensterheber auf der Fahrerseite ging zwar immer runter aber nur ganz selten wieder hoch.
Wir haben heute den Schalter zerlegt und die Kontakte geputzt, siehe da funktioniert wieder wie er soll.
mfg Christian