Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das technisch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das technisch
Hallo zusammen,
ich habe vor einiger Zeit über die Bucht 4 Alufelgen für mein Winterauto gekauft( Gullideckel in 6Jx15 LK 4/108) und in der ET 45 !!
Beim genaueren hinsehen jetzt im Winter musste ich feststellen das 2 Felgen zwar 6Jx15 sind und 4/108 aber eine ET von 37 haben !!
Hat beim Kauf leider der Verkäufer nicht drauf hingewiesen und so auf seinem Audi gefahren.
Ich wollte eigentlich 205/60/15 Reifen aufziehen lassen,frage mich aber jetzt ob das a) technisch möglich ist und b) erlaubt ist.
Passen die Reifen bei ET 37 so ins Radhaus oder kann es Probleme geben?
Alle 4 Felgen sehen genau gleich aus,abgesehen mal vom Aufdruck ET 37 bzw ET 45.
Für Antworten wäre ich dankbar-
Gruss Uwe
ich habe vor einiger Zeit über die Bucht 4 Alufelgen für mein Winterauto gekauft( Gullideckel in 6Jx15 LK 4/108) und in der ET 45 !!
Beim genaueren hinsehen jetzt im Winter musste ich feststellen das 2 Felgen zwar 6Jx15 sind und 4/108 aber eine ET von 37 haben !!
Hat beim Kauf leider der Verkäufer nicht drauf hingewiesen und so auf seinem Audi gefahren.
Ich wollte eigentlich 205/60/15 Reifen aufziehen lassen,frage mich aber jetzt ob das a) technisch möglich ist und b) erlaubt ist.
Passen die Reifen bei ET 37 so ins Radhaus oder kann es Probleme geben?
Alle 4 Felgen sehen genau gleich aus,abgesehen mal vom Aufdruck ET 37 bzw ET 45.
Für Antworten wäre ich dankbar-
Gruss Uwe
Audi 200 turbo quattro Facelift MC2
-
Peter Heinz
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Vorne passen die ganz problemlos, dafür ist mehr als genug Platz vorhanden
Hinten gibt es mit Sicherheit aber auch keine Probleme.
Fahre selber 205/55 auf 7,5x16 ET 37 die aber hinten schleifen
Aber ob das Probleme gibt bei einer Kontrolle oder gar TÜV ist eine andere Sache
Hinten gibt es mit Sicherheit aber auch keine Probleme.
Fahre selber 205/55 auf 7,5x16 ET 37 die aber hinten schleifen
Aber ob das Probleme gibt bei einer Kontrolle oder gar TÜV ist eine andere Sache
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Hallo,
ich hab auf dem Gradkantler die 195/60-15 auf 6J15 ET 37 und die 205/60-15 auf 6J15 ET 45 eingetragen.
Platz ist bei beiden Bereifungen vorne wie hinten reichlich.
Sollte auch mit den 205/60-15 gehen.
Ich kann zwar kaum glauben, dass bei uns ein TüV das eintragen würde -
vom Platz sollte es aber gar kein Problem darstellen - bei 7,5J ist die Felge ja 38,25mm breiter - also 19,125mm je Seite
das dürfte auch ungefähr das sein, was bei mir (hinten) an Platz ist - vorne noch mehr...
Auf den ET37 steht der Audi besser! besorg Dir einfach noch zwei ET 37 und fertig...
oder frag gleich den Prüfer ob er es einträgt.
Die Reifengröße 195/60-15 passt übrigens gut zum T44 Sauger...
Ich kann keine Vorteile bei den 205/60 feststellen... Abrollumfang ist größer - spürt man, aber Straßenlage ist nicht besser...
Gruß S.
ich hab auf dem Gradkantler die 195/60-15 auf 6J15 ET 37 und die 205/60-15 auf 6J15 ET 45 eingetragen.
Platz ist bei beiden Bereifungen vorne wie hinten reichlich.
Sollte auch mit den 205/60-15 gehen.
Ich kann zwar kaum glauben, dass bei uns ein TüV das eintragen würde -
vom Platz sollte es aber gar kein Problem darstellen - bei 7,5J ist die Felge ja 38,25mm breiter - also 19,125mm je Seite
das dürfte auch ungefähr das sein, was bei mir (hinten) an Platz ist - vorne noch mehr...
