Seite 1 von 1
Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 30.06.2012, 16:02
von mr5zylinder
Hallo ich mal wieder. Mein 100er turbo MC quattro macht mir mal wider Probleme!
Habe jeden morgen einen Fahrtweg von ca. 60km . Morgens bringt er mir fast immer 1,6 bar ( Dampfrad aber eigentlich bis 1,4 eingestellt)
Er bricht dann beim Vollgas beschleunigen abpruppt ab also wie ab.
Wenn ich zurück fahre macht er mir immer probleme bei Vollgas dann aber auch schon bei 1,2 bricht er apruppt ab. Beschleunige ich aber langsam nach oben geht es ohne Probleme.
Das 2 seltsam: Ich selbe lebe auf einer Höhe von 900m. Fahre ich zur arbeit bin ich ca. auf 500 m und dort fangen die Probleme wieder an.
Bin ich zu Hause habe ich abends keine Probleme mehr damit dafür aber wieder morgens.
Ist das vielleicht der Vollastschalter oder so?
Bin über jede Hilfe danke.
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 01.07.2012, 20:46
von audiquattrofan
Servus
Ladedruckverschlauchung schon überprüft und richtig angeschlossen, Wastegate Membran in Ordnung?
mfg
Peter
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 01.07.2012, 20:53
von Dr. Leo
Ich würde auch sagen, dass die Wastegate-Membrane hinüber ist! Hier die Teilenummer: 035 145 797 B
Gruß Leo
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 01.07.2012, 22:07
von Knatterkarsten
Membran ist entfallen beim

zumindest bei meinem aber unter rs Power gibt es sie zum normalen preis.
Würde aber auch drauf tippen einfach mal aufpumpen und schauen ob sie den druck hält.
Oder Sichtprüfung durch aufschrauben.
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 02.07.2012, 11:55
von fitschi
hallo
wenn er abbricht und du hast ein ruckeln....so als ob er wieder will dann sollte es die membrane sein
ansonsten solltest du mal den schlauch vom ladeluftkühler (richtig in die rillen fassen) zur ansaugbrücke und den schlauch vom ladeluftkühler
zum turbolader in augenschein nehmen.....denn dort reicht schon ein kleines loch
ich habe um die membrane zu kontrollieren folgendes gemacht....deckel abschrauben (logisch)
dann von unten den mittelstift hochgedrückt und mit einer passend langen pfeile verklemmt,damit ich die mittlere schraube (8 imbus??schon länger her)lösen
konnte...dann rausnehmen
habe mit wechsel+zusammenbau ne stunde gebraucht....ganz in ruhe
gruß
flutschi
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 06.07.2012, 11:20
von mr5zylinder
Danke das sind ja schon mal gute tipps. Werde es die Woche mal prüfen. Ist halt nur komisch das es nicht immer ist
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 06.07.2012, 11:39
von Knatterkarsten
Dann schau dir mal hinten den Abgang von WG an der zur ansaugbrücke geht.
Bei mir war dort auch ein defekt.
Welches Benzin Tankst du?
Re: Audi 100 turbo Leistungseinbruch
Verfasst: 06.07.2012, 21:00
von audiquattrofan
Servus
genau der Schlauch vom WG zur Ansaugbrücke ist bei den allermeisten auch defekt, sieht äußerlich mit der Gewebeummantelung gut aus, aber wenn man den abzieht dann sieht man das der innen total zerfallen ist, da der Schlauch direkt über den Krümmer liegt ist der natürlich schneller am Ende, was ich auch schon hatte der Schlauch von der WG Oberkammer das der Defekt war
mfg
Peter