Seite 1 von 1

komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 01:42
von steewax
Hallo ich habe folgendes Verhalten meiner Wassertemperaturanzeige: Wenn der Wagen steht, wird der Wagen recht warm. Die Anzeige zeigt zwischen 90 und 100° bis dann der Elektrolüfter angeht. Wenn ich allerdings fahre geht die Temperatur nur bis kurz vor dem Strich der vor dem 90° Grad Strich kommt. Ich vermute das sind so 70°. Ich dachte dass das Thermostat hängt und habe dieses jetzt getauscht und zwar gegen ein Originalteil. Nagelneu. Dummerweise habe ich jetzt immer noch genau das gleiche Verhalten :cry: . Das kann doch nicht sein, dass das nagelneue Originalthemostat auch kaputt ist oder? Was könnte das denn noch sein.... :| ? Was mich auch wundert meine Öltemperatur wird auch nie richtig warm. Die steht immer kurz vor dem 2. Strich auf der Skala also der der nach 60° kommt. Ich weiß nicht wieviel Grad das sein soll aber es kommt mir auch ein bischen wenig vor.

Hat jemand eine Idee was hier faul sein könnte?

komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 09:15
von Acki
Gar nichts. Ist ok so.

Wegen so Typen wie die zeigen moderne Autos Immer 90 Grad an. Egal was vorne los ist.

Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 09:29
von Typ44
Right!!! Bemühe mal die Suche, das Thema kommt immer wieder und Du bist nicht der Erste, der diese Frage stellt und als Antwort bekommt: Alles Ok so! :wink:

komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 09:34
von Acki
Ist ja kein 90 Grad Thermostat. :D

Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 18:01
von steewax
Ok verstehe. Das bedeutet mein Thermostat war gar nicht kaputt. Und die Öltemperatur ist das auch normal so? Also ich fahre eigentlich immer nur gemächlich Landstraße, aber bei meinem VR6 zeigts bei gleicher Fahrweise so ca. 100° Öltemperatur an. Der hat allerdings keinen richtigen Ölkühler...

Re: komisches Verhalten nach Thermostatwechsel

Verfasst: 27.10.2012, 22:45
von quattro_86
Abend

ich hätte dasselbe problem (ungefähr..) So, auch am Autobahn und landstrasse ca. 60 grad am Anzeige. Und beim stehen ca. 95-100 grad mit der Elektrolüfter (stufe 2).

Habe auch viele teile neu gemacht, und das letzte war der Multifuzzi. (ich denke für 30-40 euro auch ein gutes Idee für Sie!)
Mit neue Multifuzzi war es kein 60 und 95 grad, aber 102 am Autobahn und bis 108 wenn er steht.... (habe es getestet met laser-temperatur-messer!)
Nächste war der Thermostat raus, aber leider ohne resultat.... :?: :?:

Dann der Ölkühler sauber gemacht. Mann o Mann, was für ein schmutz gab es drin :shock: Das hat mir ca. 2-3 grad weniger am Kühlwasser gebracht! Habe ein VFL, so keine öl-temp-anzeige)
Dann neue Wasserpumpe, und das hat mir auch ca. 2-3 grad weniger gebracht!

Habe bis jetzt alles neu am Kühlsysteem (wasserkühler, alle sensoren, wasserpumpe, neue kühlflüssigkeit (schon 4x :shock: neu gemacht mit alle arbeit bis jetzt)).

So ohne Thermostat, alle teile neu und mit ein Aussentemperatur van 10 grad zeigt er 95-98 grad am Autobahn und 100-102 wenn er steht mit Elektrolüfter (stufe 1 von Klimaanlage).
Ich denke das ist noch immer ziemlich viel. Hat jemand noch ein Idee für mich??


Entschuldigung für mein Deutsch, ich wohne in Niederlande...