Seite 1 von 1
Bremsen
Verfasst: 19.03.2006, 18:40
von BulliTom
Also habe neue Bremsbeläge bei meinem 44er drauf. Seitdem quietschen die Bremesn wie doof.
die scheiben sind eigentlich ganz okay, ausser ne kleine rostnaht drumherum.
was tun?
beläge brechen an den aussenkanten?
Verfasst: 19.03.2006, 20:34
von Mike NF
ich misch mich mal eben ein: auf die bahnen auf denen die beläge laufen *gggg* wer weiss wer das hier liest und seine beläge selber mit kupferpaste einschmiert
Gruß
der mike
sorry, musst mal eben sein

Verfasst: 19.03.2006, 20:34
von matze
würde dei beläge leicht anfasen und den rostrand entfernen
mfg matze
Verfasst: 19.03.2006, 20:53
von BulliTom
also kupperpaste is drauf natürlich nicht auf den belägen*g*
Verfasst: 19.03.2006, 21:00
von 1-2-4-5-3
hast du denn beim Einbau auch die Aufnahmen von den Belägen glattgefeilt,so das sie locker hin und her gehen.
gruss Matthias
Verfasst: 19.03.2006, 21:07
von Klaus T.
Hi BulliTom,
hast du nur die Trägerplatten eingeschmiert oder auch alle Kanten, die in irgendeiner Form mit dem Belagsträger "schwingen" können ?
Im übrigen ist er Typ 44 schon so konzipiert(auf der VA fährt man ja wenigstens 60.000km damit ), daß bei einer anstehenden Bremsenrep.
auch die Scheiben entsprechend verschlissen sind u. auch getauscht werden sollten.
Verfasst: 20.03.2006, 11:38
von manu200
hallo Tom
Ich habe die Erfahrung gemacht das es Punkte bringt wenn man die
Kanten der Belege leicht Anschleift . ( aber nur leicht !!! )
Außerdem auf die trägerplatte ( zwischen Kolben und Belag ) ein Andyquitschmittel aufsprüht . Von fett würd ich persöhnlich abraten .
mfg manu