Seite 1 von 1

Es ist doch der Bremssattel...

Verfasst: 17.03.2006, 09:10
von hinki
Hallo Leute!

Also, die Bremse hinten rechts geht doch immer wieder fest. Das geliche wie links vor einem Jahr. Also neuen Sattel kaufen und fertig. Tja, was solls. Ist aber irgendwie beruhigend, wenn diese Teile neu sind, oder?

Gruß

Hinki

Verfasst: 17.03.2006, 09:12
von audifahrer 83
Ja, irgendwie schon!! :roll:

Nur das sie bei mir noch nicht neu sind!! :shock: :?

Gruß Marwin

Verfasst: 17.03.2006, 09:17
von Mike NF
wieso neu-kaufen ? auch überholen gänzlich ohne erfolg ??????
sicherlich sind neuteile beruhigend aber auch schweineteuer. klar, sparen an der bremsanlage ist ein thema für sich. aber das überholen der sättel ist ja ne anerkannte methode, ne :-D
Gruß
der mike

Verfasst: 17.03.2006, 09:23
von hinki
Hallo Mike!
Ja, anerkannt wohl, aber sehr zeitaufwendig. Diese habe ich zur Zeit nicht. Jedenfalls nicht nach Dienst :roll: . Außerdem sind mir da ehrlich Neuteile lieber! Bei meinem Boschmann (ehrlich ganz gut die Jungs da) kriege ich einen neuen vom Zubehör recht günstig. Und die bauen den auch ein. Basta finito. Habe genug andere Schraubereien vor.... (siehe Zweitbatterie) und das elendige bremsentlüften machen die mit Maschine. Ich würge mir da immer einen ab... :-(
Bin insgesamt mit 180 Euro bedient. Das geht doch, oder?
Gruß
Hinki

Verfasst: 17.03.2006, 09:27
von MainzMichel
Zwei Bremssättel inkl. Einbau komplett für 180€? Lass`einbauen!

Adios
Michael

Verfasst: 17.03.2006, 09:29
von hinki
MainzMichel hat geschrieben:Zwei Bremssättel inkl. Einbau komplett für 180€? Lass`einbauen!

Adios
Michael
he he he

das wäre schön! ist "nur" für einen. Aber trotzdem günstig, finde ich....

Hinki

Verfasst: 17.03.2006, 09:31
von Daemonarch
Für ne' Werkstatt eigentlich schon, bleibt nur zu hoffen das da keine "unerwarteten Zusatzkosten" hinzukommen.. :?

Verfasst: 17.03.2006, 09:42
von hinki
Also Leute,
den Chef (einen, sind zwei) da kenne ich schon ewig. Außerdem habe ich die früher schon an meinen Nichtaudis auch einiges machen lassen. Mit der Baufirma war ich auch immer dort (gute Hydraulikwerkstatt). Bin also quasi Stammkunde mit VIP-Service. Leider sind die Mechatroniker (oder wie das heißt) nicht mehr so mit KEIII vertraut, aber sehr willig und auch nicht bedröppelt, wenn ich was besser weiß.
Deshalb der "Sonderpreis". Hatte vor einem Jahr alle Möglichkeiten durchdacht und auch von Stefan H. einen guten Tip zur Überholung erhalten(danke noch mal). Aber so schien es mir die beste Lösung. Zumal ich wirklich noch genügend Arbeit am Audi habe, die ich selbst machen kann und will!
Das Teil ist aus dem Zubehör, also kein Audi-Orchinool, aber bestimmt nicht schlechter. Und ich kann das Auto morgen früh schon bringen und komme um 8 direkt dran, kann dabei bleiben und bin bestimmt um 3:30 fertig. Dann folgt Barzahlung selbstverständlich und ein 2-Euro-Stück für die Kaffeekasse.
Gruß
Hinki