Seite 1 von 1

HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 27.03.2013, 19:53
von Volkervon ZuPoudn
Guten Abend ihr Altblechliebhaber

Seit letzten Samstag will mich mein 44er richtig ärgern.

Ich war mit dem Wagen unterwegs als er auf bei 100km/h 2 - 3 mal zuckte und als ich die Kupplung getreten habe ging er sofort aus... großes Kino.
Mir war schon nach wenigen Augenblicken klar das da am Straßenrand nicht viel zu machen ist, also erstmal nen Kumpel angerufen und auf Rettung gewartet:

Bildt

Nun aber wieder zurück zum Thema.

Wir mussten relativ schnell feststellen das irgendwie kein richtiger Zündfunke ankommt.
Wenn wir am ersten Zylinder die Kerze rausmachen und den Anlasser drehen kommt 1x kurz ein Funke, danach nichtsmehr.

Also die letzten Tage erstmal die Sufu gewälzt um den Fehler zu finden:

- Zündkabel / Kerzenstecker durchgemessen ok
- Zündspule und Leistungsendstufe durchgemessen ok
- Verteilerkappe / Finger neu und ok
- Hallgeber scheinbar ok

Nächste Aktion war dann die Prüfung von OT und Drehzahlgeber. Im Fehlerspeicher wird nach Betätigung des Anlassers
der Fehlercode 2112 abgelegt. Müsste ja der OT Geber sein. Also beide ausgebaut. Stift an der Schwungscheibe ist
noch da.
Also wieder eingebaut und Probehalber mal beide Geber ausgetauscht. Keine Veränderung, immernoch
2112 Fehlercode.

Nun seid ihr gefragt.. so langsam gehen mir nämlich echt die Ideen aus worans liegen könnte :-(

Schonmal danke im vorraus.

mfg

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 27.03.2013, 20:23
von SI0WR1D3R
Also hat er dann nen schwachen Funken?

Wie habt ihr den Hallgeber überprüft?

Wenn die Steckverbindung "hinten runterhängt" kann er seine Probleme machen. Das prüfen!

Ebenso ob alle Stecker zündungsseitig richtig draufgesteckt sind!

Wenn der FS schon den OT-Geber/Drehzahlgeber angibt dann steck mal die von deinem Kumpel rein. Vll tut sich dann was.

Auch kann man beide "untereinander" tauschen. Das heißt nicht du musst sie ausbauen und dann "andersherum" wieder einbauen sondern nur die Stecker tauschen. Ggf startet er dann.

Meistens haben die Geber auch erst bei Wärme ihre Fehler.


Ich hoffe dir geholfen zu haben ;)

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 27.03.2013, 20:33
von Volkervon ZuPoudn
Also Laut der Selbstdoku haben ja OT Geber und Drehzahlgeber unterschiedliche Fehlercodes.

Wir haben dann auch spaßenshalber mal den Stecker vom Drehzahlgeber gezogen.. da wird komischerweise kein Fehlercode ausgegeben :?: :!: . Hallgeber haben wir nach der Anleitung aus dem Etzold Buch überprüft.. scheint okay zu sein.
Steckverbinder hatten wir alle offen.. sehen sauber aus.. trotzdem nochmal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Wenn der Anlasser dreht kann man nur einmal kurz nen Funken aufblitzen sehn.. dann nichts mehr (Anlasser dreht noch)

Wenn alles Zusammengebaut ist merkt man auch das der Motor bei der 1. / 2. Anlasserumdrehung mal kurz anspringen will..dann aber nichtsmehr.

mfg

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 27.03.2013, 20:51
von SI0WR1D3R
Dann erneuere deinen Drehzahlsensor.

Beim MC ist es meines Wissens etwas "bescheiden" wenn ein Sensor da zickt. Denn dann startet er gar nicht!

