Seit letzten Samstag will mich mein 44er richtig ärgern.
Ich war mit dem Wagen unterwegs als er auf bei 100km/h 2 - 3 mal zuckte und als ich die Kupplung getreten habe ging er sofort aus... großes Kino.
Mir war schon nach wenigen Augenblicken klar das da am Straßenrand nicht viel zu machen ist, also erstmal nen Kumpel angerufen und auf Rettung gewartet:
t Nun aber wieder zurück zum Thema.
Wir mussten relativ schnell feststellen das irgendwie kein richtiger Zündfunke ankommt.
Wenn wir am ersten Zylinder die Kerze rausmachen und den Anlasser drehen kommt 1x kurz ein Funke, danach nichtsmehr.
Also die letzten Tage erstmal die Sufu gewälzt um den Fehler zu finden:
- Zündkabel / Kerzenstecker durchgemessen ok
- Zündspule und Leistungsendstufe durchgemessen ok
- Verteilerkappe / Finger neu und ok
- Hallgeber scheinbar ok
Nächste Aktion war dann die Prüfung von OT und Drehzahlgeber. Im Fehlerspeicher wird nach Betätigung des Anlassers
der Fehlercode 2112 abgelegt. Müsste ja der OT Geber sein. Also beide ausgebaut. Stift an der Schwungscheibe ist
noch da. Also wieder eingebaut und Probehalber mal beide Geber ausgetauscht. Keine Veränderung, immernoch
2112 Fehlercode.
Nun seid ihr gefragt.. so langsam gehen mir nämlich echt die Ideen aus worans liegen könnte
Schonmal danke im vorraus.
mfg


