Seite 1 von 1

Mal was ganz neues: Was kann man vom C4 in den 44er retten?

Verfasst: 15.03.2006, 12:39
von Carsten
Moin! Ich bekomm heute Abend einen Audi 100 C4 2.0. Der große Kreislauf öffnet nicht, wahrscheinlich hat die Kopfdichtung einen weg. Silber, Limo, 160 tkm. Bremsen fast neu. Innen top. Was kann ich von der Kiste in meinen 44er Sport Avant NF übernehmen/umbauen? Welche Teile der Abgasanlage passen? Bremsen passen wohl nicht, wie ich hörte. Lenkstockgedönse? SOnst innen noch was? Im Bereich Motor? Passt das Getriebe / Diff? Mein Diff ist nämlich ziemlich hinüber...
Danke!
CARSTEN

Verfasst: 15.03.2006, 13:56
von cabriotobi
Wieso denn C4 deswegen schlachten ?! Kopfdichtung ist doch gleich gemacht beim 2,0er. Und komplett bekommst für den C4, als wie wenn den jetzt in Teile verkaufst.

Gruß
Tobi

Ja

Verfasst: 15.03.2006, 14:48
von Carsten
ja, ist schon klar. Komplett geschlachtet wrd der auch nicht. Farge mich halt, ob ich den z.B. den Endtopf tauschen kann. vomm 44 er in C4 und umgekehrt. Weil der vom 44 machts nicht mehr lange. Den C4 werd eich sicherlich nicht auseinanderrupfen, sondern komplett weiter verkaufen.

Verfasst: 15.03.2006, 15:22
von Thomas
Das versteh ich jetzt nicht.

Den C4-Topf einerseits abmontieren, andererseits aber den C4 komplett verkaufen? Willst Du danach dann einen neuen Topf für den C4 kaufen? Dann kauf doch gleich einen für den 44er.

Ich sitz auf der Leitung, klär micht auf bitte :roll:

Thomas


P.S. die Töpfe sollten aber passen.

Verfasst: 15.03.2006, 15:25
von audifahrer 83
Ich glaub er will alles für ihn brauchbare aus dem C4 ziehen, den Rest dann verscherbeln und sei es mit nem 44er Topf!! :lol: :D


Gruß Marwin

Verfasst: 15.03.2006, 15:25
von Bauhaus
Hihi ach Thomas,

es geht nur darum gut und schlechtzu tauschen, so wie ich das zumindest verstanden hab!

Viele Grüße und ich hoffe du hast inzwischen ein paar kaffeepausen mehr rausgefochten, Jan

Verfasst: 15.03.2006, 17:04
von Petrus
Hi Carsten,

wenn der große Kreislauf nicht aufmacht, wieso schaust du nicht mal nach dem Thermostat? :?

Oder hast du das gemacht und es geht immer noch nicht?
Bau es einfach aus und schau obs dann geht.

Verfasst: 15.03.2006, 17:18
von Thomas
Hallo Marwin,
audifahrer 83 hat geschrieben:Ich glaub er will alles für ihn brauchbare aus dem C4 ziehen, den Rest dann verscherbeln und sei es mit nem 44er Topf!! :lol: :D
Gruß Marwin
*moralapostelmodusan*

Genau das befürchte ich auch, und das ist unlauter und daher nicht unterstützenswert! :D :P

*aus* :wink:

Wobei, beim Auspuff, ok.... :roll:
Aber unter solchen Überlegungen ans Getriebe zu gehen, lohnt nun nicht wirklich, rein vom Aufwand her :?

Viele Grüße
Thomas

P.S. @Jan Bauhaus: noch läuft der Betrieb hier normal....
laßma am besten die Tage mal tel. :-)
(Du hattest neulich schonmal versucht, oder? naja, Rest per PN :-))

also

Verfasst: 15.03.2006, 17:29
von Carsten
Richtig, die beiden Töpfe gegeneinander tauschen. Wenn sie denn passen. Das war die eigentliche Frage....
Ich kann den Wagen nich gebrauchen, will deswegen auch nichts hineinstecken.
Carsten

Verfasst: 15.03.2006, 18:01
von Thomas
Na ja, aber wissentlich nen (bald) kaputten Topf unter ein Auto zu schrauben, das zum Verkauf steht, isses doch jetzt auch nicht, oder? :-(

Übermorgen haben wir hier wieder die Diskussion über die desolaten Zustände von Gebrauchtwagen, wenn einer suchen geht :roll:


