Lambdasonde bescheißen
Verfasst: 11.03.2006, 13:48
Hi, hi,
lange nicht hier gewesen...und nun auch noch mit einem Off-Topic
Und zwar habe ich mal wieder einen verwegenen GEdanken:
Lammfellregelungen regeln ja bekanntlich zu Gunsten des Kats das gemisch fetter an als nötig... Lambda 1,0 ist die optimale Kat-Funktion - Lambda 1,1 wäre optimaler Wirkungsgrad.
Daher nun folgender Gedanke:
Gibt es eine Möglichkeit, die Lammfellsonde, bzw. deren Ansteuerung so zu manipulieren, daß das Steuergerät zumindest im Teillastbereich, wo die Leistung nicht gebraucht wird, in den mageren Bereich steuert?
Mir persönlich fällt da höchstens ein Operationsverstärker ein, der zwishcen Sonde und Steuergerät geschaltet wird und die Spannung der Sonde leicht anhebt.
Nur bedeutet das eigentlich wieder einen 5V Spannungsregler, OP und bischen Krempel rundrum...vielleicht hat ja jemand eine einfachere Idee?
Mich würde mal interessieren, wie sich sowas fährt und ob und was es im Spritverbrauch passiert.
Gruß Manna
lange nicht hier gewesen...und nun auch noch mit einem Off-Topic
Und zwar habe ich mal wieder einen verwegenen GEdanken:
Lammfellregelungen regeln ja bekanntlich zu Gunsten des Kats das gemisch fetter an als nötig... Lambda 1,0 ist die optimale Kat-Funktion - Lambda 1,1 wäre optimaler Wirkungsgrad.
Daher nun folgender Gedanke:
Gibt es eine Möglichkeit, die Lammfellsonde, bzw. deren Ansteuerung so zu manipulieren, daß das Steuergerät zumindest im Teillastbereich, wo die Leistung nicht gebraucht wird, in den mageren Bereich steuert?
Mir persönlich fällt da höchstens ein Operationsverstärker ein, der zwishcen Sonde und Steuergerät geschaltet wird und die Spannung der Sonde leicht anhebt.
Nur bedeutet das eigentlich wieder einen 5V Spannungsregler, OP und bischen Krempel rundrum...vielleicht hat ja jemand eine einfachere Idee?
Mich würde mal interessieren, wie sich sowas fährt und ob und was es im Spritverbrauch passiert.
Gruß Manna

