Seite 1 von 1

Teilefrage...

Verfasst: 11.03.2006, 15:04
von Audi220V'89
Hallo,

bei meiner 20V Limo ist auf der Fahrerseite der Spurstangenkopf ausgeschlagen.

Meine freie Werkstatt meinte gerade am Telefon, dass sein Teilelieferant nur die gesamte Spurstange bestellen könnte, nicht den Kopf alleine - und dass vielleicht bei Audi man eventuell nur den Spurstangenkopf einzeln bestellen könnte. :roll:

Bei Ebay gibts da haufenweise Angebote für Spurstangenköpfe, was ist wohl davon zu halten?
http://cgi.ebay.de/Spurstangenkopf-link ... dZViewItem

Weis jemand vielleicht die original Teilenummer und eventuell auch den Preis aus dem Audikatalog?
Ich wäre dafür wirklich dankbar. :)


Grüße,
Curt

Verfasst: 11.03.2006, 15:20
von fourbee
Teilenummer 443 419 811 D, aktuellen Preis hab ich nicht, dürfte so um die 40€ liegen

Gruß
Helge

Verfasst: 11.03.2006, 15:26
von JUST FOR FUN
also,für 9,95.- kann man wohl nicht viel verkehrt machen.

ich hatte meine damals von christian S. bezogen...........weiß jetzt echt nicht mehr,was ich pro st. nochmal gezahlt habe (ca. 20.- ??) :roll:

gruß gerd

Verfasst: 11.03.2006, 16:10
von cabriotobi
VAG Preis: 34,97 inkl. Mwst.

Originalnummer steht oben.

Und dann hast du 2 Jahre Garantie oder evtl. Kulanz, was bei Eblöd nicht hast. Von der Qualität zu schweigen.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 16:14
von Bastian
Bei Audi kostet der Spurstangenkopf 34,97.

Den Verkäufer aus dem Ebucht-Link kann ich nur empfehlen, der Verkäufer (Ronny Enzmann) ist in der V8-Gemeinde kein Unbekannter und "ebucht-Schrott" hat der keinen im Programm.

Grüßle,
Bastian

Verfasst: 11.03.2006, 16:14
von Mike NF
ET-kauf bei ebay stehe ich auch ehrlich gesagt skeptisch gegenüber, grade bei fahrwerk/bremsen/lenkung greife ich da lieber auf original-teile oder vom zubehör-yogi meines vetrauens zurück ...im endeffekt sparst du sonst an der falschen stelle.
Gruß
der Mike

ich muss grad an thomas denken ...hatte der nicht erfahrungen mit ebay-querlenkern ?

Verfasst: 11.03.2006, 16:16
von cabriotobi
Mike NF hat geschrieben:ET-kauf bei ebay stehe ich auch ehrlich gesagt skeptisch gegenüber, grade bei fahrwerk/bremsen/lenkung greife ich da lieber auf original-teile oder vom zubehör-yogi meines vetrauens zurück ...im endeffekt sparst du sonst an der falschen stelle.
Gruß
der Mike

ich muss grad an thomas denken ...hatte der nicht erfahrungen mit ebay-querlenkern ?
WENN MEINST DU DEN MIT ZUBEHÖR-YOGI ??? :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 16:17
von Audi.200.20v.turbo
Der Ronny Enzman ist ganz seriös!
Der verkauft auch die Edelstahlauspuffanlagen für V8 und 200 20V, der wohnt gleich bei mir um die Ecke, ca 25 km!

Verfasst: 11.03.2006, 16:20
von Mike NF
Autoteile Thesing in Coesfeld, Dülmener Strasse ....und so nen komischen zipfelklatscher aus bayern :wink: aber im ernst, ich habe die dumme befürchtung (und haltet mich jetzt nicht für paranoid oder so) dass die ersatzteile bei ebay sehr häufig made in ostblock sind und nur der markenname draufsteht ....und wenn dann bremsbeläge wegbrechen oder querlenker nach 10TKM wieder ausgelutscht sind, ist das äußerst uncool wie ich finde.

Gruß
der mike

Verfasst: 11.03.2006, 16:53
von MainzMichel
Mhm.
Ich habe seine Angaben mal mit denen in meinem ET-KA verglichen. Beim C4 ändert sich der Spurstangenkopf im Jahr '93
ab F 4A-P-001984. Das Gewinde am Spurstangenkopf ist erst M18, danach M16. Der o.g. Anbieter macht da überhaupt keine Unterschiede.
Meiner liegt übrigens genau in der Mitte. Meine FIN ist WAUZZZ 4AZNN 094590-7. Welche brauche ich? Aus der Bezeichnung
(F 4A-P-001984) werd`ich nicht wirklich schlau.

