Seite 1 von 1
200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 11:17
von cckw-353
Hallo zusammen
Habe da einen interessanten Link gefunden!
http://www.carnewschina.com/2012/07/22/ ... -audi-200/
Speziell die runtergezogene Motorhaube ist stylisch

Und die Motoriesierung...na ja, aber es scheint zu reichen. Die im Text erwähnte V6 Variante wäre interessant. Gibts's von den China Clonen welche in Deutschland?
Gruss
Uwe
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 12:10
von Audi5000S
Einfach nur geil!
Problem ist...sowas einführen wird nie ein "normaler" Mensch zugelassen/ Einzelabnahme bekommen...ganz sicher.
Werw eis wo man die Schriftzüge "200" dort beziehen kann?
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 12:46
von mr.polisch
sage das ist kein china auto....
eher ein deutscher in china ..die sehn scho mächtig anders aus irgentwie
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 12:49
von Peter Heinz
This is the Audi 200 sedan, made in China by the FAW-Volkswagen joint venture from 1995 until 1999.
Und der V6 war ein Nissan Motor
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 13:11
von kaspar
mr.polisch hat geschrieben:sage das ist kein china auto....
eher ein deutscher in china ..die sehn scho mächtig anders aus irgentwie
Da schliese ich mich an.
Für mich ist das ein V8 D11 in ganz normaler deutscher Ausführung.
Sieht man auch an den Deutschen Spiegeln (FAW Spiegel sind abgesetzt)
Da wurde anscheinend nur mit den Emblemen gespielt u. ein 200er Schriftzug aufgeklebt.
Noch besser finde ich das Emblem mit 1,8T
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, mir links ein Passat u. rechts ein 1600er Emblem auf meinen A8 zu Kleben
Gruß
Roland
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 15:16
von jogi44q
da stehen auch noch paar Daten drin und der 6-Zyl. sieht schon sehr nach Audi aus...
auch die alten bekannten Spiegel und die V8-Haube ..... alles orignal FAW (Modelljahr 1997)
FAW-Audi C3V6 2.4L (6 cyl., 2398cc, 81.0x77.5, 129hp)
(this car uses the 200 20v style bumpers and a V8 hood)
klick mich!http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... AA&dur=374[/longurl]
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 24.01.2013, 22:51
von turbaxel
Für alle Leute mit ohne FAW Wissen:
http://sites.internet.lu/folders/paulfern/faw-story.htm
Audi 100 (C3) production in China from 1986 to 1988 the Shanghai Volkswagen Corporation in Shanghai assembled (semi knock down, parts made in Germany) the 1.8 liter Shanghai-Audi 100CC. The engine is the same as the one used in the Shanghai-Volkswagen Santana. Capacity 1781cc, bore x stroke 81.0 x 86.5mm, 66 kW/90hp. This engine is nowadays the basic SVW (Shanghai-VW) engine, made in China in great quantities.
Dieser gute Mann hat übrigens noch weniger Typ44 Ahnung, tut aber vehement so als ob:
https://www.youtube.com/watch?v=w3h3zEG0OA0
"Es gibt kein Auto mit Kühler hinter dem Scheinwerfer!!!"
Ab
2:23 und besonders ab
3:27.
Anmerkung: Natürlich handelt es sich dort um das Original. Der Hongqi wird von FAW (ein Joint-Venture zwischen Audi und einem Chinesischen Staatskonzern) hergestellt.
Nebenher wurde natürlich auch noch direkt als Audi angeboten. Honqui war aber mal die Staatskarosse.
VLG,
turbaxel
PS.: Die V8 Haube passt übrigens (fast) problemlos am 44er:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/V8Ha ... erUnd200er
AW: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 11:50
von toblerone
Gibt es eine möglichkeit bei uns entfallene Teile in China zu bestellen? Oder hat sowas schon jemand gemacht?
Grüße Julian
Re: AW: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 12:00
von André
toblerone hat geschrieben:Gibt es eine möglichkeit bei uns entfallene Teile in China zu bestellen? Oder hat sowas schon jemand gemacht?
ich meine, es gab mal so ne Aktion, wo n paar FAW-teile importiert wurden.
Die Qualität war offenbar au-mäßig ..... also irgendwo zwischen mäßig und saumäßig.
Ciao
André
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 12:16
von StefanR.
Hallo,
hier ein paar Bilder aus meinem China Urlaub. Der 200er wurde dort drüben gebaut und optische etwas dem C4 angeglichen also die hinteren Radläufe und die vorderen sowie die schürzen. Ist alles orginal und nur für den Chinesischen Markt.
Der 2.6 und 1.8T sind damals da verbaut worden.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 12:20
von StefanR.
Und noch ein paar.
MfG Stefan
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 14:24
von Bastian Preindl
Der Lange auf dem Foto ist aber ein "richtiger" Langer, die wurden ja in ganz ordentlicher Stückzahl nach China exportiert.
Und auch dort als Audi 200 Lang usw. usf. nachgebaut, keine Frage - aber das müsste ein "echter" sein.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 25.01.2013, 17:32
von Quertreiber
Und ich dachte schon, dass da ein 1.8 Turbo von VW drin war...
Wie kommt man denn auf die Idee, ein Fivebanger durch einen schäbigen Nissan V6 zu ersetzten, wenn es um ein Statussymbol geht. Klar, der ist bestimmt viel billiger, aber trotzdem, sowas geht garnicht
So ein China 44er würde ich jedoch gerne mal anschauen, auch wenn der bestimmt qualitativ der optische Ähnlichkeit zu unseren nicht würdig ist.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 06:00
von StefanR.
@Quertreiber
Da bist du im Irrtum. Der China 200er hat einen Audi V6 drin sowie einen 1.8T ebenfalls aus dme VAG Ragal.
Die Nissan Motorrisierung wie auf den Bildern von mir stammt aus einem der nachbauten die es später gab.
Qualitativ waren die ersten unseren ebenbürtig also die Audi. Die spätern FAW und Hongqi sind aber deutlich schlechter.
Ich bin in Peking vom Flughafen aus mit einem der letzten China Derivate mit Nissan V6 gefahren und muss sagen ich war echt angetan.
Eine echte Sänfte und der Motor war flüsterleise. Konnte mich net beschweren. Sah zwar auf den ersten Blick nicht mehr nach 44er aus ist aber einer

