Seite 1 von 1
Startverhalten??
Verfasst: 18.09.2012, 22:30
von 5-ender
HAllo , mein NF 2 macht komische Sachen. Wenn ich starte , dreht er auf fast 2000 Umin hoch und geht dann runter auf ca 800-1000 Umin. An was kann das liegen??
Danke schonmal , Gruß 5-ender
Re: Startverhalten??
Verfasst: 19.09.2012, 06:39
von ELCH
mal auf falschluft prüfen, luftfilter und kerzen wechseln/cheken und dann eine grundeinstellung machen.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 19.09.2012, 08:08
von 5-ender
Guten morgen,Falschluft hat er nicht,schon Öfteren gecheckt in letzter Zeit. Zündgeschirr inkl Kerzen isn halbes Jahr alt. Lufi auch. Meinste mit Grundeinstelung die Zündung??
Re: Startverhalten??
Verfasst: 19.09.2012, 12:46
von ELCH
Benzinfilter auch neu?
Mit Grundeinstellung meine ich das Gemisch.
Die SUFU wird bestimmt etwas ausspucken?
Re: Startverhalten??
Verfasst: 19.09.2012, 19:33
von 5-ender
So heute benzinfilter getauscht,morgen wird die zündeinstellung nochmal gecheckt. 15 grad vor ot für'n nf 2 war korrekt??!!
Wieso sollte sich das Gemisch auf einmal verstellen??
Re: Startverhalten??
Verfasst: 20.09.2012, 17:34
von 5-ender
Also suche hatte ich bemüht hat aber nix ausgespuckt. Das komische is das er das eigtl nur macht wenn er kalt is.
Benzinfilter wechsel hat schonmal nix gebracht,mal sehen ob's evtl an der Zündung liegt.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 20.09.2012, 21:18
von 5-ender
So war vorhin beim einstellen der Zündung,war derbe verstellt,is jetzt auf knapp 16 grad,is aber unverändert vom verhalten her.
Hat jemand noch ne Idee? Verteilerkappe u Finger sehen soweit auch ok aus,werd morgen nochmal den Wasser Spritzen bei Nacht Test machen.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 20.09.2012, 22:45
von fitschi
ich meine hier stand mal was vom luftmassenmesser bzw stauchscheibe....solltest mal die suche bemühen

es kann aber auch sein das deine luftklappe (ansaugbrücke) ein wenig dreckig ist....da hilft bremsenreiniger
Re: Startverhalten??
Verfasst: 20.09.2012, 23:08
von 5-ender
Hi,Lage der Stauscheibe is korrekt,Kolben ist auch leichtgängig ,Drosselklappen stützen hatte ich letztens draussen und gereinigt,und die Federn und den Mechanismus geölt.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 21.09.2012, 21:59
von 5-ender
So grad nochmal alles mit bremsenreiniger abgesprüht ,nix!
Hab noch den zündungsgeschirr Wassersprühtest gemacht,auch nix.
Fehlerspeicher haben beide nix
Stellglieddiagnose auch alles ok.
Langsam nervst echt!!
Fahr jetzt erstmal ne Woche in Urlaub ( hoffe er schafft das alles) und dann nochmal sehen,
Vlt fällt ja jemanden noch was ein hier!!!
Das war jetzt n kleines hiiilfee

Re: Startverhalten??
Verfasst: 22.09.2012, 10:32
von fitschi
haste die zigarre schon gereinigt??
eine möglickeit wäre das kleine leerlaufventil,bei meinen MC sitzt das an der ansaugbrücke,sage mal hat einen blauen anschlußkopf für strom....
schönen urlaub