Adios
Michael

Verfasst: 11.03.2006, 16:54
von cabriotobi
MainzMichel hat geschrieben:Mhm.
Ich habe seine Angaben mal mit denen in meinem ET-KA verglichen. Beim C4 ändert sich der Spurstangenkopf im Jahr '93
ab F 4A-P-001984. Das Gewinde am Spurstangenkopf ist erst M18, danach M16. Der o.g. Anbieter macht da überhaupt keine Unterschiede.
Meiner liegt übrigens genau in der Mitte. Meine FIN ist WAUZZZ 4AZNN 094590-7. Welche brauche ich? Aus der Bezeichnung
(F 4A-P-001984) werd`ich nicht wirklich schlau.

Adios
Michael
Da hilft wahrscheinlich dann nur das Messen am Spurstangenkopf.

Ist bei diversen Teilen doch auch immer so, und oft stimmt das mit der Fgstnr. auch nicht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 11.03.2006, 16:56
von MainzMichel
Ich hab`s befürchtet. Bild
Danke für die Antwort.

Adios
Michael

Verfasst: 11.03.2006, 17:47
von Friese
20 Euro sparen bei ebay gegenüber nem Originalteil...
Also das Geld sollte drin sein! Mal ehrlich....
Gruß,
Mathias

Verfasst: 11.03.2006, 17:48
von fourbee
MainzMichel hat geschrieben:Mhm.
Ich habe seine Angaben mal mit denen in meinem ET-KA verglichen. Beim C4 ändert sich der Spurstangenkopf im Jahr '93
ab F 4A-P-001984. Das Gewinde am Spurstangenkopf ist erst M18, danach M16. Der o.g. Anbieter macht da überhaupt keine Unterschiede.
Meiner liegt übrigens genau in der Mitte. Meine FIN ist WAUZZZ 4AZNN 094590-7. Welche brauche ich? Aus der Bezeichnung
(F 4A-P-001984) werd`ich nicht wirklich schlau.

Adios
Michael
Servus Michel,
du brauchst die Ausführung in M18, also passen die in der Bucht angebotenen Köpfe nicht.
Mit der Bezeichnung (F 4A-P-001984) ist die Fahrgestellnummer (F) gemeint, allerdings ist die Angabe reduziert auf die wirklich relevanten Informationen, also Typ =4A , Modelljahr =P (also 1993) , sowie die laufende Nummer innerhalb des Modelljahres, hier 001984. Alle anderen Ziffern und Buchstaben der FIN spielen hier keine Rolle oder sind eh nur Füllzeichen.

Gruß
Helge

Verfasst: 11.03.2006, 18:13
von MainzMichel
Danke schön!
Kann man irgend wo nachlesen, wie die FIN entschlüsselt wird? Was ist denn meiner für ein Baujahr?

Adios
Michael

Verfasst: 11.03.2006, 18:40
von fourbee
MainzMichel hat geschrieben:Danke schön!
Kann man irgend wo nachlesen, wie die FIN entschlüsselt wird? Was ist denn meiner für ein Baujahr?

Adios
Michael
Die FIN bei VW/Audi "liest" sich folgendermaßen:


WAUZZZ4AZNN094590-7

WAU : Herstellercode, hier natürlich Audi ;)
ZZZ : Füllzeichen ohne Bedeutung
4A : Typbezeichnung, beim 44er steht da sinnigerweise "44"
Z : Füllzeichen
N : Code für das Modelljahr, beginnt 1980 mit "A" und endete 2000 mit "Y", die Buchstaben "I","O" und "Z" wurden nicht verwendet. In den Baujahren vor 1980 und ab 2001 steht an dieser Stelle eine Ziffer. Hier ist es also ein 92er Model. Beachten sollte man hierbei das bei VW/Audi die Modelljahre immer nach den Werksferien im August beginnen, es kann also auch ein 1990 produziertes Auto schon ein 91er Modelljahr sein.
N : Produktionsort , hier : Neckarsulm, Ingolstadt wäre "A"
094590 : fortlaufende Seriennummer innerhalb des Modelljahres

die -7 in deiner Angabe hat nichts mit der FIN zu tun, ist eine Schlüsselnummer im FZG-Schein:

Gruß
Helge

Verfasst: 12.03.2006, 04:08
von MainzMichel
BildNochmal vielen Dank!
Dann fahre ich also keinen C4, sondern einen 4A. :D
Vielleicht sollte man diese Entschlüsselung in die SelbstDoku mit aufnehmen.

Adios
Michael

Verfasst: 12.03.2006, 11:32
von cabriotobi
Steht aber auch hier:

http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html

Gruß
Tobi

Verfasst: 12.03.2006, 11:41
von fourbee
Naja, du fährst schon einen C4 :wink: , eben das 4. Modell der C-Kategorie. Der 44er ist so ganz nebenbei ein C3...
Irgendwann haben sich die Entwickler mal Gedanken um die Modellpalette gemacht und die unterschiedlichen Baureihen in Kategorien eingeteilt A/B/C und später noch D.
A-Kategorie war der selige Audi50
B-Kategorie Audi80/90 und später A4
C-Kategorie Audi100 / A6
und D-Kategorie kam dann mit dem V8, später A8

Gruß
Helge