Seite 1 von 1
Wert Audi 200 20V
Verfasst: 04.04.2013, 21:41
von Eyk H.-J.
Hätte gerne mal eine Werteischätzung eins Audi 200 20V des Forums.
Audi 200 20V Limo
300000km
Euro2
HU bis 9/14
Schwarz
übliche Ausstattung
Komfortsitze Leder schwarz
Schibedach
Bremsen OK
Soweit mir bekannte Mängel:
leichter Hagelschaden
Nivauregulierung undicht
Was sagt Ihr was kann man dafür bezahlen?????
Danke und MFG
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 00:36
von Audiquattro20V
Das ist echt schwer.
Wichtig natürlich der repertur Stau . Und durch wieviele Hände er in den letzten Jahren gereicht wurde.
Meiner ist in 5. Hand. Klingt nich so gut, aber der Vorbesitzer war ein Kfz Meister und ich habe ihn nun auch schon 12 Jahre! Laufleistung allerdings erst 170.000 km! er wurde fast nie im Winter Gefahren, seit Jahren nur von 04-10 und stand nur in der Garage .
Bei 300000 hab ich keine Angst bei guter Wartung und Pflege . Ich denke mal so grob um und bei 3500 plus / Minus 500 kannst du bekommen.
Wenn der neue Besitzer noch 2000€ reinstecken will hat er ein Top Auto. Aber die sind ja schnell versenkt.
Wen jemand aber so einen sucht ist er bestimmt bereit 4000 und mehr auszugeben.
Aber für 5000 bis 7000 erwarte ich schon etwas besseres. Bisschen neue Technik hp2 wäre Pflicht . Gute bis sehr gute Reifen mit vernünftigen Felgen ect.
Mir sind bestimmt schon 100 stk durch die Hände gelaufen. Es war alles dabei. Bei 500€ ging es los und bis 5000€
Aber nun ist bald Schluss. Wir konnten dieses Jahr einen kaufen und letztes Jahr war gar nix mit 20v.
Zum Glück sind de regale noch gefüllt.
Holger
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 09:54
von Peter Heinz
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 10:11
von gammsach
Eyk H.-J. hat geschrieben:Soweit mir bekannte Mängel:
leichter Hagelschaden
Nivauregulierung undicht
Was sagt Ihr was kann man dafür bezahlen?????
2634,48
Scherz beiseite: per Ferndiagnose kann keiner einen zutreffenden Preis nennen.
Niveau ist ganz schlecht, vor allem defekt. Und was "leicht" sein soll bei einem Hagelschaden, muß auch noch geklärt werden. Dellen im Dach gehören zu den übelsten Blecharbeiten.
Zu dem Schweizer: mir ist der Verkäufer bekannt. Wenn der das Auto nicht selbst hinbekommen hat, sollte man viel Ahnung vom Auto haben. Als "Standard"-Schrauber schafft man das nicht.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 11:42
von Eyk H.-J.
Es ging mir ja um den genauen Preis.
Ein grober Anhaltspunkt wäre aber gut.
Was würdet ihr für so einen mit den angegebenen Daten bezahlen?
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 11:49
von cruiser
Da ich grad einen suche, wäre ungesehen wahrscheinlich nur 2.000-2.500 drinnen. Mit Bildern und einer genauen Untersuchung vor Ort evtl. auch mehr. Aber wie die Vorredner schon schreiben, fehlen einfach viele Detailangaben und or allem Bilder.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 12:32
von MarkyMarc
siehe hier:
klick mich!http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=5&t=153274[/longurl]
Aber wie schon gesagt ist eine wirkliche Zustand- und damit Werteinschätzung ohne Bilder und detaillierte Fakten unmöglich. Am Ende ist er genau das wert, was man bereit ist dafür zu geben.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 13:01
von Eyk H.-J.
Ja das ist mir schon klar.
Aber der Unterschied zwischen Zustand 3 -> 4400€ und Zustand 4 -> 1700€ finde ich auch nicht nachvollziehbar.
Vielleicht ist auch die Fragestellung blöd.
Was haben die 220V Käufer, hier im Forum, für Ihre Autos bezahlt?
Dadurch lässt sich vielleicht ein Preis mitteln.
Also ich habe für meinen jetzigen 220V, E-Sportleder mit Heizung vo hi, Bose, 300000km, ungesehen, Zustand 4- -> 700€ bezahlt, (Reingerichtet bis jetzt, nur Technik 6000€) das ist aber wohl kein Richtwert........
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 13:36
von MarkyMarc
Eyk H.-J. hat geschrieben:...Was haben die 220V Käufer, hier im Forum, für Ihre Autos bezahlt?...
Das wird dir bestimmt jeder mit Freude mitteilen
Ich z.B. habe meinen weißen Avant von jemandem, der ihn einfach nur loswerden wollte. Da habe ich natürlich keinen Marktpreis bezahlt, sondern das, was der Typ für seinen alten (und wirklich extrem) verdreckten Audi haben wollte. Das Auto wurde übrigens auch hier im Forum angeboten und keiner außer mir sprang drauf an! Wenn der Schrott gewesen wäre, hätte ich ihn geschlachtet. Aber das war nicht nötig

Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 15:23
von Erik M.
also ich würde mehr wie 3500€ nicht zahlen. das problem ist meiner meinung nach ganz groß der motor. wer für lange so ein auto sucht, wird sicherlich wissen, dass der motor nach 300tkm und über 20jahren sicherlich nicht nur neue dichtungen benötigt

Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 19:10
von rookz
Ich habe soviel bezahlt wie ein Audi 200 20V im Zustand 2 wert ist. (Avant würde ich sagen sind immer etwas teurer)
Ich glaube dass viele gar nicht wissen was genau Zustand 2-3-4 ist. Zustand 2 erreicht ein 200er heute nur, wenn er sehr gut gepfelgt wurde oder neu aufgebaut ist. Bei meinem ist die Technik neu und die Karosse sehr gut gepflegt.
Niemand der einen guten 20V hat wird ihn für 3500€ verkaufen. Da muss man dann investieren nach dem Kauf.
Gruß
Patrick
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 20:12
von Erik M.
ja..darum fällt ja der von eyk eher in richtung 3-4 - wobei er durch die mängel eher 4-5 hat

Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 05.04.2013, 23:19
von Felix
Hab damals 6000 DM bezahlt 1996 allerdings mit 340tkm. Audi220V
und da waren die Ersatzteilpreise noch verträglich und 4500 DM reingesteckt.
Audi 100 Avant NF Froti gekauft für 300 Euro, 3000 Euro reingesteckt. steht allerdings wieder top da, vor allem technisch nahezu perfekt.
Selbst wennst einen sehr guten findest 2000 Euro steckst fast bei jedem rein, desto billiger desto mehr steckst rein.
Kommt natürlich drauf an wie original und welcher Zustand er später haben soll.
Da ist halt alles speziell. Motor Karosse Bremsen Antriebsstrang, und wenn alle elektrischen Spielereien funktionieren sollen, dann kannst dich fast scheiden lassen So viel Zeit und Geld wirst brauchen.
Eines muß ich auch sagen ich hab noch bei keinem meiner Audis das Geld und die Arbeit bereut.
Gruß
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 06.04.2013, 20:29
von fleischi
Hallo erst mal.
Hab ja kein 20v sondern nur nen 10V-MC,VFL-Limo.
Hab den vor 3 jahren für 1500€ Gekauft.
Letztes jahr hab ich grob 2000€ Reingesteckt
Jetzt ist er Zelegt+wartet auf Neuen Lack

,wieder euros weg.
Aber,ist ja ne 200er VFL Limo Turbo Quattro.
Und,ich denke die sind mittlerweile seltener als ne 20v Limo,oder liege ich da falsch
MFG
André
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 06.04.2013, 21:09
von Eyk H.-J.
Erik M. hat geschrieben:Wobei er durch die mängel eher 4-5 hat

Er hat HU bekommen also ist er technisch nicht unter aller Sau.
Wie kommst auf 4-5?
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 07.04.2013, 15:22
von Erik M.
hagelschäden und behebliche mängel. ne undichte niveau ist genauso wie ein undichter stoßdämpfer. normalerweise lässt da ein tüver die plakette weg - also nicht fahrbereit.
so zumindest war mal der notenwert wenn ich mich recht erinnere.
AW: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 07.04.2013, 20:27
von SI0WR1D3R
Undichte Niveau....
Putzt man vorm TÜV schön ab und anschließend kommt man damit durch falls man nicht Literweise grünes Gold verliert )
Gschiggd vo meim Samsung-Drum.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 07.04.2013, 20:38
von Eyk H.-J.
Mit undichter Niveau meint der Besitzer das diese sich über Nacht absenkt.
Sollte die ja so nicht machen, KP wie das Ding funktioniert und soll.
AW: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 07.04.2013, 20:56
von SI0WR1D3R
Aso, okay.
Dann werden die Dämpfer entweder Öl siffen oder andere Probleme liegen vor
Gschiggd vo meim Samsung-Drum.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 07.04.2013, 23:03
von Eyk H.-J.
Soweit ich das verstanden hab, siffen die Dämpfer nicht.
Re: Wert Audi 200 20V
Verfasst: 09.04.2013, 21:35
von Erik M.
über note 4 kommt der aber dennoch nicht.
ich habe wegen hagelschaden mit einem meiner 200er schon was durch. selbst wenn man jm. findet der das macht, dann braucht man einen, auf dem man sich verlassen kann.
der eine klempner sagt 0 problem und macht nur grobe beulen heraus. den rest spachtelt der lackie. der andere macht dir die beulen weg und zinnt den rest auf. der, der zinnt, ist der teuerste aber bei dem wird das auch zu 100% etwas (wenn er gerade zinnt

). die spachtelmasse fällt ein, wenns nicht richtig gemacht wurde oder reißt. vorallem bei einem so beweglichen teil wie dem dach.