Maximale Felgengrösse 20V ohne viel zu bearbeiten ?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Abfangjäger
Maximale Felgengrösse 20V ohne viel zu bearbeiten ?
Hallo,
will mir für den 20V Felgen holen in 9X18 Zoll.
Die Frage ist jetzt die ET. Gib es von 40 bis 20.
Hinten würde ich auf jeden Fall gerne die ET20 haben, aber was geht vorne maximal und muss ich ziehen ? Ich denke mal 20er ET wird zuviel für vorne, dachte daher an 30 oder 40.
Kommt ja auch etwas auf die Beriefung an. Ich denke mal 235er wäre die optimale Grösse.
Hat schon wer ähnliche Dimensionen montiert und kann genaueres berichten ?
MFG
Manuel
will mir für den 20V Felgen holen in 9X18 Zoll.
Die Frage ist jetzt die ET. Gib es von 40 bis 20.
Hinten würde ich auf jeden Fall gerne die ET20 haben, aber was geht vorne maximal und muss ich ziehen ? Ich denke mal 20er ET wird zuviel für vorne, dachte daher an 30 oder 40.
Kommt ja auch etwas auf die Beriefung an. Ich denke mal 235er wäre die optimale Grösse.
Hat schon wer ähnliche Dimensionen montiert und kann genaueres berichten ?
MFG
Manuel
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
Hi,
vorne 8,5x17 ET35 mit 20er Distanzscheiben, also ET15, mit 215/45/17
hinten 10x17 ET 20 mit 245/40/17 (ist bereits Grenzbereich)
aber kuck mal hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5415&highlight=
oder in der Suche, das Thema hatten wir vor kurzem auch schonmal
Gruß
Frank
vorne 8,5x17 ET35 mit 20er Distanzscheiben, also ET15, mit 215/45/17
hinten 10x17 ET 20 mit 245/40/17 (ist bereits Grenzbereich)
aber kuck mal hier:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=5415&highlight=
oder in der Suche, das Thema hatten wir vor kurzem auch schonmal
Gruß
Frank
-
Audi.200.20v.turbo
-
RS4Racer
-
RS4Racer
-
Abfangjäger
Danke für die Tips bisher.RS4Racer hat geschrieben:Hi,
das müßte eigentlich gehen, da du nur ET 30 hast.Bei ET 20 sind sie bündig mit dem Kotflügel.
Gruß
RS4Racer
Also hinten dürfte ich die 9X18 ohne Arbeiten unterkriegen mit ET20.
Nur vorne denke ich werde ich damit mindestens bördeln müssen.
Ausser ich nehme ET30 oder gar ET40. Ist halt dann auch eine optische Frage ob mit Tiefbett oder ohne.
Aber rundum die gleichen hätte den Vorteil dass man die Räder untereinader tauschen kann.
Bei unterschiedlicher ET geht das nicht auch wenn sonst alles gleich ist.
@RS4 Racer, wie weit ist bei deinen 8,5X18 mit ET20 und 235er vorne noch Platz zum Federbein ?
Nicht dass ich bei 9X18 ET20 auch noch Distanzscheiben fahren muss, darauf habe ich keine Lust =)
MFG
Manuel
-
AndiL
-
RS4Racer
Hi,
also wieviel cm da noch Luft ist, kann ich dir im Moment nicht sagen, da mein 20V gerade zum Umbau ist. Ich kann dir nur sagen, daß es mit den 8,5x18 passt. Das einzige Prboblem ist das vorne mit der Radhausschale aus Plastik.
Die muß heiß gemacht werden und entsprechend verformt werden, da bei Lenkeinschlag und Einferdern das Rad an diese Schale kommt. Tüv hats aber genehmigt, insoweit denke ich das da noch genig Luft zum Federbein ist. Wie gesagt mit der 8,5 er Felge. Mit der 9er und ET 20 könnte es anders aussehen.
Gruß
RS4Racer
also wieviel cm da noch Luft ist, kann ich dir im Moment nicht sagen, da mein 20V gerade zum Umbau ist. Ich kann dir nur sagen, daß es mit den 8,5x18 passt. Das einzige Prboblem ist das vorne mit der Radhausschale aus Plastik.
