Hi,
Friese hat geschrieben:Gut, aber wie finde ich raus ob es die Lager sind
Ganz einfach
Dein Auto ist über 15 Jahre alt, hat über 250.000 km gelaufen, und daher sind die Lager defekt
Sorry, klingt ziemlich pauschal, ist aber so
Viel herausfinden kann man da leider nicht, man sieht den Defekt eigentlich wenn denn nur im ausgebauten Zustand, und dann kann man auch gleich neue verbauen
was kosten die und kann man die selbst tauschen (bestimmt mit genug rostlöser, oder?)
www.elch-productions.de/GummilagerVorne.doc
kann man alle selbst tauschen, am besten mit ner Presse und ohne Rostlöser, zur Not gehts aber auch mit Gewindestangen/Abziehern und auch ohne Rostlöser, siehe Wi...

*patsch* sorry, Audi 100 Selbst Doku
Als ich das Auto vor 1500km auf der hebebühne gesehen habe sahs eigentlich ganz gut aus. Aber fahrwerkslager wollte ich eh nue machen, ist bestimmt (hoffentlich) billiger als bremsen
wie gesagt, sehen tust Du eigentlich nicht viel von den Defekten. Merken tust Du es beim Fahren, daß der Wagen fährt wie ein nasser Schwamm, fällt meist gar nicht so auf, weil man dran gewöhnt ist, aber wehe, wenn die Lager dann neu sind
Achso Bremsen: Ich komm dann auf Dich zurück, da lohnen sich ja die Spritkosten nach Aachen, dann nen Schokoriegel für die zehn Minuten Arbeit für Dich... und mit neuen Bremsen zurück
Kannst gerne vorbeikommen

Mit nem Snickers für die Bremsen und ner Kiste Bier für die neuen Fahrwerkslager (eine Kiste pro Achse

) biste dabei, kriegst auch die Hälfte ab
nicht ernst gemeinte Grüßle,
doch, schon
Thomas