Seite 1 von 1

Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 15:55
von Rigo99
Servus

ich brauch mal wieder ein Rat.
Meine Dicke is mal wieder extrem zickig. Kaltstart und Heißstart sind kein Problem, aber Warmstart mag sie garnet. Also wenn der Motor Betriebstemperatur hat und man aus macht und sofort wieder startet, alles kein Problem. Aber wenn ich quasi 5 Minuten warte fängt es so an, dass sie nur auf gefühlten 4 Zylindern läuft, das regelt sich dann so in den ersten 4Sec, danach läuft der Motor rund.
Das wird immer Schlimmer, je länger sie steht, bis dann irgendwann nicht mal mehr Fehlzündungen kommen. Wenn man den Wagen dann aber über Nacht stehen lässt, klappt morgens alles wie immer. Orgelt en Augenblick, springt dann sofort an und läuft gleich rund. Mit Starthilfespray hab ichs gestern Nacht einmal versucht, als sie wieder net wollte. Stand dann so ne gefühlte knappe halbe Stunde. Und da kam sie auch gleich. Vorher hatte ich noch Zündkerzen geprüft: alle trocken, Fucke vorhanden.
Benzinpumpe läuft beim orgeln wie immer. Am Benzinfilter war auch gut Druck, also müsste das Problem beim Mengenteiler liegen - Dampfblasen würd ich jetzt einfach mal ausschließen, nach insgesamt vielleicht 3 Minuten orgeln sollten die ja raus sein, oder?
Am Freitag lief er noch ohne Probleme, solche Probleme waren noch nie da.
Fehlerspeicher is auch leer, Stellglieddiagnose war auch i.O.
Die Dicke stand bis August ca 10 Jahre rum und hab sie dann Mitte Dezember TüV-fertig gemacht und auch keine Probleme seither gehabt. Das war so vor 8tkm, kanns net genau sagen, weil der KM-Zähler net geht.
Hab vorhin beim ÖAMTC (ADAC in Österreich) ne Dose Einspritzanlagenreiniger geholt, reingekippt. Mal schauen, was es hilft :roll:

Geht hier um nen MC1, 13.05.88 (Freitag :twisted: ) vom Band gelaufen, ca 295tkm auf der Uhr, 0,6Bar Chip

Wär für jeden Rat dankbar.

Grüßle aus Oberbayern

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 16:18
von fitschi
tach...hmm vielleicht tropfen deine benzindüsen nach...... oder stauchscheibe klemmt

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 16:29
von Rigo99
die ESD würd ich ausschließen - wie gesagt, wenn er über Nacht steht, springt er ohne zu Murren an.
An die Stauscheibe hab ich auch schon gedacht bzw den Kolben im Mengenteiler. Wie prüfe ich den am Besten?
Zu futtern gibts nur Super+

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 19:50
von fleischi
Hallo erst mal.
Kommt mir Irgendwie Bekannt vor. 8)
Schau mal unter MC1 Problem.
Ich tippe auf nebenluft.
Mach mal die Stauscheibe Sauber+Schau nach dem Kolbenbolzen,bei mir hats gefunzelt.

MFG

André

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 22:03
von Rigo99
Hast mir nen Link?
Wenn ich das so in die Suche reinhau, dann spuckt der mri was von irgendwelchen Neonazis über GMX, Autotelefonen im D-Netz, Fritzboxen und was wieß ich net alles raus.
Ergebnisse auf über 800! Seiten :shock:
Des tu ich mir net an, ehrlich!

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 03.02.2013, 22:25
von cristofer

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 05.02.2013, 19:48
von fleischi
Hallo erst mal.
Ja,Genau,der Link,
Aber Läuft ja wieder :mrgreen: :mrgreen:

MFg

André

Ps,war ne Sch... Sucherei :}

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 06.02.2013, 20:21
von Rigo99
Ja gut, die Schläuche zwischen Mengenteiler und Kotflügel sind die Einzigen, die ich noch ent getauscht hab, also Tankentlüftung, SAS
Dabei fällt mir grad au ein, dass der beim Tanken doch öfters mal gezischt hat, wenn man den Deckel rausschraubt.
Mengenteiler. Hmmm
Ich neige tendenziell zum Grobmotoriker. Dann lieber komplett die Finger von lassen?
Oder einfach gaaaaaaaanz vorsichtig?
Und wie mach ich den Steuerkolben am Besten sauber?

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 06.02.2013, 21:02
von fleischi
Hallo erst mal.
Das mit dem Zischen beim Tanken hatte ich auch ab +zu im Sonmmer.
Ich hab den Ganzen Kram vom Luftfilter Abgebaut,glaub 6 Schtauben.
Hab dann die Stauscheibe+alles von unten mit Bremsenreiner oÄ Gereingt.
Bau aber die Halbschale aus,kommst besser an die Schlaüche+die Schraube die den luftfilterkatsen Hält.
Schau dir auch gleich den Schlauch vom Wastergate zur Ansaugbrücke an.
Ich hab Natürlich alles gemacht,da meiner Garnicht wollte.
Mach bei der Gelegenheit die Korkdichtung neu,gibts noch 7,68€,

MFg

André

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 06.02.2013, 21:41
von Rigo99
Hey André wo sitzt denn die Korkdichtung?
Hast da ne Nr?
Ja also rund ums Wastegate is alles neu. Also neue Membran, neue Schläuche, neue Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche...
In meinem Fall würd ich aber als Fehlerursache dann echt auf festen Steuerkolben tippen: der Unterdruck, der bei Anlasserbetätigung in Ansaugtrakt entsteht, reicht dann wohl nimme, dass die Stauscheibe den Kolben bewegt. Hilft man aber mit bissi Starthilfespray nach, dann geht's!

Aber durstig isser, unter 12l Super+ (viel Autobahn, ca 130 - 140km/h) is nix zu machen. Desshalb würd ich mir die Verschlauchung hinterm MT genau anschauen.
Oder is das i.O. für nen 10v Avant quattro?

Re: Warmstartprobleme

Verfasst: 07.02.2013, 20:30
von fleischi
Hallo erst mal.
Die Dichtung sitzt zwischen Luftfilter+KE-jetronik.
Wenn die Schrott ist,Thema Nebenluft :}

MFG

André
Ps,hast ne Nachricht