Seite 1 von 1
Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 09:03
von hobbyroehrl
Hi Fans der Ringe,
hab mal wieder ein Problem
Nachdem der Ölstand korrigiert, der Öldruck gemessen und der Öldruckschalter (nun der richitge, es gibt ja 2 !) gewechselt wurde,
leuchtet die Warnlampe nach längerer FAhrt sobald ich über 2000 1/min bin auf und heult.
Hätte nun auf die Ölpumpe getippt, es bleibt ja sonst eig. nichts mehr....?
Vielleicht hatte jemand schon was änliches?
Bitte um Hilfe !!!
Vielen DAnk im voraus...

Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 09:16
von gammsach
Wenn die Ölpumpe nicht funzen würde, wäre auch dein Öldruck nicht in Ordnung. Ist der Öldruck ok, und der richtige Schalter drin und der Schalter neu oder geprüft, sehe ich einen Fehlalarm wegen einer der Möglichkeiten (nicht unbedingt vollständig):
- Schalter falsch angeschlossen
- Kontaktproblem an den Verbindungen
- Kabelschaden
- Öldruckkontrollgerät defekt
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 09:27
von hobbyroehrl
Tja, genau so sehe ich es auch !?
Dankeschön..
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 10:30
von Edgar
hobbyroehrl hat geschrieben:
Vielleicht hatte jemand schon was änliches?
Ja, ein Bekannter hat(te) sowas Ähnliches. Allerdings bei einem S6 C4 V8, die Öldruckwarnung kam bzw. kommt immer bei rund 4.000 U/min.
Siehe
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=27&t=149696
Den neuesten Stand weiß ich nicht aber ich glaube gelöst wurde das Problem noch nicht. Nachdem die Öldruckwarnung inzwischen schon mehrfach auf der Autoban gekommen ist und er nicht jedesmal den Motor abgestellt hat, vermute ich eher ein elektrisches Problem als tatsächlich einen zu geringen Öldruck.
Ed
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 12:33
von André
hobbyroehrl hat geschrieben:Nachdem der Ölstand korrigiert, der Öldruck gemessen und der Öldruckschalter (nun der richitge, es gibt ja 2 !) gewechselt wurde,
leuchtet die Warnlampe nach längerer FAhrt sobald ich über 2000 1/min bin auf und heult.
Hätte nun auf die Ölpumpe getippt, es bleibt ja sonst eig. nichts mehr....?
Hm, also ich finde es zu leichtsinnig, es bei der Beschreibung sofort als elektrisches Problem zu deklarieren.
Unter welchen Bedingungen wurde denn der Öldruck gemessen?
(Deine Formulierung klingt nach Werkstattmessung im Stand; bei welcher Motordrehzahl, und vor allem welcher Öltemperatur?)
Wie ist der Öldruck denn, wenn die Warnlampe angeht? (hast Du die Zusatzinstrumente?)
Worauf ich raus will: das (sehr) warme Öl nach längerer AB-Fahrt wird dünnflüssiger (als unter normalen Messbedingungen), sodass dort der Öldruck nochmal merkbar runtergehen kann, während er bei kühlem Öl völlig normal ist. In dem Fall wäre es tatächlich ne mäßige bis schlechte Ölpumpe.
Ciao
André
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 19:16
von timundstruppi
Hallo,
ich hatte die Überlagerung zwei Probleme. Ich habe im ABT eine Öldruckanzeige, der ich durch plausible Bewegung auch traue. Es kam mal nach ca. 2 km die 2 bar Leuchte und der Öldruck war laut Instrument auch zu gering. Motor ausgemacht, Haube auf (keine Leckage) und wieder gestartet. Alles OK. Nach 2 km wieder zu geringer Öldruck. Das hatte ich etwa 10 mal und mir einen Wolf gesucht. Plötzlich war es weg und ich bin 2 Jahre gefahren. Dann kam es ein Mal wieder. Ausgemacht gestartet wieder 1 Jahr gefahren. Dann im Frühjahr zum TÜV, da ging die Lampe im Stand an. Kontrollgerät defekt. Öldruck laut Instrument ok. Kontrollgerät getauscht. Alles OK. Gefahren! Wieder der 2 bar Fehler mit zu geringem Öldruck. Verrückt.
Ölpumpe getauscht und Fraßspuren im Regelventil (Kolben). Es klemmte also schon seit über 5 Jahren.
Motor ok, da ich immer den Motor ausgemacht habe, wenn kein Öldruck vorhanden war.
Es waren 2 Fehler. Der sporadisch auftreten Klemmfehler in der Pumpe über 5 Jahre und der Defekt mittendrin des ÖDKG.
Also Vorsicht. Schrottet nicht den Motor.
Gruß TW
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 14.12.2012, 21:11
von gabi
Öldruckhalteventil defekt?
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 15.12.2012, 09:30
von hobbyroehrl
Vielen Dank für Eure Antworten!
Denke auch, es ist auf die altersschwache Ölpumpe zurückzuführen !!
Naja, dafür gibt es die nicht mehr, wird wieder witzig, eine zu finden....
Seawus
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 15.12.2012, 09:57
von barny
Hallo,
ist der richtige Ölfilter verbaut? Mir haben sie damals bei Trost den falschen verkauft und das führte zu den gleichen Symptomen wie bei dir..
Gruß
Fabian
Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 15.12.2012, 11:26
von Acki
Regelkolben oder KI am Arsch.
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 15.12.2012, 17:57
von hobbyroehrl
Ahja, ist ja krass !
Denke schon, der letzte Ölservice gem. Heftchen war bei AUDI !?
Nuja, dann wäre wohl ein Ölwechsel auch ned schlecht, bevor ich ne andere Ölpumpe besorg...
Vielen DAnk__
Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 17.01.2013, 09:20
von hobbyroehrl
Also nach Tausch der Ölpumpe, des Öldruckschalters und einem Ölwechsel (+Filter) ist alles wieder gut !!
Danke nochmal für Eure Ratschläge..
Gute Fahrt mit den 4 Ringen !

Re: Ölwarnlampe trotz Öldruck
Verfasst: 17.01.2013, 15:19
von Edgar
Schön das alles wieder gut ist, aber schade daß die Ursache nicht bekannt geworden ist.
Ed