Seite 1 von 1

Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 03.12.2012, 19:22
von fitschi
hallo leutz
hab da mal ne frage,kann ich die leitung von dem procon-ten einfach so entfernen oder abklemmen??
habe versucht den gurt auf der fahrerseite wieder zu aktivieren,weil der sich nicht mehr aufrollt...hat aber nicht geklappt.
da dort das system drin ist,habe ich es erstmal so gelassen...würde das aber gerne durch einen ohne das system ersetzen,möglich?
gruß
friedhelm

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 03.12.2012, 20:17
von level44
Moin Friedhelm

ich mein ich hätte Dir mal angeboten etwas zum Thema Procon-Ten rüber zu schicken, ich hatte aber irrtümlich geglaubt es auf Festplatte zu haben :oops:
In Papierform hab was dazu da, ich kam durch (immernoch andauernde) PC-Probleme und daraus resultierender Lustlosigkeit :roll: nicht zum einscannen.

Zum Thema:

es wird wohl möglich sein einen Gurtroller ohne Pc-T zu verbauen. Ich halte es aber bei sonst aktivem Pc-T für gefährlicher, da das restliche System trotzdem weiter funktionieren wird. Schiebt es Dir bei einem (hoffentlich nie realistischen) Frontunfall den Motor Richtung Fahrgastzelle, wird Dein Gurt nicht zusätzlich gespannt aber das Lenkrad zieht es trotzdem nach vorne weg. Was mit den gekappten Pc-T-Seilresten passiert wenn diese dann weggezogen werden, kann Dir wahrscheinlich niemand sagen, aber im dümmsten Fall könnten eine Menge unangenehme Fragen anstehen ...

Ich würde versuchen, einen entsprechenden, kompletten und vor allem unausgelösten Pc-t-Gurt aus einem Schlachter zu bekommen und diesen Einbauen oder einbauen lassen.
Nötige Fernhilfe kannst dann erwarten, versprochen :!:

Grüße
Uwe

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 03.12.2012, 20:30
von SI0WR1D3R
Es liegt aber nicht daran dass der Gurt einfach nur speckig-dreckig ist?

Ansonsten einfach mal komplett ausziehen, den schön reinigen in einem Eimer mit Waschmittelchen und anschließend trocknen!

Hilft Wunder!

Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 03.12.2012, 20:53
von Acki
Für das Aufrollen gibt es X Tipps.

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 04.12.2012, 18:14
von fitschi
@level44
danke für die info....werde mal schauen was sich finden läßt und was "Neu"gebrauchtes verbauen
sollte man dazu die batterie abklemmen??

an die anderen...nett gemeint,aber wenn ich das hier schreibe habe ich schon einiges versucht :D ;)
gruß an alle

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 04.12.2012, 19:07
von audiquattrofan
Servus

Wie kann es sein das der Fahrerseitige Gurt ausgelöst hat und der andere nicht, bzw. warum fährt das Auto noch.

Das procon-ten ist ein Rein Mechanisches System, brauchst auch nicht die Batterie Abklemmen. Und wenn der das procon-ten Ausgelöst hat, ist das Auto schrott. Ich kann mir nicht vorstellen das der Gurtroller ausgelöst hat, wenn du dir das Drahtseil Ansiehst was in den Aufroller geht, das ist Daumendick. es sollte im Bereich der A-Säule ,,gesteckt" sein. Es ist ein Schlitten in den das Seil vom Motor kommend eingehangen wird.
Ich denke irgendwas stimmt mit deinen Aufrollmechanismus nicht. hast du schonmal die B-Säulen Verkleidung abgenommen und den Staub aus der B-Säule entfernt. oder baue den Gurtroller mal ganz aus. Im Schlimmstenfall einen gebrauchten Gurtroller besorgen.

mfg
Peter

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 04.12.2012, 21:57
von Acki
Er schrieb doch nix von "auslösen"?

Nur das der Gurt nicht aufrollt und er das Ding wegen dem procoten Seil nicht austauschen kann :D

Re: Procon-ten abklemmen oder entfernen

Verfasst: 05.12.2012, 17:31
von audiquattrofan
Servus

ok, ich habe das oben bei ihm im Beitrag gelesen das das System drin ist, ich habe das so Aufgefasst das es Aktiviert hat. War dann wohl ein Missverständniss

mfg
Peter