Seite 1 von 1
oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 16.04.2013, 19:30
von mg5000
hi,
habe seit kurzen ein komische problem. bin mit etwas viel gas angefahren und auf einmal hatte ich eine riesige rauchwolke hinter mir. also oel im abgas.
habe dann den oelmesstab herausgezogen und das oel stand(steht immer noch nach 2 wochen) ca 5 cm ueber maximum. zylinderkopfdichtung schliesse ich mal aus, denn ich habe kein oel im
kuehlwasser und wenn ich ruhig fahre, laeuft der motor auch ganz normal.
was kann da kaputt gegangen sein ?? bzw hatte jemand schonmal dieses problem ??
vielen dank !
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 16.04.2013, 20:07
von Hacki
Moin,
Ääähm... Du hast zuviel Öl reingekippt, jetzt schlägt die Kurbelwelle das Öl auf (Mit viel gas anfahren -> Öl schwappt nach hinten -> KW Trifft das Öl im hinteren teil der Ölwanne), es wird verstärkt durch die Entlüftung gedrückt und dann verbrannt.
Lösung: Öl ablassen bis der Ölstand stimmt...
Oder was meinst du, wo jetzt auf einmal die 2, 3 extra liter Öl herkommen?
Gruß
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 17.04.2013, 02:06
von mg5000
hab oel nachgefuellt, aber niemals so viel ... hab gedacht, dass evl eine dichtung kaputt ist ... und nun das oel in die abgase drueckt ..
kann man ausser am oelfilter noch irgendwo auf eine gescheite art das oel ablassen ???
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 17.04.2013, 06:17
von Typ44
Äääähm, dieser Thread soll kein verspäteter Aprilscherz sein, oder???
Erstmal, 5cm über Max. würde bedeuten fast 5l über Max.

, also über das Doppelte an normaler Füllmenge (4,5l).
Neu ist mir auch, das man Öl am Ölfilter abläßt, bisher hatte jeder Audi, ja sogar Autos anderer Hersteller die ich gewartet habe, eine Ablaßschraube an der Ölwanne

.
Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
- Sollen es wirklich 5cm über Max. sein, oder ist es ein Schreibfehler und es soll heißen 0,5cm, bzw. 5mm???
> In dem Fall wäre der Ölfilter wirklich die beste Lösung zum Ablaßen, 0,5cm = ca. 0,5l; Füllmenge Ölfilter > 0,5l.
Also einmal Ölfilter leerlaufen lassen und die Menge sollte wieder passen
- Woher kommt die Überfüllung???
> 0,5l können schnell mal passieren > bei letztem Ölwechsel den Ölfilter nicht mit gewechselt und trotzdem 4,5l Frischöl nachgekippt.
> Wagen stand bei Kontrolle nicht waagerecht und es wurde zuviel Öl nachgekippt.
> Viel Kurzstrecke und dadurch Benzin und Kondenswasser im Öl (weißer Schleim am Einfülldeckel, Öl/Schleim riecht nach Sprit)
> Defekte Zylinderkopfdichtung >>> es muß nicht umbedingt Öl im Kühlwasser sein
(weißer Schleim am Einfülldeckel, Öl/Schleim riecht nach Kühlflüssigkeit)
> Öl am Ölfilter abgelassen (0,5l Altöl, Oh ha, dat is aber wenig, muß ja schon Minimum sein, wie gut dat ich Öl wechsel
) und 4,5l Öl nachgefüllt.
- Wer hat an dem Wagen geschraubt, und wieviel Ahnung hat der Jenige???
Edit: bei den Füllmengen bin ich vom 5zylinder NF ausgegangen, Wagen von 2008 in Signatur, und dem normalen Ölfilter
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 18.04.2013, 13:06
von Bauplatzgangster
Den Punkt mit dem Filter kann ich aber schon nachvollziehen - es ist einfacher und vor allem kontrollierter über diese Weise überflüssiges Öl abzulassen.
Bei der Ölablassschraube ist eher immer die Devise "alles oder nichts".
BG
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 18.04.2013, 13:18
von Bömmel
mg5000 hat geschrieben:hi,
habe seit kurzen ein komische problem. bin mit etwas viel gas angefahren und auf einmal hatte ich eine riesige rauchwolke hinter mir. also oel im abgas.
habe dann den oelmesstab herausgezogen und das oel stand(steht immer noch nach 2 wochen) ca 5 cm ueber maximum. zylinderkopfdichtung schliesse ich mal aus, denn ich habe kein oel im
kuehlwasser und wenn ich ruhig fahre, laeuft der motor auch ganz normal.
was kann da kaputt gegangen sein ?? bzw hatte jemand schonmal dieses problem ??
vielen dank !
Wie Dumm, echt Dumm.
Lass mal 2 Liter Öl ab und kontrolliere dann nochmal.Sollte es dann noch nicht passen langsam rantasten und immer kleinere Mengen ablassen.
Christian
Re: oel im abgas und beim oelmessstab viel zu hoch
Verfasst: 18.04.2013, 14:57
von jogi44q
Typ44 hat geschrieben:Neu ist mir auch, das man Öl am Ölfilter abläßt, bisher hatte jeder Audi, ja sogar Autos anderer Hersteller die ich gewartet habe, eine Ablaßschraube an der Ölwanne
OT: es gibt aber durchaus Fahrzeuge ohne Ölablass-Schraube....
OT: Ich hatte auch schon am an eInem Fahrzeug (mit Ablass-Schraube) das Problem der "Überfüllung"
Lösung: absaugen lasssen vom Verursacher
