Seite 1 von 1

NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:09
von tote_oma
Grüßt euch,

mein Panzer hat wieder mal ein Wehwechen. Ab 3000 u/min ca geht die gelbe Lampe an und er hat keine Leistung mehr.
Motor aus - Motor an- Fehler weg. Was kann das sein? Ist Volllastunabhängig.

Falschluft hab ich geguckt, zieht er keine.
Klopfsensor evtl?

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:16
von Peter Heinz
Was sagt der Fehlerspeicher :?:

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:27
von tote_oma
mhh bis jetzt noch nichts, muss ich morgen mal ne runde fahren und den Fehler herbeiführen.

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:32
von Peter Heinz
ich habe es auch gerade erst gelernt obwohl ich meinen seit nahezu 3 Jahren fahre :oops: :?
Aber auch nur weil mein anderer mal komplett gewesener auf einmal voll die Macke hatte

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... E4tzliches

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:34
von tote_oma
nö, schwer is das ja net, nur die stecker rausfummeln, die sicherung ins relais und losgeblinkert. nur muss ich erstmal den fehler herbeiführen :D

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:35
von level44
Moin

Klopfsensor ziemlich sicher

beim nächsten mal sofort auslesen bringt Gewissheit, auch wenn beim sporadischen auftreten des Fehlers eine längere Pause dazwischen liegen kann.

Guck dir doch einfach mal die Ummantelung des KS an, isse rissig oder das KS-Gehäuse brüchig passt das dazu.

Grüßle

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:39
von tote_oma
wo find ich den klopfsensor? das könnte ich jetzt noch schnell gucken, nur fahren geht grade nicht :verlegen: war doch teestunde vorhin :D

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:41
von level44
Da
G61 Klopfsensor NF.JPG

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:43
von tote_oma
woho spitze, darüber liegt doch sone leitung vom kühlsystem, als ich da vorhin schaute leckte die ein wenig, vielleicht isser nur feucht geworden. geht der beim abbauen kaputt? weil sonst rupp ich den mal ab und leg ihn trocken :D

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:47
von level44
Ja Rücklauf kleiner Kühlkreislauf, der KS bekommt nur 10Nm beaufschlagt, sollte also von Haus aus nicht soo fest sitzen und wird es überleben, vorrausgesetzt die Ummantelung etc. is nicht eh schon brüchig.

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:53
von tote_oma
Hmm also wenn er das ist dann... hat er es wohl hinter sich :D :D :D
Bild

Hab mal geschaut es gibt welche mit blauem und grünem Stecker. Welcher ist nun der richtige. Und mein Stecker ist schwarz? :shock:

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:54
von level44
:shock: ööhmmm ja *räusper*

:lol:

Egal passen beide, ist nur eine unterschiedliche Leitungslänge bei beiden KS.

Achtung: Leitung nicht knicken beim Einbau :!:

Achtung 2 : sie vor dem bestellen erst im bordseitig vorhandenen Stecker nach welche Materialien die Pins haben, sind sie schon gold oder sind sie noch silber weil mischen ist schlecht.

Olli W. hat m.W. beide im Programm

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 17:59
von tote_oma
Wunderbar, ich bedanke mich. Ist immer wieder genial wie schnell einem geholfen wird. Danke :}
Schöne Pfingsten wünsch ich euch :haken:


edit: ok falls ich goldene habe welchen brauche ich? respektive silberne?

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 17.05.2013, 18:00
von level44
Lies oben nochmal :wink:

Re: NF2 - ab 3000 u/min Motorleuchte und Leistungsverlust

Verfasst: 28.05.2013, 12:38
von tote_oma
Nun ja, sagen wir mal so, es war halt sehr warscheinlich das es am Klopfsensor lag, auch wenn man ihm den Fehler von außen nicht ansah :mrgreen:
Auto läuft wieder prima, zieht sauber durch und kackt nicht bei 3000 ab :haken:

Bild