Die muß heiß gemacht werden und entsprechend verformt werden, da bei Lenkeinschlag und Einferdern das Rad an diese Schale kommt. Tüv hats aber genehmigt, insoweit denke ich das da noch genig Luft zum Federbein ist. Wie gesagt mit der 8,5 er Felge. Mit der 9er und ET 20 könnte es anders aussehen.
Gruß
RS4Racer
- Stefan220v
- Testfahrer

- Beiträge: 307
- Registriert: 11.09.2005, 11:13
- Fuhrpark: Audi v8 d11 4.2 AEC Ragusagrün / innen travertin, 11/93
Audi 200 20v Limo Gletscher Metallic / innen grau - Wohnort: Wieste
-
ok-qt20
Hallo,
mein Dicker fährt im Sommer vorn mit 8,5x18 ET 55 mit 3,5cm Platte um über die Ufos zu kommen also reel ET 30 und es schleift nix und ich habe 40 Federn vorn und hinten drin. Hinten habe ich eine 10x 18 ET 60 mit 1,5 cm Spurplatte sprich real ET 45 und es passt auch alles. Vorn sind das dann 235/40 ZR 18 und hinten 265/30 ZR 18
Gruß Maik
[/url]
mein Dicker fährt im Sommer vorn mit 8,5x18 ET 55 mit 3,5cm Platte um über die Ufos zu kommen also reel ET 30 und es schleift nix und ich habe 40 Federn vorn und hinten drin. Hinten habe ich eine 10x 18 ET 60 mit 1,5 cm Spurplatte sprich real ET 45 und es passt auch alles. Vorn sind das dann 235/40 ZR 18 und hinten 265/30 ZR 18
Gruß Maik
[/url]-
Abfangjäger
Hu 265er hinten, da geht ja ganz schön was rein.OK-QT20 hat geschrieben:Hallo,
mein Dicker fährt im Sommer vorn mit 8,5x18 ET 55 mit 3,5cm Platte um über die Ufos zu kommen also reel ET 30 und es schleift nix und ich habe 40 Federn vorn und hinten drin. Hinten habe ich eine 10x 18 ET 60 mit 1,5 cm Spurplatte sprich real ET 45 und es passt auch alles. Vorn sind das dann 235/40 ZR 18 und hinten 265/30 ZR 18
Gruß Maik
Du hast nichts bearbeiten müssen, sprich einfach drauf ?
Übrigens dein Kühlergrill ist auch sehr nett, woher hast du den denn bezogen ? =)
Hi!
Hab 8x18 ET35 trauf mit 225/40/18 und 60/40er Fahrwerk. Ohne Federwegsbegrenzer hinten geht da nicht viel mehr im Extremfall. einfach mal die Achse stark verschränken. Da ist nicht mehr wie 5mm Luft wenn alles original bleiben soll. Vorn stößt man vom Abrollumfang an die Grenzen des möglichen. Wenn voll eingelengt und eingefedert trifft der Reifen minimal vorn innen an Der Radhausschale an (Erfahrungen nach 20tkm). Die 265er kannst Du ohne zusätzliche Federwegsbegrenzer nicht fahren gleich garnicht voll beladen.
Gruß Kai
Hab 8x18 ET35 trauf mit 225/40/18 und 60/40er Fahrwerk. Ohne Federwegsbegrenzer hinten geht da nicht viel mehr im Extremfall. einfach mal die Achse stark verschränken. Da ist nicht mehr wie 5mm Luft wenn alles original bleiben soll. Vorn stößt man vom Abrollumfang an die Grenzen des möglichen. Wenn voll eingelengt und eingefedert trifft der Reifen minimal vorn innen an Der Radhausschale an (Erfahrungen nach 20tkm). Die 265er kannst Du ohne zusätzliche Federwegsbegrenzer nicht fahren gleich garnicht voll beladen.
