Seite 1 von 1
Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 08:28
von Sternenschrauber
Guten Morgen liebe Audi-Gemeinde,..
Gestern habe Ich für meine Frau einen Audi 100 Avant C3 in schwarz gekauft,... (endlich!!) und hat sich gleich verliebt.
So ist der Herr noch ganz gut beinander, kein Rost ein paar Kratzer und kleinere "Verletzungen", aber um dem Preis musste ich zuschlagen.
Ist ein 5 Zylinder RT, und hat bis auf Sonnenrollos, Servo, ZV und eine AHK keine Extras,.... noch nicht.

)
Jedenfalls ist meine bessere Hälfte voll am
Wo ich aber Eure Unterstützung/Hilfe bräuchte,.. wäre die Lokalisierung bzw. der
Verursacher dieses Geräusches.
Wir hatten schon viele, viele Audis,... und wenn ich mich recht erinnere bei 2 anderen das identische Geräusch,... C4 und B4.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=US4i3XApUiI&feature=plcp
Der Motor läuft und dreht sauber, jedoch wenn man Gas gibt und wieder runtergeht, fällt die Drehzahl jedesmal stark ab, und dann fängt sie sich wieder.
Siehe hier:
http://www.youtube.com/watch?v=l4AH8VKVjXM&feature=plcp
Sage gleich mal Danke für Eure Hinweise!!!!
Und noch Fotos vom Neuen,... schönes Wochenende noch!!!
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 09:12
von audifahrer 83
Hallo.
Eigentlich ist das das typische Keilriemen Gejaule. Mal auf Spannung prüfen und mit WD40 besprühen ob es sich dann verändert. Möglich aber auch von Nebenaggregaten, Server, Lima oder auch Wasserpumpe.
Leerlaufproblem würde ich jetzt persönlich LLR Ventil sauber machen und nach eventueller Falschluft suchen.
Grüße Marwin
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 09:57
von Peter Heinz
Keilriemen mit WD4 besprühen ist nicht unbedingt zu empfehlen.......
Mit einer Kerze im Betrieb den Keilriemen einwachsen hilft viel besser und schädigt das Material nicht
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 13:23
von Knatterkarsten
an sich eine gute Idee mit der Kerze aber leider hält das wachs aufgrund der Motorwärme nicht lange...
hättest du geschrieben, nimm eine duftkerze dann spart man sich den Wunderbaum hätte mehr Stil gehabt

;-)
zu WD40 kann ich So nix sagen, weiss nicht ob dort weichmacher enthalten sind!
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 13:50
von Quertreiber
Nimm einfach Silikonspray

Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 14:08
von DisPater
Moin,
und glückwunsch zu neuen Audi.
Ich hatte damals auch einen 2.0 E RT, allerdings als Limo. Das Gerausch meine ich zu kennen, Welle bzw. Lager in der Lima. Sobald du diese erneuerst sollte das Geräscuh weg sein.
Zu der abfallenden Drehzahl kann ich leider nur Oh Oh sagen. Ich hatte exakt das gleiche Problem. Anfänglich sackt dir nur die Drehzahl ab und er föngt sich wieder, im weiteren Verlauf wi4rd es dann so sein das er ausgeht sobald du während der fahrt die Kupplung betätigst. aber er wird auch gleich wieder anspringen.
Ich hatte in der zeit vollgende Arbeiten erledigt gehabt, den Fehler damit aber nich finden können.
- LLRV erneuert
- Alle Unterdruckschläuche erneuert
- Neue Kurbelgehäuseentlüftung
- von bestimmt 20 verschiedene Leuten 40 absptitzen lassen
- Zündkerze, -kabel, Verteilerdeckel und Finger erneuert
- Drosselklappe demontiert und gereinigt
- neue Dichtungen am Rohr oben (das silberne über dem Ventildeckel) erneuert, inkl. dem kleinen scwarzen Nopfen an dem zwei kleine Schläuche abgehen.
Was ich zu dem damaligen Zeitpunkt nicht gemacht habe waren die Einspritzventile, nikl. Dichtung und die Ventilschaftdichtung (Falls diese überhaupt einen Einfluss hätte)
Am Ende musste ich leider aufgeben.
Ich hoffe dich ereilt nicht das gleiche Schicksal und du bekommt Ihn wieder sauber zu laufen.
Glück auf
DisPater
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 15:03
von audifahrer 83
Bevor ihr euch zu viele Gedanken macht ob WD40 oder ähnliches gut für den Riemen ist..
Hier ging es um Ursachenforschung. Wenn das Geräusch sich damit verändert oder weck ist würd ich den Riemen erneuern. Alle anderen Sachen, halten eh nicht lange.
Grüße Marwin
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 16.06.2012, 19:11
von Sternenschrauber
Hallo Jungs,..
Danke mal für die zahlreichen Antworten. sagen Wir so,... habe schon ein gutes Wissen,... das "Gejaule" kommt devinitiv nicht
von einem Keilriemen. Die sind übrigens wie der Zahnriemen gerade mal 10 000km alt/gelaufen.
Bin zuerst eine Proberunde gefahren, ab 3500 hat er teilweise ganz kurze Aussetzer. Sonst läuft die Kiste gut.
Ich werde gleich am Montag mal Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe besorgen. Wie ich zuerst bemerkt habe, sind die Abgaskrümmerdichtung
ebenfalls im Eimer, werden auch gleich mitgetauscht.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Noch eine Frage. Passen die Stoßdämpfer vom C4?? Was für Türgriff (außen) ist das? Gleich mit B3 oder B4???? DANKE
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 18.06.2012, 06:53
von Sternenschrauber
So, das mit dem Türgriff hat sich erledigt. Ein Schlüssel aus meiner "Audi-Schlüssel-Sammlung" hat gepasst.
Habe gestern noch die Ansaugbrücke demontiert,.... devinitiv 2 Krümmerdichtung voll hinüber!!!
Der Zahnriemen inkl. WaPu ist neu,... aber die ZKD schaut ziemlich, ziemlich alt aus. Sollte ich die gleich mitwechseln??
Nochmals möchte ich nicht alles zerlegen. Denn Zahnriemen kann ich ja wieder hernehmen, obwohl sich auch hier die Meinungen kreuzen.
Gibt es irgendeine Alternative zwecks der Kurbelgehäuseentlüftung? Da kommt Dreck mit, na Prost Mahlzeit.
Schönen Montag noch!!!
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 18.06.2012, 07:38
von Typ44
Sternenschrauber hat geschrieben:Der Zahnriemen inkl. WaPu ist neu,... aber die ZKD schaut ziemlich, ziemlich alt aus. Sollte ich die gleich mitwechseln??
Nochmals möchte ich nicht alles zerlegen. Denn Zahnriemen kann ich ja wieder hernehmen, obwohl sich auch hier die Meinungen kreuzen.
Geräusch hört sich für mich nach zu stramm gespannten Riemen an, Zahn- oder Keilriemen vermag ich so nicht sagen

