Dichten u. fixieren des WT im Gebläsekasten
Verfasst: 15.11.2012, 18:13
Auf der Suche nach einem geeigneten Dichtungsmittel, welches gleichzeitig auch den WT im Gehäuse fixiert, habe ich nachstehendes silikonfreies Dichtungsmittel gefunden:
TEROSTAT-MS 930
Dieses Dichtungsmittel ist silikonfrei, sehr wichtig, da Silikon insbesondere Aluminium und Kollektoren, Bürsten und Kohlenstoffe in E-Motoren, auch in geringer Konzentration in der Umgebungsluft, angreift. Die Produktbeschreibung zeigt folgendes in Kürze auf:
Terostat-MS 930 , MS-Polymerer-Dichtstoff, 310 ml Kartusche. Lösungsmittelfreier Einkomponenten Dichtstoff auf der Basis von silan-modifiziertem Polymer.
Breites Haftspektrum ohne Primer, insbesondere auf Metallen und Kunststoffen. Witterungs- und UV beständig, wärmebeständig, vibrationshemmend, dauerelastisch, Farbe grau.
Hat jemand dieses Dichtmittel schon mal verwendet ? Das originale Dichtmittel von Audi gibt es nicht mehr. Habe mal eine Tube bestellt und werde am ausgebauten WT mal ein Probedichtung machen und diese nach "trocknen" wieder abziehen.
Schönen Abend noch
Hans
TEROSTAT-MS 930
Dieses Dichtungsmittel ist silikonfrei, sehr wichtig, da Silikon insbesondere Aluminium und Kollektoren, Bürsten und Kohlenstoffe in E-Motoren, auch in geringer Konzentration in der Umgebungsluft, angreift. Die Produktbeschreibung zeigt folgendes in Kürze auf:
Terostat-MS 930 , MS-Polymerer-Dichtstoff, 310 ml Kartusche. Lösungsmittelfreier Einkomponenten Dichtstoff auf der Basis von silan-modifiziertem Polymer.
Breites Haftspektrum ohne Primer, insbesondere auf Metallen und Kunststoffen. Witterungs- und UV beständig, wärmebeständig, vibrationshemmend, dauerelastisch, Farbe grau.
Hat jemand dieses Dichtmittel schon mal verwendet ? Das originale Dichtmittel von Audi gibt es nicht mehr. Habe mal eine Tube bestellt und werde am ausgebauten WT mal ein Probedichtung machen und diese nach "trocknen" wieder abziehen.
Schönen Abend noch
Hans