Seite 1 von 1
Wie Turbolader-Muttern lösen ?! MC
Verfasst: 13.03.2006, 14:35
von cabriotobi
Servus an alle.
Habe ein Problem bei meinem Turbolader-Ausbau, und zwar bringe ich die blöde Mutter vorne oben nicht auf

, weil die anscheinend schon ganz leicht rund ist.
Muss ich dann wirklich die Ansaugbrücke und Abgaskrümmer demontieren ?!
Dann hab ich noch ein Problem, und zwar hat mein Turbolader kein Öl mehr bekommen wie es aussieht, da aus der Ölleitung nix raus lief beim abmontieren, und beide Seiten, also Ansaug-und Abgasrotor in Ordnung sind.
An was kann es liegen ?!
Werde zur Sicherheit mal mit Hochdruck die Leitung durchblasen, wo ich dann aber wieder nicht sicher bin, dass das dann nicht mehr auftritt
Danke im voraus
Tobi
Verfasst: 13.03.2006, 16:14
von Olli W.
Hi Tobi,
wo soll denn da Öl aus der Leitung rauslaufen - das liegt doch alles ein paar cm über der Ölwanne?
Ich erinnere mich, dass bei mir oben aus der Leitung (Öl-Druckseite) auch kein Öl - naja vielleicht ´n Tropfen - kam. Das wäre ja auch die einzige Leitung, die wirklich verstopfen kann, weil sie eben entsprechend klein ist. Unten der Rücklauf, der ja drucklos erfolgt, wird wohl nie verstopfen.
Oder versteh ich jetzt was falsch?
Die Ansaugbrücke muss man ggfs. schon abbauen, sofern man nicht von der ausgebauten Radhausschale aus drankommt.
Ich hab damals das Saugrohr dringelassen, dafür aber Stosstange, LLK & rechten Scheinwerfer, sowie Lufi-Deckel ausgebaut - das ging dann soweit mit den üblichen Verrenkungen.
Ach so... und die Lima sollte man zumindest zur Seite schwenken oder gleich ganz ausbauen.
Gruss,
Olli
Verfasst: 13.03.2006, 16:26
von cabriotobi
Olli W. hat geschrieben:Hi Tobi,
wo soll denn da Öl aus der Leitung rauslaufen - das liegt doch alles ein paar cm über der Ölwanne?
Ich erinnere mich, dass bei mir oben aus der Leitung (Öl-Druckseite) auch kein Öl - naja vielleicht ´n Tropfen - kam. Das wäre ja auch die einzige Leitung, die wirklich verstopfen kann, weil sie eben entsprechend klein ist. Unten der Rücklauf, der ja drucklos erfolgt, wird wohl nie verstopfen.
Oder versteh ich jetzt was falsch?
Die Ansaugbrücke muss man ggfs. schon abbauen, sofern man nicht von der ausgebauten Radhausschale aus drankommt.
Ich hab damals das Saugrohr dringelassen, dafür aber Stosstange, LLK & rechten Scheinwerfer, sowie Lufi-Deckel ausgebaut - das ging dann soweit mit den üblichen Verrenkungen.
Ach so... und die Lima sollte man zumindest zur Seite schwenken oder gleich ganz ausbauen.
Gruss,
Olli
Hab ja die Stoßstange, LLK, & rechten Scheinwerfer raus, aber ich komm trotzdem nicht an die eine blöde Mutter. Naja, mal mit nem Brenner ran gehen, und schauen ob was geht
Und es kam aus keiner Leitung Öl, weder oben noch unten. Ist Pfurztrocken
Und an was anderem denk ich nicht, dass es gelegen hat, ausser im Turbo is was drauf gegangen. Mal schauen, der wird, wenn er denn mal raus geht der Sack, sowieso mal zerlegt.
Gruß
Tobi
Verfasst: 14.03.2006, 16:43
von S8.be
Olli W. hat geschrieben:Hi Tobi,
wo soll denn da Öl aus der Leitung rauslaufen - das liegt doch alles ein paar cm über der Ölwanne?
Ich erinnere mich, dass bei mir oben aus der Leitung (Öl-Druckseite) auch kein Öl - naja vielleicht ´n Tropfen - kam. Das wäre ja auch die einzige Leitung, die wirklich verstopfen kann, weil sie eben entsprechend klein ist. Unten der Rücklauf, der ja drucklos erfolgt, wird wohl nie verstopfen.
Oder versteh ich jetzt was falsch?
Ich hab für einige tagen auch nochmal die ölleitung am lader
abgenommen und da kam auch kein tropfen öl rauslaufen.
Dies ist wohl normal. Wen der lader kein öl bekomt musste das öl
urgenwho anders rauslaufen.
Eine vertopfte ölleitungs wurde ja etwas sehr ungewunliches sein.
Verfasst: 14.03.2006, 17:01
von Olli W.
Also erfahrungsgemäß, verstopft eher die Wasserleitung beim Turbo durch Kalk, etc...
Bei der Ölleitung, kann es aber auch sein, wenn sich im Ölkreislauf des Laders Ölkohle gebildet hat - dann ist allerdings auch der Lader selbst betroffen und reif für´ne Überholung.
Gruss,
Olli
Verfasst: 14.03.2006, 20:23
von cabriotobi
Der Lader ist ja jetzt eh schrott, dann kann ich gleich mal schauen, was für ein Aufwand das ist, den Turbo zu überholen
Gruß
Tobi
*der morgen erst an die Sechskant-Mutter gehen kann, und jetzt schon das Grauen bekommt

*
Verfasst: 14.03.2006, 22:06
von pogolie
ich hab noch n Avant Mc1 der bald weg muss (komplett)mit Zylkopf-aua..
Kann ja sein das der turbo passt..
seh grad, du kommst ja ganz aus Bayern..wär eh zu weit
