Antriebswelle zuordnen ob passt oder nicht. Hilfe!?!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
jens100

Antriebswelle zuordnen ob passt oder nicht. Hilfe!?!

Beitrag von jens100 »

Zu meinem Problem.

Wie kann ich einwandfrei zuordnen ob eine Antriebswelle bei mir passt oder nicht.

Es gibt wohl Teilenummern an den Wellen, diese sind aber wie ich mitbekommen habe nicht immer einheitlich.

Es geht mir eigentlich in erster Linie um die Gelenke (innen und außen)

Jetzt bin ich drauf gekommen, die Verzahnung zu zählen.
Sowohl vom ABS Ring aus auch von der Innenverzahnung im Radlager bzw. Verzahnung vom Außengelenk.

Läßt sich darüber das Gelenk eindeutig zuordnen oder gibt es andere weniger aufwendige Methoden?

Ich hab nen Audi 100 Typ 44 Turbo Quattro Sport
Bj. 02 1989
Fahrgestellnummer WAUZZZ44ZKN048835
Motorkennung ist MC
Getriebe ist ein AAT

Danke schonmal für die Hilfe

Gruß Jens
jens100

Beitrag von jens100 »

Kann mir von euch denn keiner helfen? Oder bin ich der traurige erste dem eine Antriebswelle drauf gegangen ist?

Ein Kumpel aus Köln meinte das es sogar unterschiede in der Wellenlänge gäbe sowie Unterschiede im Durchmesser und Lochkreis bei der Befestigung an der Getriebeseite.

Bin langsam völlig ratlos.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

Also AAT heißt du brauchst eine für hinten. Das AAT ist so ziemlich überall verbaut z.B. V8, Audi 200 20V, einige A6 und und und. Von der Seite her kann es keine großen unterschiede geben wenn dann nur außen und bei der länge. Zähnezahl ist auch bei vielen gleich. Am besten ausgebaute Gelenkwelle gerade hinlegen und Gelenke so verschieben das Sie mit der Welle innen bündig sind. Dann Gesammtlänge messen und nach einer solchen suchen.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

V8 passt aber nicht. Wenns eine hintere ist, dann kannste die von allen 100ern und 200ern Q's nehmen.

Gruß
Tobi
jens100

Beitrag von jens100 »

@Kai
Nein es geht um die Welle für vorne links. Problem ist das der Wagen aufgebockt ist. Ich also nicht an die heile Welle von der rechten Seite dran komme um diese auszubauen um sie zu vermessen. Die Welle auf der linken Seite ist kaputt. Das heißt das Außengelenk liegt in Teilen. Somit fällt hinstellen und vermessen schon mal flach.

AAT ist doch die Getriebekennung und somit für vorne. Hinten gehe ich ja direkt ans Diff.

Gruß Jens
Benutzeravatar
Kai 20"
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1357
Registriert: 09.11.2004, 18:44
Wohnort: Stadt der 7 Täler

Beitrag von Kai 20" »

Hi!

@Jens100

AAT ist die Getriebekennung fürs hinterachdiff. Wie bei Mir. Hinten AAT vorn DSY (vorher hatte Ich vorn ADY).
Ist die Welle innen noch ganz( komplette Länge?) Da könnte Ich am WE mal messen. Hab noch eine vom 20V vorn ausgebaut da.

Gruß Kai
MfG Kai


Meine Autos:
Audi 200 20V Limo Bj.89
Audi 200 20V Avant Bj.90
Porsche 928 S2
Audi Cabrio TDI (LY1T) EZ 6/99

Einige V8 3,6 Ersatzteilträger... Wenn Teile benötigt werden einfach PN!
jens100

Beitrag von jens100 »

@Kai

Du hast Post.

@all Langsam wird die Sache etwas unübersichtlich finde ich...

Gruß Jens
alexmz76

Beitrag von alexmz76 »

Jens100 hat geschrieben:@Kai

Du hast Post.

@all Langsam wird die Sache etwas unübersichtlich finde ich...

Gruß Jens
Willst du immer noch dass ich zähne zählen gehe? :wink:

Oder soll ich das teil auch mal ausmessen? Auf nem Faltenbalk ist ne Nummer, aber ob die hilft möcht ich mal vorsichtig bezweifeln ;) ;)

grüße

alex
jens100

Beitrag von jens100 »

Nu glaube ich zu wissen, das nur die Wellen vom MC passen...
















Hoffe ich. :mrgreen:
Antworten