Seite 1 von 1

NFQ zieht zur seite

Verfasst: 09.03.2006, 21:36
von der lomp
servus

hab da ein problem mit dem roten cs avant q von meinem kolegen.
nachdem er drei monate mit völlig verstellter VA rumfuhr, wurden vorne beide spurstangen, ein federbein und ein radlager erneuert. danach wurde das auto vermessen und eingestellt. inzwischen haben wir auch neue scheiben und beläge vorne verbaut.
jetzt das problem:
beim rollen, also weder beim beschleunigen noch beim bremsen, rattert es dermaßen heftig und der bock zieht nach links ( rechts wurde das neue radlager verbaut). das geräusch erinnert mich irgendwie an nen alten omnibus. so ein heulendes brummen, mit vibrieren welches sich ändert beim ein und ausfedern(bodenwellen)
jetzt die frage:
kann es das radlager vorne links sein, durch die verstellte achse geschrottet. dagegen spricht das bei belastung das geräusch weniger wird, oder. zumal ich ein defektes radlager als eher dröhnend als brummend in erinnerung habe. oder doch was anderes wie kugelgedöns vonner antriebsdingens??
hat da einer ne idee? evtl kommt der chriss auch mit zum kleinen treffen am 18.3, da könnte man dann mal probehören.

mfg lomp

Verfasst: 09.03.2006, 22:57
von Christian S.
Hallo,

ich denke Mal da ist ein Radlager Schrott.
Möglicherweise das, was schon mal getauscht wurde.
Hatte ich auch kürzlich erlebt, nachdem wir dann zum 2. Mal ein neues eingebaut haben war Ruhe.
Oder es ist ein Höhenschlag des Rades, z.B. verursacht durch schlechten Sitz auf der Radnabe. Hat er Spurverbreiterung? -Es könnte auch die Felge verbogen sein oder so etwas.

Gruß
Christian S.

Verfasst: 10.03.2006, 16:41
von der lomp
servus christian,

hm, das mitm radlager könnte schon sein, wobei ich aber eher auf des linke tippe. was mich nur verwirrt ist die geräuschkulisse. die räder sind alle 4 frisch gewuchtet und haben auch neue gummis drauf.
spurverbreiterungen hat er keine, auch kein fahrwerk oder sowas.

mfg lomp

Verfasst: 12.03.2006, 16:47
von audilove
seit welchem einbau rattert es denn genau?

nach dem Einstellen oder nach dem Tausch der Bremsen, Radlager rechts usw.?

Manchmal is es ja schon so schlimm mit den Radlagern das wenn mann das rechte getauscht hat das andere erst so richtig auffällt.

Wie heißt es so schön? Ist einmal das lauteste Geräusch ausgeschaltet gibt es ein nächstest lautestes Geräusch. :wink:

Verfasst: 12.03.2006, 21:32
von der lomp
servus,

so wies ausschaut war das geräusch schon vorm justieren der va da. das rechte lager wurde nur gewechselt da ein anderes federbein reinkam welches ein defektes lager besaß.
seis drum ich musses net zahlen, wir haun jetzt da linke lager raus. mal sehn was dann is.

mfg lomp

demdasgräuschdennochnichteinradlagervermutenlässt