.
Nehme doch einfach mal die Keilriemen ab, lass ihn laufen.
> Geräusch weg > nach und nach die Keilriemen wieder rauf (so schließt Du Lagerschaden in Lima und Servo aus)
> Geräusch noch da > Richtung Zahnriemen schauen.
Ob die Umlenkrolle für Zahnriemen neu ist, hattest Du nicht geschrieben, ist die gewechselt?
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 18.06.2012, 10:10
von Sternenschrauber
Hallo Typ 44,..
Also der Verkäufer sagte mir das der "Zahnriemensatz samt WaPu" getauscht wurde. Also muss auch die Umlenkrolle gewechselt worden sein.
Jedenfalls gibt's eine Rechnung. Aber sicherheitshalber werde ich es trotzdem kontrollieren.
Danke vorerst, Fotos folgen.
Lg
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 25.06.2012, 21:18
von Sternenschrauber
So,....
heute bin ich fertig geworden.
Alle 4 Stoßdämpfer neu, Spurstangenkopf neu, Abgaskrümmerbolzen und Dichtungen, Tacho gelötet (Kilometerzähler geht wieder, danke ans Forum),
Beleuchtungen erneuert, Lautsprecher ausgewechselt usw.,......
Die Meine ist ganz zufrieden, auch wegen der Servo

, ich hab ja keine.
Das mit der Drehzahl ist immer noch dasselbe, Gasgeben und bei wegnahme runtersacken.
Und bei denn Bremsen ist Ihr aufgefallen, das diese ein bißchen zu "hart" ist und beim draufbleiben geht es ein bißchen nach (solange blinkt das Bremsensymbol, wie
auch immer) im KI. Dann bleibt das Pedal stehen und das Läpchen ist weg. Bremse allgemein fast neu, und bremst auch gut.
Fotos vom fertigen Wagen mache Ich morgen,... gehört mal gewaschen

Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 25.06.2012, 21:41
von Typ44
........und? Was ist mit dem Geräusch??? Weg??? Lass uns nicht dumm sterben

Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 26.06.2012, 08:20
von Sternenschrauber

natürlich lass ich Euch nicht dumm sterben,....
Ist immer noch da, Riemenspannung etc. in Ordnung. Wie ich im Forum so gelesen habe, war/bin ich nicht der einzige mit diesem Geräusch.
Aber ich lass es einfach mal, solange die Kiste fährt ist gut. Da ich aus meiner Halle raus musste, und daheim keine Garage oder ähnliches noch habe,
schraube ich nur das was nötig ist.
Nochmals Vielen lieben Dank an die Hilfestellung, ist immer wieder super wenn einem geholfen wird.
Re: Und jetzt endlich ein Zweiter ;-)
Verfasst: 29.06.2012, 07:57
von Sternenschrauber
Hier die versprochenen Bilder,..
hab ja denn "Tacho " gelötet",... die Kilometeranzeige funktioniert einwandfrei,... nur bleibt die Geschwindigkeitsanzeige bei 110km/h stecken,..
naja,.... nochmal zerlegen.