Welche Stopfen verwenden ? Kofferraumklappe Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Welche Stopfen verwenden ? Kofferraumklappe Avant

Beitrag von larsmhh »

Hallo!

War lange nicht hier, weil lange nichts an meinem Audi 200 Avant 10V (NFL) defekt war.

Wegen reichlich und immer weiter wucherndem Rost an der Heckklappe hatte ich mich entschlossen, die Klappe neu lackieren zu lassen.

Ist auch ganz nett geworden, leider hat der Lackierer sämtliche Embleme der Heckklappe "AUDI 200 - OOOO - quattro" entfernt (na logisch), aber dann weggeworfen :evil: .

Bei der Nachsuche bei Ebay hab ich das AUDI-Emblem, die Vier Ringe und das quattro-Emblem gefunden, aber das 200-Emblem ist natürlich entfallen und es hat wohl auch keiner mehr auf Lager... oder? Bitte meldet Euch :idea:

Aber nun zu meinem eigentlichen Thema:

Auch hat der Lackierer Stopfen entfernt und auch nicht wieder eingebaut, die ich auch im AKTE (*Produktname ersetzt*) nicht gefunden habe. Diese sitzen sozusagen zwischen den beiden Nummernschildleuchten und sind quadratisch (ca. 0,5 x 0,5 cm) augestanzt. Ich meine, da saßen irgendwelche schwarzen Plastikstopfen mit eingeprägtem Kreuzschlitz drin.

Weiß jemand dazu eine Bestellnummer? Wollte die beiden Löcher nicht offen lassen.

Danke für Eure Hilfe (bei beiden Problemen),

Grüße aus Hannover,

Lars. :)
Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Welche Stopfen verwenden ? Kofferraumklappe Avant

Beitrag von Typ44 »

Da sitzen Spreizmuttern in der Klappe (ET-Nr.: 443 853 547 B), mit Linsenblechschrauben (Et-Nr.: N 013 968 1) ist die schwarze Blende dort festgeschraubt.
Beides gibt es noch und kostet jeweils um die 0,50€.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
larsmhh
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 104
Registriert: 07.01.2006, 18:07
Fuhrpark: Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1) mit schon 420.000 km, Farbe: schwarz mit Umbau auf V8 Optik.
Wohnort: Oldenburg

Re: Welche Stopfen verwenden ? Kofferraumklappe Avant

Beitrag von larsmhh »

Hallo Oli!

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Spreizmutter und Schraube sind bestellt, die Spreizmuttern sind natürlich im Rückstand, aber da hab ich ja noch Hoffnung...

Hab die Teile im AKTE (*Produktname ersetzt*) nicht finden können.

Grüße,

Lars.
Audi 200 Avant Turbo quattro 10V (MC1)
Antworten