Seite 1 von 1

kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 26.08.2012, 10:39
von stefan marius
Hi zusammen,

baue grad nen Ölkühler an nem 20V aus. Hab kurz ne Frage zu den Anschlüssen der Schläuche. Wie sind die Muttern da (Bild) zu öffnen? Muss ich die gegeneinander lösen oder
wie ging das noch gleich? Und was macht man, wenn der Vorbesitzer die eine Schraube bei der Heckstosstange so vermackt hat, dass man die nicht mehr auf bekommt? Also
die Heckschürze ist eh Schrott, kann man also ruhig zerstören :D Mir gehts nur darum dasss ich die AHK ausbauen muss :)

Hier das Bild:

Re: kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 26.08.2012, 12:42
von Alex83
Moin,

soweit ich noch weiss, hälst du an der oberen Mutter gegen und löst die untere (im Bild).

Welche Schraube meinst du hinten ? die am Längsträger ?

grüsse
Alexander

Re: kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 26.08.2012, 14:53
von viermaal
stefan marius hat geschrieben:Hi zusammen,

:D Mir gehts nur darum dasss ich die AHK ausbauen muss :)

Hier das Bild:
das werde einfach, nur die 4 mutter unte losen, und die 4 in innenruim neben der hinter leuchten.
de 2 ekken sind nur geclibst.

Re: kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 26.08.2012, 15:52
von stefan marius
Danke fürs Antworten :)

Hatte zwischendrin noch nen Kumpel angerufen. Also Ölkühler war einfach, so wie es Alex geschrieben hat, ging dann wie butter (hatte die leztzten Tage schon immer fleissig mit WD40 eingesprüht :} Heckstossstange habe ich auf der Seite mit der vermurksten Imbusschraube einfach den Prallkörper oder wie sich das schimpft, mit den drei Muttern, abgeschraubt. Ging dann auch problemlos :)

Jetzt hab ich nur noch ein Problem mit der AHK. Die vier großen Mutern (17er) an den Längsträgern, wenn ich die ein Stück offen habe, dreht es oben durch. Hab dann mal nen Teil der Kofferraumverkleidung
abgeschraubt. Dort, wo die Schraube oben im Inneren halten soll, hat sich das Metall aufgebogen, somit dreht die Schraube durch :kotz: Hat da jemand ne Lösung parat???

Re: kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 26.08.2012, 17:24
von SI0WR1D3R
Mit ner Zange ggf. gegenhalten?

Ansosnten kannste auch was draufschweißen, zum Beispiel ne Mutter. Diese kann man aussen auch wieder gegenhalten.

Re: kurze Frage - Ölkühler ausbauen (und Heckstosstange)

Verfasst: 27.08.2012, 08:28
von jogi44q
SI0WR1D3R hat geschrieben:Mit ner Zange ggf. gegenhalten?
Ansosnten kannste auch was draufschweißen, zum Beispiel ne Mutter. Diese kann man aussen auch wieder gegenhalten.
mit Zange gegenhalten wird wohl nicht funzen, sonst könnte er ja mit einer Nuss Gegenhalten :idea:

also entweder was auf den Schraubenkopf draufschweissen...

oder einfach mit der Flex unten die Mutter und das Bolzengewinde der Schraube kappen :mrgreen: