Seite 1 von 1

Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 23.01.2013, 06:03
von andreas-typ44
Hallo Audi Fans ! Wer kann mir sagen, wie ich bei meinem Typ 44, Bj 90, den Alurahmen, welcher den Autohimmel am Schiebedachausschnitt hält, heile herraus bekomme ? Ich möchte den Himmel ausbauen, da er herrunter hängt. Muss man das Schiebedach dafür ausbauen ? Mit freundlichen Grüßen, Andreas

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 23.01.2013, 06:06
von Klaus T.
Moin Andreas,

ja, das muss raus, damit man auch an alle Nasen heran kommt.

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 23.01.2013, 12:33
von andreas-typ44
Klaus T. hat geschrieben:Moin Andreas,

ja, das muss raus, damit man auch an alle Nasen heran kommt.
Danke !

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 23.01.2013, 19:37
von Kapitaen Pluto
Also ich habe das Schiebedach einfach nur nach hinten gefahren und konnte so alle Nasen aufbiegen.

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 24.01.2013, 06:02
von Klaus T.
Moin Leutz,

und wenn das Blechle auch neu beklebt wird .... :wink:

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 24.01.2013, 09:16
von andreas-typ44
Klaus T. hat geschrieben:Moin Leutz,

und wenn das Blechle auch neu beklebt wird .... :wink:
Was meinst Du damit ? Der Alurahmen
wird nicht beklebt.... !?

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 24.01.2013, 09:35
von 1TTDI
Ich denke er meint die untere mit Stoff beklebte Blechabdeckung (nicht den Alurahmen) vom Schiebedach. Wenn der Himmel neu gemacht wird sähe es schon übel aus, wenn am Schiebedach der alte Stoff dran bleibt. Und um ans Schiebedach neuen Stoff zu machen muß es leider raus. Die Klappe für die Kippstellung geht auch so raus.

Wenn der alte Stoff "nur" irgendwie (wie auch immer) neu verklebt wird, muß das Schiebedach natürlich nicht raus.

Re: Alurahmen Himmelbefestigung Schiebedach

Verfasst: 24.01.2013, 13:17
von Klaus T.
Hi Leutz,

ich hatte letzten Sommer auch die Ehre, den Himmel zu erneuern und ich hatte aus welchem Grund auch immer(weiss ned mehr so ganz :-( ) die komplette Schienenkonstruktion draussen - ....damit die "Pappe" sich relativ heile vom Blech trennen liess(.... glaub ich mal :wink: )