Auf den ET37 steht der Audi besser! besorg Dir einfach noch zwei ET 37 und fertig...
oder frag gleich den Prüfer ob er es einträgt.
Die Reifengröße 195/60-15 passt übrigens gut zum T44 Sauger...
Ich kann keine Vorteile bei den 205/60 feststellen... Abrollumfang ist größer - spürt man, aber Straßenlage ist nicht besser...
Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
na was denn nun..Peter Heinz hat geschrieben:Vorne passen die ganz problemlos, dafür ist mehr als genug Platz vorhanden
Hinten gibt es mit Sicherheit aber auch keine Probleme.Fahre selber 205/55 auf 7,5x16 ET 37 die aber hinten schleifen
vorne würde es passen mit ET37;
hinten (beim Fronti) nicht
zum Thema gibt es mehrere Freds hier z.B.
gucktst Du hier klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=151890[/longurl]
oder da klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=151303[/longurl]
Gruß Jörg
- cristofer
- Entwickler
- Beiträge: 577
- Registriert: 23.11.2011, 21:17
- Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss - Wohnort: Nahe Hannover
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Hallo,jogi44q hat geschrieben: vorne würde es passen mit ET37;
hinten (beim Fronti) nicht
hab auf meinen Frontis 7x15 ET.37 mit 205/60 die passen auch Hinten beim Verschraengkungstest problemlos. (wg. Eintragung)
Kritisch wird es wenn er vollgeladen ist und dann ne dicke Bodenwelle zu schnell genommen wird, dann schleift es HL kurz wegen der seitlichen Verschiebung(-->Panhardstab) der Achse bei beidseitigem Einfedern.
Aber ich kann damit Leben... solang man am Reifen keine Spuren sieht o. er zu haeufig schleift sehe ich da keine Probleme.
LG
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
passen ist bei mir, und bei unseren Prüfern, aber was anderes.....cristofer hat geschrieben: hab auf meinen Frontis 7x15 ET.37 mit 205/60 die passen auch Hinten beim Verschraengkungstest problemlos. (wg. Eintragung)![]()
Kritisch wird es wenn er vollgeladen ist und dann ne dicke Bodenwelle zu schnell genommen wird, dann schleift es HL kurz wegen der seitlichen Verschiebung(-->Panhardstab) der Achse bei beidseitigem Einfedern.
Gruß Jörg
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Also beim quattro passt 7x15ET37 mit 205/60R15 hinten erstmal NICHT (es schleift bei Belastung), bei Vatters Auto haben wir einfach ein bisschen negativen Sturz einstellen lassen, jetzt geht alles prima ohne Schleifen.
Kannste natürlich beim Fronti nicht machen, weil der Sturz nicht verstellbar ist.
Kannste natürlich beim Fronti nicht machen, weil der Sturz nicht verstellbar ist.
Audi verkauft.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Moing,
also ich versteh die Problemlage jetzt nicht ganz, das sind doch nur 6" Felgen, da kann doch bei ET 37 noch gar nix schleifen. Und wenn doch, da solltet ihr euch erst mal ein paar neue Stoßdämpfer kaufen und ggf. mal an bissal was an Federwegbegrenzer rein tun...
Ich hatte auf meinem Fronti Gradkantler mit KAW 55/30 auch schon mal Speedliner in 7x15 ET35 mit 205/60, ging ohne Probleme. Fahre jetzt schon länger 7x16 ET35 mit 205/45/16, geht auch problemlos, geschliffen hatten nur die 225/50/16.
Und zur Eintragung, die sollte normal auch kein Problem sein, habe z.B. aufm S4 mit RS4 Alu's vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18, und am Winter C4Q V8-Gullis in 7,5 x 15 glaub ET37 mit 17er Spurplatten hinten und 205/60/15, läuft alles Berührungsfrei und ist eingetragen! Also warum bitte soll man 7mm ET- Unterschied nicht eingetragen bekommen?
Sind halt mindestestens 100€ Sonderabnahme, das muß es einem halt wert sein...