Na ja, geht mich ja nichts an. Passen sollte es jedenfalls :evil:

Thomas :wink:

MM

Verfasst: 15.03.2006, 18:39
von Carsten
Is ja klar. Verkaufe nicht das erste mal ein Auto. Wird natürlich auf mängel hingewiesen udn als Teile / Bastler objekt verkauft. Habe keine Lust auf ärger später....
Sonst fällt nix ein, was zu tauschen sinnvoll wäre?
Danke, Carsten

Verfasst: 17.03.2006, 02:20
von turbo Socke
Es ist ein anderer Kat verbaut und daher passt der Rest der Anlage nicht auf den 44er Kat. Vom 2 Liter passt die Anlage sicher nicht auf einen NF. Tank u. Stossdaempfer passen. Die vordere Stossstange bringt ca. 260,- die gibts naemlich nur orig.!!! ( es gibt zwar die vom A6/C4 aber nicht die vom 100/C4 ). Die vorderen Sitze passen, die Hinteren sind schmaeler. Querlenker passen nicht!

Weiters geht es niemanden was an in welchem Zustand jemand sein Auto verkauft. Es muss ihn ja niemand kaufen!!

Verfasst: 17.03.2006, 09:44
von Daemonarch
Was soll der Kühlkreislauf mit der Kopfdichtung zu tun haben?
Thermostat-Tausch für 20 Euro und Ruhe ist im Karton!

Hey

Verfasst: 17.03.2006, 11:11
von Carsten
Danke Dir Turbosocke für die Antwort!
Kopfddichtung hat mit Kühlkreislauf in soweit zu tun, dass wenn der Kreisläuf nicht in Ordnung ist, die Kiste anfängt zu kochen, ist doch klar.
Habe keien Lust udn Zeit in den Wagen zu investieren, ist auch ne Limo, und sämtliche FAhrwerkslager müssen wohl neu, glaube ich. Es geht halt nur ums Teile tauschen. Werd mir mal den Endtopf ansehen und ein paar Kleinigkeiten udn dann geht der Wagen nach Ebay.
CARSTEN

Verfasst: 17.03.2006, 11:40
von Mike NF
Petrus hat geschrieben:
wenn der große Kreislauf nicht aufmacht, wieso schaust du nicht mal nach dem Thermostat? :?
Daemonarch hat geschrieben: Was soll der Kühlkreislauf mit der Kopfdichtung zu tun haben?
Thermostat-Tausch für 20 Euro und Ruhe ist im Karton!
wenn du den motor startest und du hörst es gluckern im kühlwassbehälter oder der wagen hat leistungsverlust, mach die kopfdichtung. sonst fang wirklich erst mal beim thermostat an !!!


Gruß
der mike


edit: wenn du dann die KD tauscht, beseitigst du das symptom, aber nicht dir ursache ...DIE liegt nämlich im thermostat

Verfasst: 17.03.2006, 11:56
von audifahrer 83
Hallo!!

Also es gibt da mehrere möglichkeiten, bei ZKD defekt!!

Wenn der Wagen wirklich nur irgend wann zu Kochen beginnt, aber sonst normal läuft, würd ich auch aufs Thermostat tippen!!!! :D

In recht selten Fällen, würd das Kühlsystem aufgepumpt, daß merkst du, Schläuche usw. knüppel hart!!!

Der Überdruck würd dann über das Ventil im Deckel des Ausgleichsbehälters (wenn i.O) abgeblasen, dazu brauch das Kühlwasser nicht mal heiß zu sein!!

Also wie gesagt, wenn der Motor sonst läuft ohne Qualm usw. 99% Thermostat!!!

Da wir ja wissen, daß du da ein bischen knauserig bist :wink: , kannst es ja vorher auch ohne Thermostat testen!!! :D


Gruß Marwin

Verfasst: 17.03.2006, 12:07
von Carsten
Da wir ja wissen, daß du da ein bischen knauserig bist Wink , kannst es ja vorher auch ohne Thermostat testen!!! webbbs smile Very Happy
Studenten haben halt wenig Geld :) Ich werd mal sehen, wenn der Wagen hier ist, wie der läuft. Aber wass soll ich mti ner Limo? Passt doch nix rein :)
Jednefall snicht meien kleine 15" Bassrutsche zum Hallenbebenlassen (www.roadresidents.de)
Grülße, CARSTEN

derdienasevollhatundjetztdie185ergegendieguten215eraerostauscht,egalobfrühlingodernicht

Verfasst: 17.03.2006, 12:12
von audifahrer 83
Hallo!!

