Warmstartprobleme
Verfasst: 03.02.2013, 15:55
Servus
ich brauch mal wieder ein Rat.
Meine Dicke is mal wieder extrem zickig. Kaltstart und Heißstart sind kein Problem, aber Warmstart mag sie garnet. Also wenn der Motor Betriebstemperatur hat und man aus macht und sofort wieder startet, alles kein Problem. Aber wenn ich quasi 5 Minuten warte fängt es so an, dass sie nur auf gefühlten 4 Zylindern läuft, das regelt sich dann so in den ersten 4Sec, danach läuft der Motor rund.
Das wird immer Schlimmer, je länger sie steht, bis dann irgendwann nicht mal mehr Fehlzündungen kommen. Wenn man den Wagen dann aber über Nacht stehen lässt, klappt morgens alles wie immer. Orgelt en Augenblick, springt dann sofort an und läuft gleich rund. Mit Starthilfespray hab ichs gestern Nacht einmal versucht, als sie wieder net wollte. Stand dann so ne gefühlte knappe halbe Stunde. Und da kam sie auch gleich. Vorher hatte ich noch Zündkerzen geprüft: alle trocken, Fucke vorhanden.
Benzinpumpe läuft beim orgeln wie immer. Am Benzinfilter war auch gut Druck, also müsste das Problem beim Mengenteiler liegen - Dampfblasen würd ich jetzt einfach mal ausschließen, nach insgesamt vielleicht 3 Minuten orgeln sollten die ja raus sein, oder?
Am Freitag lief er noch ohne Probleme, solche Probleme waren noch nie da.
Fehlerspeicher is auch leer, Stellglieddiagnose war auch i.O.
Die Dicke stand bis August ca 10 Jahre rum und hab sie dann Mitte Dezember TüV-fertig gemacht und auch keine Probleme seither gehabt. Das war so vor 8tkm, kanns net genau sagen, weil der KM-Zähler net geht.
Hab vorhin beim ÖAMTC (ADAC in Österreich) ne Dose Einspritzanlagenreiniger geholt, reingekippt. Mal schauen, was es hilft
Geht hier um nen MC1, 13.05.88 (Freitag
) vom Band gelaufen, ca 295tkm auf der Uhr, 0,6Bar Chip
Wär für jeden Rat dankbar.
Grüßle aus Oberbayern
ich brauch mal wieder ein Rat.
Meine Dicke is mal wieder extrem zickig. Kaltstart und Heißstart sind kein Problem, aber Warmstart mag sie garnet. Also wenn der Motor Betriebstemperatur hat und man aus macht und sofort wieder startet, alles kein Problem. Aber wenn ich quasi 5 Minuten warte fängt es so an, dass sie nur auf gefühlten 4 Zylindern läuft, das regelt sich dann so in den ersten 4Sec, danach läuft der Motor rund.
Das wird immer Schlimmer, je länger sie steht, bis dann irgendwann nicht mal mehr Fehlzündungen kommen. Wenn man den Wagen dann aber über Nacht stehen lässt, klappt morgens alles wie immer. Orgelt en Augenblick, springt dann sofort an und läuft gleich rund. Mit Starthilfespray hab ichs gestern Nacht einmal versucht, als sie wieder net wollte. Stand dann so ne gefühlte knappe halbe Stunde. Und da kam sie auch gleich. Vorher hatte ich noch Zündkerzen geprüft: alle trocken, Fucke vorhanden.
Benzinpumpe läuft beim orgeln wie immer. Am Benzinfilter war auch gut Druck, also müsste das Problem beim Mengenteiler liegen - Dampfblasen würd ich jetzt einfach mal ausschließen, nach insgesamt vielleicht 3 Minuten orgeln sollten die ja raus sein, oder?
Am Freitag lief er noch ohne Probleme, solche Probleme waren noch nie da.
Fehlerspeicher is auch leer, Stellglieddiagnose war auch i.O.
Die Dicke stand bis August ca 10 Jahre rum und hab sie dann Mitte Dezember TüV-fertig gemacht und auch keine Probleme seither gehabt. Das war so vor 8tkm, kanns net genau sagen, weil der KM-Zähler net geht.
Hab vorhin beim ÖAMTC (ADAC in Österreich) ne Dose Einspritzanlagenreiniger geholt, reingekippt. Mal schauen, was es hilft
Geht hier um nen MC1, 13.05.88 (Freitag
Wär für jeden Rat dankbar.
Grüßle aus Oberbayern