gruß
flutschi
Re: Startverhalten??
Verfasst: 22.09.2012, 21:05
von 5-ender
Hi,LLRV -Zigarre hab ich gestern nochmal mit wd 40 gebadet!!
Als beim Fahren is soweit alles gut.
Unter volllast kommt er manchmal ins ruckeln aber erst so zwischen 3-4000 Umin , und nach'm starten läuft er die ersten 30-40 Sek echt scheisse!!egal ob kaltstart oder warmstart.
hab das Gefühl das es nachm einstellen der Zündung gestern schlimmer geworden is.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 22.09.2012, 22:46
von 5-ender
Was mir noch aufgefallen ist,vorhin beim ausblinken des motorsteuergeräts is die Drehzahl immer von 1000 auf 1300 geschwankt,das at er vorher noch nie gemacht!!
Hat's das schonmal jemand???
Re: Startverhalten??
Verfasst: 24.09.2012, 00:13
von 5-ender
Hilfe ,keiner ne Idee was da los ist???
Re: Startverhalten??
Verfasst: 24.09.2012, 09:23
von QT-220
Hat der nen Leerlaufschalter an der DK?
Wenn ja klickt der im richtigen Moment (und schaltet auch)?
Sonst evtl. der Puffer von der DK falsch eingestellt?
Re: Startverhalten??
Verfasst: 24.09.2012, 11:38
von 5-ender
Hi,ja den DK Schalter hat er,wie bzw wann isn da der richtige Moment?
Der DK Dämpfer is wohl ok,hatte ich letztens mit Dörry hier ausm Forum gecheckt. Den hatte ich auch schon in Verdacht,is aber OK!
Re: Startverhalten??
Verfasst: 24.09.2012, 11:50
von QT-220
Den Puffer/Dämpfer kann man manchmal (ich spreche aus erfahrung) nich so gut prüfen, weil er sich u.U. Anders verhält (meiner war z.b leicht verbogen, und hat darum manchmal anders reagiert, und somit ist die dk nicht ganz zugegangen).
Zur not einfach malauf noch "schwächer" einstellen. Zumindest zum testen.
Der schalter soll klicken wenn die DK zu macht. Kannst du auch messen (evtl. Klickt er , aber schaltet nicht). Einfach Durchgang oder Widerstand messen.
Und falls verstellt kannst du den dann nachjustieren (kenne den MC nicht, aber meistens kann man ihn von der stellung anders ausrichten, so dass er eben im richtigen moment schaltet). Hatte ich auch, in verbindung mit dem dämpfer wurde so eben nicht immer richtig geschaltet im LL.
Und wenn dann die DK nochn bissl offen ist UND der LL-Schalter nicht schaltet hast nen hohen Leerlauf. Mit der Zeit gibt sichs dann eben manchmal.
Probiers einfach aus, evtl hilfts ja.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 24.09.2012, 13:38
von 5-ender
Ok ich Prüf das nochmal, allerdings glaub ich du hast mein eigtl Problem nich ganz verstanden,haste von vorn gelesen?? Erhöhten LL an sich hab ich ja nicht.

Re: Startverhalten??
Verfasst: 25.09.2012, 11:17
von QT-220
Verstanden hab ich dich schon, wie gesagt kommts halt immer drauf an was die Teile genau machen.
Falls zu straff eingestellter Dämpfer - Drehzahl erst hoch dann senkt sie sich langsam. Falls evtl verbogen dann u.U nur beim Start hohe Drehzahl, im Fahrbetrieb nicht mehr.
Selbiges beim Schalter.
Da gehts halt um Kleinigkeiten.
Ich bin mir zumindest sicher, dass ich dir deine Sympthome mit den 2 sachen herbeirufen kann. Obs jetzt bei dir auch andersrum geht, musst halt schaun.
Re: Startverhalten??
Verfasst: 25.09.2012, 21:31
von 5-ender
Hi,also VLS und LLS sind ok,haben beide Durchgang je nach stellung.
Den Dämpfer ab ich mir auch nochmal angeschaut,hab ihn ca 20-30 al betätigt,und für ok befunden. Hab jetzt allerdings auch nix zum vergleichen da.
Motor is übrigens n NF und kein MC.
Heut isser zb 3x gut angesprungen und danach gut gelaufen,bei 4x hat er nach'm Start n ganz unrunden LL gehabt.
Hat sich angehört als wenn er auf einem Zylinder nich regelmässig mitläuft.Fehlzündung ?!
Dann hat er auch stark geruckelt beim Fähren,Also die ersten Minuten nach'm Kaltstart.
Wenn er warm is ist alles gut!
Re: Startverhalten??
Verfasst: 28.09.2012, 21:04
von 5-ender
Heute is was komisches passiert.
Waren unterwegs,gut angesprungen ,das übliche ruckeln nach'm kaltstart ...
Dann 3x gestoppt zwischendurch,jedesmal nachm starten unrunder LL und schlechte Gasannahme.
Dann nach'm 3 Stopp ganz schlecht angesprungen,müsste lange Orgeln.
Beim Fähren dann starkes ruckeln,hab dann die fehlerspeicher ausgelesen,der erste hatte nix,der zweite hatte 2341 , LS ausserhalb des Regelbereichs = masseschluss Lamdasonde-CO Gehalt ausser Toleranz u Magnetventil 1 für Aktivkohlebehälter N80???
Dann haben wir nochmal gehalten und dann nix mehr. Ewig georgelt,nix. Stecker LS abgezogen nix!
genau wie bei allen anderen Steckern die ich probehalber gezogen hab,anderes Zündsteuergerät ,auch nix.
Hätte er nicht mit abgezogener LS laufen müssen???
Dann kam ein netter Typ mit'n Audi 80 ,danke Darek falls Du das liest, und hat mich angeschleppt,und er lief. Der Fehler war dann komischerweise auch ausm Steuergerät
Er hat dann auch wieder von allein gestartet!!!
Was zur Hölle soll der Scheiss???
Bin im Urlaub und hab natürlich fast nix bei!!!!
Ausser Multimeter und n Ersatz Züdsteuergerät

