Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Anton1
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 25
Registriert: 24.07.2012, 17:10
Fuhrpark: Audii 100 Typ 44 BJ90 Limusine
Audii 100 Typ 44 BJ90 Avant

Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90

Beitrag von Anton1 »

Rost am Heckfenster

Eine Heckscheibe ging zu Bruch weil der Rost an den Klebestellen drückte. Ich habe das reparieren lassen (angeblich mit 2 Komponenten.... oder so) aber bereits nách einem Jahr beginnt der Lack abzublättern und der Rost kommt neuerlich durch. Da aber die Heckscheibe schon vor einem Jahr fast nicht mehr zu bekommen war, mache ich mir Sorgen. Gibt es eine Methode (die ich bei einem Spengler zur Bedingung stellen kann), welche mir diese Sorgen für einige Jahre vom Hals schafft?

Danke für alle Antworten
herzliche Grüße
Anton
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90

Beitrag von jürgen_sh44 »

such mal hier im forum nach scheibenrahmen entrosten o.ä.
das problem gibts vorallem bei der frontscheibe.. vorallem nach einem tausch.

Wenn der lack mal hin ist und rostig, und mans nicht 100%ig macht, ,vorsichtig ausbauen, entrosten, (verzinken,) lackaufbau mit korrektem durchhärten..
kommt das schneller wieder durch bis es nixmehr gibt zum konservieren.
Der übliche Schneidedraht -rupf-raus- mit verkratzen und Tausch inklusive Verkleben in 10 Minuten bringt halt keine Qualität.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Audi 100 Mod 44 100Kw Bj90

Beitrag von 5-ender »

Wenn du das inner werkstatt hast machen lassen, würd ich da hinfahren und das versuchen zu reklamieren!
Antworten