MC Kurbeltrieb, heute die Kolben vermessen, uiui

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

MC Kurbeltrieb, heute die Kolben vermessen, uiui

Beitrag von arthur »

grüß euch,
im buch "so wird`s gemacht" habe ich keine unteren toleranzen zum kolbenmass gefunden, aber als aufmerksamer karl tagebuch leser vernahm ich den unteren toleranzwert von 80,94mm
nun meine kolben haben im schnitt 80,88mm :shock:
(gemessen 90 ° versetzt zum kolbenbolzen)
das dichten die besten kolbenringe nicht mehr...
die zylinderbohrung hat 81,036mm, das müsste passen.
so, jetzt steh ich bereits nach ein paar stunden an bzw. fang schon mal zum geldbeschaffen an.
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3851
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

alles neu?

Beitrag von timundstruppi »

hi arthur,
willst du die kolben auch erneuern?

viele machen auch nur die ringe neu? pfusch?

gruß tw
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

80,88mm :shock:

Hast du vielleicht mal bei dem Motor einen Kompressionstest gemacht? Würd mich mal interessieren was der hatte.

Mein MC lief ja eigentlich auch wie blöde, niedriger Verbrauch, allerdings bissel Ölverbrauch, ansonsten top gelaufen.

Deswegen hatten mich die Masse meiner Kolben auch verwundet.

@tw: Naja, wenn die Laufbahnen noch in Ordnung sind und die Kolbenmasse ebenso, dann reicht es auch, wenn man neue Kolbenringe verbaut. Wenn die Kolben allerdings schon stark Untermaß haben dann nützen die besten Ringe auch nix mehr.

Danach ist halt schonendes Einfahren wichtig. Die ersten 1000km nicht über 3000U/min drehen, damit die Ringe sich langsam anpassen können.

Grüßle

Karl
Antworten