Gruß Kai
MfG Kai
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99
Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
-
ok-qt20
-
Manuel
Hy Ihr
Da ich auch an neuen Felgen am überlegen bin, habe ich den beitrag hier gerade zu aufgesaugt.
Um nochmal das leidige thema anzusprechen: Bei einem quattro mit torsen diff. (Wie der 20V ja nun mal hat) sollte man doch zwischen vorne und hinten keine verschiedene räder fahren. Als der Gerd (Just for fun) das vorhatte hat man ihm das ausgeredet, da das torsen es nicht lange mitmachen würde.
Ich hätte jetzt 4 gleiche Felgen gekauft. Würde auch lieber hinten etwas fetteres fahren als vorne. Seit ihr euch den sicher das daß geht?
Meine erste überlegung war:
Vorne 235-45-17 (Abweichung -2,6% zur original bereifung)
Hinten 255-35-18 (Abweichung -3,8% zur original bereifung)
das hatte sich ja erledigt nach der diskusion mit dem torsen.
Dann wollte ich:
225-50-17 alle vier (-0,6%)
oder
225-45-18 alle vier (-0,1%)
Jetzt habe ich auch ein fahrwerk drin mit -65 rundrum (Irgendwie zu tief, aber für umsonst!) Ich hoffe damit habe ich mir nicht so viele möglichkeiten der Rad/Reifen kombinationen verbaut.
gruß Manuel
Da ich auch an neuen Felgen am überlegen bin, habe ich den beitrag hier gerade zu aufgesaugt.
Um nochmal das leidige thema anzusprechen: Bei einem quattro mit torsen diff. (Wie der 20V ja nun mal hat) sollte man doch zwischen vorne und hinten keine verschiedene räder fahren. Als der Gerd (Just for fun) das vorhatte hat man ihm das ausgeredet, da das torsen es nicht lange mitmachen würde.
Ich hätte jetzt 4 gleiche Felgen gekauft. Würde auch lieber hinten etwas fetteres fahren als vorne. Seit ihr euch den sicher das daß geht?
Meine erste überlegung war:
Vorne 235-45-17 (Abweichung -2,6% zur original bereifung)
Hinten 255-35-18 (Abweichung -3,8% zur original bereifung)
das hatte sich ja erledigt nach der diskusion mit dem torsen.
Dann wollte ich:
225-50-17 alle vier (-0,6%)
oder
225-45-18 alle vier (-0,1%)
Jetzt habe ich auch ein fahrwerk drin mit -65 rundrum (Irgendwie zu tief, aber für umsonst!) Ich hoffe damit habe ich mir nicht so viele möglichkeiten der Rad/Reifen kombinationen verbaut.
gruß Manuel
- 220V
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1375
- Registriert: 10.11.2004, 15:50
- Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic - Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen
also was def. geht ist VA 215/45/17 und HA 245/40/17 !
255/35/18 ist übrigens ganz genau der selbe Abrollumfang wie 215/45/17 ! (1,92m)
kannst hier noch ein wenig experimentieren:
http://www.m-forum.de/calc/getriebe/Rad.html
Gruß
Frank
255/35/18 ist übrigens ganz genau der selbe Abrollumfang wie 215/45/17 ! (1,92m)
kannst hier noch ein wenig experimentieren:
http://www.m-forum.de/calc/getriebe/Rad.html
Gruß
Frank
-
Manuel
255/35/18 ist übrigens ganz genau der selbe Abrollumfang wie 215/45/17 ! (1,92m)
Das stimmt so nicht ganz!
Da ist eine Differenz von -1,7% (199,7 zu 196,4 cm)
Siehe auch http://www.kumho-motorsport.de/reifenumrechner.htm
Aber egal!
215 vorne ist mir eh zu mager.
Wie sieht es denn nun aus? Unterschiede ja oder nein?
Wie ist das dann mit vorne 17" hinten 18"
Schon einer Erfahrung mit?
Das stimmt so nicht ganz!
Da ist eine Differenz von -1,7% (199,7 zu 196,4 cm)
Siehe auch http://www.kumho-motorsport.de/reifenumrechner.htm
Aber egal!