.
MFG Stefan
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 08:53
von StefanR.
Na da schau her. Hier noch ein paar Bilder aus China. hab doch mehr als gedacht.
Auch von einem nagelneuen Jetta

. Den hätte ich mir sehr gern mitgenommen.
MfG Stefan
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 11:19
von Jan Krak
Der Jetta sieht irgendwie lustig aus, ich glaub sowas würd ich hier auch fahren, allein schon wegen den blöden Gesichtern der anderen

Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 11:26
von Udo
Moin Jan,
hast du dir mal die Innenausstattung angesehen?
Stand 90iger Jahre oder noch älter.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 11:47
von StefanR.
@Udo
Ich fand die innenausstattung schick. Mir gefällt das Corrado Amaturenbrett da drin sehr gut. Und der roch so schön neu. Da kamen echt nostaglische Gefühle auf.
MfG Stefan
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 12:06
von Bauplatzgangster
Hallo Stefan,
die Bilder sind sehr interessant !
Mit der letzten Version des Honqui kann ich mich aber nicht anfreunden - alles nicht stimmig irgendwie.
Jetzt weiß ich auch warum für den 44er z.B. in eBay weiße Blinker so günstig gibt -werden ja serienmäßig verbaut.
Ansonsten hätte sich das ja wahrscheinlich nie gelohnt.
Gruß
BG
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 19:45
von Quertreiber
Ups, dann hab ich da was durcheinander gebracht.
Ich finde es aber echt faszinierend, wie in anderen Ländern (zb. auch Mexiko) unsere alten Autos weitergebaut werden. Einen VW T2 konnte man soweit ich weiß auch noch bis vor ein paar Jahren in Mexiko neu kaufen.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 26.01.2013, 19:48
von Bastian Preindl
Quertreiber hat geschrieben:Einen VW T2 konnte man soweit ich weiß auch noch bis vor ein paar Jahren in Mexiko neu kaufen.
Käfer auch. Mit Airbag. Ein Freund von mir war mit seinem eigenen Käfer unten (ja, in Mexiko) und hat sich dort ein brandneues Getriebe eingebaut.
Re: 200er...made in China!
Verfasst: 27.01.2013, 01:24
von Jan Krak
Ja Udo hab ich gesehen, deswegen würd ich die Kiste ja auch fahren ist zwar ein neuwagen aber immernoch so schön altbacken

Re: 200er...made in China!
Verfasst: 01.02.2013, 00:03
von Brain10
Ich frag mich gerade ob man die Schriftzüge von dem FAW in D erwerben kann