Da kannst uns ruhig vertrauen, wenn du am falschen ende sparst, bezahlst später drauf!! :?

Gruß Marwin

Verfasst: 17.03.2006, 12:31
von Mike NF
man kann auch als student ohne "pfusch" und "Flickschusterei" nen 44er am leben erhalten ...luftsprünge sind wahrlich nicht drin, aber sooooo knausern muss man auch nicht um über die runden zu kommen ... zumind ich nicht. muss ich marwin recht geben ...früher oder später musst es doch löhnen ..

Gruß
der mike :wink:

man möge mir die worte in "..... " nicht auf die goldwaage legen :-D

Verfasst: 17.03.2006, 12:43
von audifahrer 83
Das ganze ist auch so, wenn dein Wagen dann hinten und vorn Mängel aufweist, weil alles garnicht oder nur notdürftig instand gestetzt wurde, landet das Ding dann früher oder später in Export oder in der Presse!!! :?

Das muss nicht sein!! :evil:

Mit ein bischen Pflege, kannst du noch lange Spaß haben mit deinem 44er!!! :P :wink:


Gruß Marwin

Kennen wir uns?

Verfasst: 22.03.2006, 10:48
von Carsten
Moin. Das Probelm ist, das ihr mein "Verhältniss" zu meinem 44er (ich rede nicht vom C4. denm ich weder mag noch behalten möchte) nur aus den paar Antworten von mir kennt. Die jenigen, die mich besser kennen, wissen, dass ich schon recht gewissenhaft mit dem Wagen umgehe, pflege udn warte (Ölwechsel, bremsen, Reifen, Lenkung wird gewissenhaft gemacht!). Da ist ja halt immer das Problem, wenn man sich nur übers Forum und n paar Sätzen kennt.
Hoffe, man sieht sich mal in Köln aufn Treffen..
Carsten

P.S.: Was kost so'n Themorstat fürn 44er NF ausm Zubehör / Audi? Welcher ist besser?

Verfasst: 22.03.2006, 14:28
von audifahrer 83
Hallo!!

Da hatte ich mich etwas blöd ausgedrückt, natürlich ging es nicht speziel um dich und dein Auto!!

War eher im allgemeinen gesehen.

Denn viele denken, daß ist ein altes Auto und wollen möglichst 0 investieren!! :shock: :?

Genau aus dem Grund werden es wohl immer weniger!! :cry:

Aso Thermostat kannst auch ruhig im Zubehör holen, aber nimmt sich net viel!!

Gruß Marwin

Okay

Verfasst: 22.03.2006, 15:39
von Carsten
Alles klar. 83er Audifahre, sieht man sich in Köln?
Habe gerade den C4 für 1000,- verscherbelt, dafür Thermostat bestellt,
wird Fr.- zusammen mit den neuen Bremsen eingebaut...
Carsten

P.S.: C4 ist ein Seelenloses Auto.

Re: Okay

Verfasst: 22.03.2006, 15:43
von Mike NF
Carsten hat geschrieben: Habe gerade den C4 für 1000,- verscherbelt, dafür Thermostat bestellt,
dafür sollst das auch wohl kriegen :wink: :D :D :D (sorry, war ne zu geile vorlage *ggg*)
viel spass am WE beim basteln und wir sehn uns in kökln ganz sicher

Gruß
der mike

Verfasst: 22.03.2006, 15:56
von MainzMichel
Carsten hat geschrieben:P.S.: C4 ist ein Seelenloses Auto.
Bild Bild Ist gar nicht wahr!

Adios
Michael

Verfasst: 22.03.2006, 16:57
von Daemonarch
Verstehe gar nicht was so viele gegen den C4 haben..
Gefällt mir optisch besser als der 44'er mit den Rasiermesserradhäusern..

Verfasst: 22.03.2006, 17:01
von Floh
geschmacksache
C4 gefällt mir mit ordentlich breiten backen zbs sehr gut.

gruss floh

Ja sicher

Verfasst: 22.03.2006, 17:24
von Carsten
Alles GEschmacksfrage, vor allem hängt es davon ab, welche Emotionen pesönlicher, hisotrischer ARt mit dem FZG verbunden sind..
Bis dann!
Carsten