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 28.03.2013, 00:02
von Deleted User 5197
Hallo,

beim MC wird der Hallgeber nur für den ersten Funken bzw. für das erste Signal benötigt, danach steuert das Motorsteuergerät (MAC) die Zündungen mittels der beiden Geber: Drehzahl u. OT. Läuft der Motor einmal, dann ist der Hallgeber beim MC mehr oder weniger, lapidar ausgedrückt, gegenstandslos. Wenn der Hallgeber z.B. während dem Motorlauf ausfällt, dann ist dies erst nach abstellen des Motors zu bemerken. In der Form, dass er einfach nicht mehr anspringt, da das einmalig benötigte Signal für das Motorsteuergerät fehlt - der Hallgeber fungiert beim MC also nur als einmalig benötigter Initiator...


Gruss,
Michael

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 28.03.2013, 00:34
von Deleted User 5197
Korrektur meinerseits:
Michael turbo sport hat geschrieben: der Hallgeber fungiert beim MC also nur als einmalig benötigter Initiator...
der Hallgeber fungiert während des Mororlaufs natürlich noch für die Klopfregelung - aber bzgl. des weiterlaufens des Motors nach Ausfall dessen, hat er keine weitere Bedeutung mehr...


Gruss,
Michael

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 28.03.2013, 13:03
von SI0WR1D3R
Wenn ich meinen Hallgeber am MC1 bei laufendem Motor aber abgesteckt habe ging der Motor aus...

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 28.03.2013, 14:04
von Volkervon ZuPoudn
Wir organisieren mal einen intakten Kurbelwellensensor (nicht der aus dem 200er... never change a running System :mrgreen: ) und schauen dann mal weiter.

Andres Problem:

Hab ne neue Kraftstoffpumpe erworben und musste nun feststellen das das Rückschlagventil sowohl bei Bosch als auch beim "freundlichen" VAG Partner entfallen ist. Jemand ne Ahnung wo ich das noch beziehen kann?

mfg

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 10.08.2013, 21:29
von TurboQuattro1986
Hallo

Darf man erfahren wie es ausgegangen ist?

Danke

Reini

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 17.08.2023, 23:47
von Audi Flotte
Hallo,

wurde das Problem gelöst? Habe genua das gleiche Problem, Kupplung gedreht, Wagen ging aus und seither funkt er nicht mehr.

Gruß Dani

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 14.09.2023, 20:35
von Hamburgerjung23
Hallo,

habe auch das gleiche Problem. Immer wenn er warm ist und man während der Fahrt bremst, z.b. zur Ampel hin und kuppelt, geht er aus. Er lässt sich dann sofort wieder starten und bleibt normal im Leerlauf. Bis zum nächsten kuppeln während der Fahrt.
LG

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 11.10.2023, 22:01
von Deleted User 11331
Hamburgerjung23 hat geschrieben: 14.09.2023, 20:35 Hallo,

habe auch das gleiche Problem. Immer wenn er warm ist und man während der Fahrt bremst, z.b. zur Ampel hin und kuppelt, geht er aus. Er lässt sich dann sofort wieder starten und bleibt normal im Leerlauf. Bis zum nächsten kuppeln während der Fahrt.
LG
Die Problematik kann durch Falschluft, der Schubabschaltung, Duty Cycle, dem Drosselklappenpoti, Lage der Stauscheibe, verstelltem Mengenteiler, undichtigkeit in der Ladeluftstrecke, defektem Leerlaufsteuergerät, usw. herrühren...

Sofern Verständnis vorhanden, sich auch einmal in diesen SSP 110 einlesen...

http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_110.PDF

Drückt er, sofern noch original, seine 1,4bar (effektiv 0,4) laut BC?

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 11.10.2023, 23:53
von timundstruppi
Erstmal LL-Schalter kontrollieren, nur dann geht die LL-Regelung an.

Re: HILFE! MC2 Motor treibt mich in den Wahnsinn

Verfasst: 12.10.2023, 00:15
von StefanS
timundstruppi hat geschrieben: 11.10.2023, 23:53 Erstmal LL-Schalter kontrollieren, nur dann geht die LL-Regelung an.
… und Funktionsprüfung am Stecker vom Motorsteuergerät, um auch Kabelbruch auszuschließen!

Gruß Stefan