Seite 1 von 1

Brauch mal Hilfe bei Klima NFL

Verfasst: 06.10.2012, 19:06
von fourbee
Servus,
bei der Avant-Grotte von Frauchen funzt die Temperatur-Regelung nicht mehr.
Stellmotor Regelklappe stellt sich tot, allerdings ist der Motor an sich scheinbar okay. Stellelement ausgebaut, zerlegt, Motor direkt angesteuert, läuft.
Am Stecker kommt aber nix an. Kabel sind soweit auch noch intakt, zumindest kein direkt sichtbarer Kupferwurm.
Und da ist jetzt mein Problem, hab leider keine Unterlagen zur Nachface-Klima und weiß dementsprechend nicht was ich wo prüfen bzw. messen sollte.
Kann mir da jemand mit Tipps oder Anleitung weiterhelfen?

Zu allem Überfluss hat sich heute auch noch der EFH vorn links mit Seilriß verabschiedet.
Ich liebe :twisted: die Karre......

Gruß
Helge

Re: Brauch mal Hilfe bei Klima NFL

Verfasst: 06.10.2012, 20:15
von fleischi
Hallo erst mal.
check mal den Innenraum Temp. Sensor.
wenn der Platt ist schaltet die Klima auf nen Sollwert 20 Grad ab.

MFg

André

Re: Brauch mal Hilfe bei Klima NFL

Verfasst: 07.10.2012, 21:45
von fourbee
Erstmal dank an Uwe (Level44) für die passenden Rep-Leitfäden. Leider gestaltet sich die Fehlersuche doch aufwändiger. Hab zwar ein paar Sachen gemacht, bisher ohne Befund (@ Andre: Der Temp-Sensor ist es auch nicht). Um alles zu prüfen muss doch noch einiges auseinander, und dazu fehlt im Augenblick die Zeit.
Da das Auto aber gebraucht wird gabs jetzt erst mal auf die Schnelle eine pragmatische Lösung: Rückbau auf manuelle Regelung. Da Audi dankenswerter Weise mal ausnahmsweise das Rad nicht neu erfunden hat entspricht die Klappensteuerung im Prinzip der klimalosen Variante, es sind also die Aufnahmepunkte für den Verstellzug vorhanden, das vereinfacht die Sache ungemein.
DSCN4308.JPG
Heizungsregulierungen hatte ich noch 3 im Fundus, fiel also nicht allzu schwer Eine zu opfern:
DSCN4313.JPG
Nachdem auch noch eine alte Blende zurechtgeschnitten ist sieht das ganze halbwegs passabel aus und wär theoretisch sogar beleuchtbar 8):
DSCN4320.JPG
Gut, mit etwas mehr Zeit und Muße gehts bestimmt noch schöner, soll aber ja nur eine Übergangslösung sein und ist so auch jederzeit spurlos wieder ausbaubar, den notwendigen Ausschnitt hinten in der MiKo verdeckt der Ascher.

Gruß
Helge