Seite 1 von 1

Bremsen Phänomen 20V

Verfasst: 19.07.2012, 08:53
von 44qKG
Hallo zusammen,

ich habe nach längerer Einlagerung meine 20V Limo rausgezogen.

Zunächst fühlte sich das Bremspedal merkwürdig an.

Nach den ersten paar Meter klemmten die Bremsen. Eigentlich nicht ungewöhnlich nach längerer Standzeit. Aber alle vier!! :?:

Dann hab ich ein Sattel geöffnet ( vorne links ) da war Druck drauf!! Luft war keine drin. Sehr merkwürdig. Alle Sättel waren wieder frei.

Dann ging das Bremspedal leer durch ohne Wirkung. Undicht ist nix der Füllstand hat sich auch nicht verändert.

Was ist da verreckt?
Bombe?
Bremskraftverstärker?
Haupbremszylinder?

Ist mir ein Rätsel wie das geht.

Und ich dachte immer die Bremsanlage ist so ausgelegt das ein Totalausfall praktisch unmöglich ist.
Achso: es handelt sich um einen 3 B mit nivea.
Gruß

Johannes

Re: Bremsen Phänomen 20V

Verfasst: 19.07.2012, 09:06
von Jens 220V-Abt-Avant
Dein HBZ ist fest gegangen, also Kolben bauten Druck auf, blieben dann in der Stellung klemmen.
Nach öffnen der Entlüfterschraube war das System wieder Drucklos (Sättel frei) aber: die (oder einer der beiden) Kolben im HBZ klemmten immer noch in "Druck"-Position - somit anschließend dann das "Leer-Durchtreten".

Tausch den HBZ und es wird alles wieder gut sein!

Wie lange stand der denn?
Wann war das letzte Mal Bremsflüssigkeitswechsel?

Grüßle
Jens

Re: Bremsen Phänomen 20V

Verfasst: 19.07.2012, 09:12
von 44qKG
Hallo Jens,

danke für die schnelle Antwort.

Er Stand etwa 20 Monate, Bremsflüssigkeit habe ich ungefähr ein halbes Jahr vor einlagern gewechselt da hab ich neue Sättel hinten eingebaut. Verwendet habe ich damals dot 4.

Tausch ich mal aus.

Gruß

Johannes

Re: Bremsen Phänomen 20V

Verfasst: 19.07.2012, 10:49
von 200-20V
"Wer rastet der rostet" :roll:
Also ab und an mal "bewegen" :!:

Gruß Axel.