Re: Startverhalten??
Verfasst: 01.10.2012, 21:12
von 5-ender
Soooo,hab's dann vorhin mal n anderes Motorsteuergerät ( danke Olli )
Also gestartet isser nachm kurzen orgeln,hat aber nicht so hochgedreht wie vorher ( da hat er nach'm starten so auf 2000 gedreht) .
Das leichte ruckeln und etwas leistungsverlust unter volllast ist geblieben,fühlt sich aber nicht mehr so stark an meine ich.
Allerdings isser auch einmal nach'm starten,beim zurücksetzen fast ausgegangen.
Er hat bei dem Steuergerät keinen fehler im Speicher gehabt,aber der war auch bei meinem sporadisch da . Fehl Code 2341
Grooossess ?????
So langsam verlier ich die Lust , hab noch nie so lange an nem Fehler rumgesucht!!!!!es nervt!!!
Re: Startverhalten??
Verfasst: 01.10.2012, 22:55
von Typ44
Hast Du jetzt noch das AT-Zünd-SG oder wieder das Ursprüngliche verbaut?
Für mich kommen 2 Oberbegriffe für die Fehler in Kopp:
Zündung > SG > Spule > Verteiler
Einspritzung > Mengenteiler > Luftmassenmesser > Drucksteller
konnte den Wagen gestern leider nicht zur Probe fahren, könnte evtl. neue Erkenntnisse geben.
Fehler erleben ist immer noch anders wie Fehler beschrieben bekommen

Re: Startverhalten??
Verfasst: 01.10.2012, 23:08
von 5-ender
Hi,
Hab beide Zündsteuergeräte versucht.
Spule u Verteiler wären ne Option,wobei es ja ein sporadisches prob is. Is sag mal von 10 versuchen tritt es 3x nicht auf.
Mengenteiler u LMM hab ich nur augenscheinlich geprüft bze den Steuerkolben mal gehoben, war gleichmässiger Druck.
Drucksteller werd ich morgen nochmal durchmessen.
Hate Mittwoch schon was vor? Vlt Kaninchen nochmal rumkommen,auf ne probefahrt?
Re: Startverhalten??
Verfasst: 01.10.2012, 23:15
von Typ44
Bekommst gleich PN

Re: Startverhalten??
Verfasst: 02.10.2012, 00:00
von 5-ender
Ja a quatschen wir Mittwoch einfach mal.
Was mich noch wundert ist das er wenn er in den Notlauf geht ( beim ausblinken Vom Moteorsteuergerät )1ständig von 1000 auf 1200 Umin dreht! und zwar immer wenn der Blinkcode für eine Zahl kommt geht er hoch und in der Pause dazwischen geht er runter.
Das macht er mit meinem MSTG und bei Deinem auch!!
So geh jetzt inne Betten, Jute Nacht!!
Re: Startverhalten??
Verfasst: 03.10.2012, 00:20
von 5-ender
Hallo,hab Heute mal n paar Sachen getestet. Wolte nochmal den Druckstellerstrom messen. Das Multimeter war leider hin,also die Sicherung, daher hat's erstmal gedauert weil ich's nicht gleich gemerkt hab....
Das muss ich Morgen nochmal machen.
Jedenfalls hab ich dann al probehalber n paar Sachen abgezogen.
Lamdasonde - keine Veränderung
Temp geber - keine Veränderung
Anderes Zndsteuergerät u Motorsteurgerät auch keine Veränderung
Dann hab ich den Hohengeber abgezogen,gefült war er danach spritziger,hatte nur minimales ruckeln unter volllast und das startverhalten war auch besser.
Meine Frage!!!
Was genau macht der Höhengeber eigtl. genau??? Was regelt er oder was auch nicht.
Danke schonmal
Re: Startverhalten??
Verfasst: 04.10.2012, 21:18
von 5-ender
Könnte das Problem auch am stauscheibenpoti liegen?? Oder wäre es dann ein ständiges Problem und nicht ab und zu??
Re: Startverhalten??
Verfasst: 05.10.2012, 11:53
von 5-ender
Hab jetzt nochmal n paar kerzen besorgt von Beru,
Hab jetzt die NGK drinne, seit 7 monaten, und die sollen ja angeblich nicht so der hit sein!
Mal sehn obs an den kerzen liegt!!??
Bin auch gern für vorschläge offen!!