Gruß
Thorsten
also ich versteh die Problemlage jetzt nicht ganz, das sind doch nur 6" Felgen, da kann doch bei ET 37 noch gar nix schleifen. Und wenn doch, da solltet ihr euch erst mal ein paar neue Stoßdämpfer kaufen und ggf. mal an bissal was an Federwegbegrenzer rein tun...
Ich hatte auf meinem Fronti Gradkantler mit KAW 55/30 auch schon mal Speedliner in 7x15 ET35 mit 205/60, ging ohne Probleme. Fahre jetzt schon länger 7x16 ET35 mit 205/45/16, geht auch problemlos, geschliffen hatten nur die 225/50/16.
Und zur Eintragung, die sollte normal auch kein Problem sein, habe z.B. aufm S4 mit RS4 Alu's vorne 225/40/18 und hinten 255/35/18, und am Winter C4Q V8-Gullis in 7,5 x 15 glaub ET37 mit 17er Spurplatten hinten und 205/60/15, läuft alles Berührungsfrei und ist eingetragen! Also warum bitte soll man 7mm ET- Unterschied nicht eingetragen bekommen?
Sind halt mindestestens 100€ Sonderabnahme, das muß es einem halt wert sein...
Gruß
Thorsten
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
@Thorsteninge quattro hat geschrieben: also ich versteh die Problemlage jetzt nicht ganz, das sind doch nur 6" Felgen, da kann doch bei ET 37 noch gar nix schleifen.
dann guck mal da klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=22&t=150151[/longurl]
was vom Werk als Alternativgröße bei den Geradkanten vorgesehen war 205/60x15 auf Felge 6x15 ET 45, da streift bekanntermassen nix, egal wie vollbeladen der ist.
Bei ET37 steht das Rad nun 45-37 = 8 mm weiter draussen im Radhaus, und zwar unabhägig von der Felgenbreite. Und diese 8 mm sind ungefähr 5 zu viel..... und genau darum funzt es ja wieder mit einem 195-er Reifen.
Gruß Jörg
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Alufelgen vorne ET 45 u hinten ET 37 ---klappt das techn
Moin Jörg,
Ok, ich hab mich verrechnet bzw. verschrieben, es sind natürlich 8 und nicht nur 7mm ET Unterschied, was aber das Kraut nicht fett macht. Das 1" mehr Breite fällt sehr wohl ins Gewicht, da die Felge nach meinem Verständnis um 1/2"(12,7mm) weiter raus kommt, bzw. ebenfalls um 1/2" weiter nach Innen kommt, bei gleicher ET.
Das Rechenbeispiel zum Vergleich zwischen 6x15 ET45 mit 195er zu 7x15 ET35 mit 205er, müßte m.M. nach so aussehen:
12,7mm(1/2") + 10mm(ET Unterschied) + 5mm(1/2 Reifenbreite) = 27,7mm(Theoretischer Reifenkantensprung)
Und das geht bei meinem VFL Fronti noch drunter, wie oben bereits geschrieben!
Hängt aber sicher auch mit davon ab wie die Reifen ausfallen, welcher Querschnitt gefahren wird, welches Fahrwek drin ist bzw. Zustand der Dämpfer und ob VFL oder NFL(Spurbreite), usw...
Gruß
Thorsten
Ok, ich hab mich verrechnet bzw. verschrieben, es sind natürlich 8 und nicht nur 7mm ET Unterschied, was aber das Kraut nicht fett macht. Das 1" mehr Breite fällt sehr wohl ins Gewicht, da die Felge nach meinem Verständnis um 1/2"(12,7mm) weiter raus kommt, bzw. ebenfalls um 1/2" weiter nach Innen kommt, bei gleicher ET.
Das Rechenbeispiel zum Vergleich zwischen 6x15 ET45 mit 195er zu 7x15 ET35 mit 205er, müßte m.M. nach so aussehen:
12,7mm(1/2") + 10mm(ET Unterschied) + 5mm(1/2 Reifenbreite) = 27,7mm(Theoretischer Reifenkantensprung)
Und das geht bei meinem VFL Fronti noch drunter, wie oben bereits geschrieben!
Hängt aber sicher auch mit davon ab wie die Reifen ausfallen, welcher Querschnitt gefahren wird, welches Fahrwek drin ist bzw. Zustand der Dämpfer und ob VFL oder NFL(Spurbreite), usw...
Gruß
Thorsten