215 vorne ist mir eh zu mager.
Wie sieht es denn nun aus? Unterschiede ja oder nein?
Wie ist das dann mit vorne 17" hinten 18"
Schon einer Erfahrung mit?
-
ok-qt20
vorn 17 zoll hinten 18 zoll?
Hallo,
geht das den? Meines wissens nach darf man doch entweder 17 oder 18
Zoll auf beiden Achsen fahren. Die Breite muß nur auf der jeweiligen
Achse gleich sein, wobei es mitlerweile auch egal ist welchen Reifentyp
auf den Achsen verwendet wird.... Sprich man darf hinten rechts nen
Conti fahren und hinten links nen goodyaer oder soo.
Hier mal noch zwei Bilder auf denen man sieht wie die 265 im Radhausstehen.
Gruß Maik
#

geht das den? Meines wissens nach darf man doch entweder 17 oder 18
Zoll auf beiden Achsen fahren. Die Breite muß nur auf der jeweiligen
Achse gleich sein, wobei es mitlerweile auch egal ist welchen Reifentyp
auf den Achsen verwendet wird.... Sprich man darf hinten rechts nen
Conti fahren und hinten links nen goodyaer oder soo.
Hier mal noch zwei Bilder auf denen man sieht wie die 265 im Radhausstehen.
Gruß Maik
#
-
Manuel
Mann ist ja fas t wie ein chat hier
Also ich arbeitete bis vor kurzem bei nem US-Car Srvice. Wenn wir da Camaros und El Caminos und Corvetten hatten die fuhren teilweise zwei verschiedene felgen größen z. B: vorne 15" hinten 17" und so. Daher kam auch die überlegung das an meinem audi zu praktizieren.
265 hinten sieht ja echt scheiße geil aus muß ich schon sagen
Also hinten fährst du nun eine 10x18 umgerechnet ET 45 (mit distanzscheiben und so) Nur du bist nur 40mm runter. Ich habe jetzut ein 65mm tieferes fahrwerk drin. Ich glaube dann kann ich den traum mit 18" wohl vergessen
gruß Manuel
Also ich arbeitete bis vor kurzem bei nem US-Car Srvice. Wenn wir da Camaros und El Caminos und Corvetten hatten die fuhren teilweise zwei verschiedene felgen größen z. B: vorne 15" hinten 17" und so. Daher kam auch die überlegung das an meinem audi zu praktizieren.
265 hinten sieht ja echt scheiße geil aus muß ich schon sagen
Also hinten fährst du nun eine 10x18 umgerechnet ET 45 (mit distanzscheiben und so) Nur du bist nur 40mm runter. Ich habe jetzut ein 65mm tieferes fahrwerk drin. Ich glaube dann kann ich den traum mit 18" wohl vergessen
gruß Manuel
-
ok-qt20
-
Manuel
ja. warum? Habe noch keine Felgen gekauft. Bin dabei welche zu kaufen. Deswegen bin ich ja so hin und her gerissen was ich nun draufwerfe.
http://mitglied.lycos.de/zauberer666/017.JPG
gruß manuel
http://mitglied.lycos.de/zauberer666/017.JPG
gruß manuel
-
Manuel
@OK-QT 20: Hinten ist ja schon happig, über 230€ ein pneu. Aber vorne bekomst du nen guten reifen schon für das geld was nen 215-65-15 in ZR auch kostet.
@220V: Warum willst du denn meinen wagen sehen? Habe noch n handy bild mit der neuen tieferlegung. muss ich gleich mal hochladen.
Muß jetzt endlich mal duschen. Muß leider gleich (14:30 Uhr) auf einer Beerdigung sein.
bis heut nachmittag mal
gruß Manuel
@220V: Warum willst du denn meinen wagen sehen? Habe noch n handy bild mit der neuen tieferlegung. muss ich gleich mal hochladen.
Muß jetzt endlich mal duschen. Muß leider gleich (14:30 Uhr) auf einer Beerdigung sein.
bis heut nachmittag mal
gruß Manuel
-
Manuel
-
ok-qt20