Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Fred »

Eigentlich sagt die Überschrift schon alles:

Motor springt nicht an und der Fehlerspeicher gibt 1111 aus. Sollte da dann normalerweise nicht auch der Fehler mit der Drehzahl kommen, weil der Motor aus ist?
Audi 200 20v
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal,
Warum?
1111 ist ende der Diagnose,bzw,alles OK,
Schau mal bei Audinarren vorbei,da sind die cods aufgelistet.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
typ44cruiser
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2012, 18:12

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von typ44cruiser »

Mahlzeit,
1111 bedeutet nach Selbstdoku STG Defekt, ist dein STG Orginal oder Gechippt? Bei Gechippten kommt es scheinbar mal vor das die 1111 wegen kopierten chips ausgegeben wird :| .
Zündfunke da?
Sprit?
OT-Finger im Schwungrad noch da? Nicht das sich der Verdünnerisiert hat
Zuletzt geändert von typ44cruiser am 20.05.2013, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
MFG typ44cruiser
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

Kein Wunder Andre kommt bei seiner Schrauberei nie weiter

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enNF-Motor
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von level44 »

Moin

es geht hier m.M.n. um einen 220V und da heist 1111ganz sicher STG Defekt, und kann auch einzeln kommen wenn wie u. gepostet das STG gechippt wurde...

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
@ Peter,OK,hab mich geirrt,ende ist 4444
1111 ist STG,sorry,+mein 200er Läuft Übrigens :-D :-D
Und,die schrauberei hat schon lange nen ende ;)
Um dich noch zu ärgern,mein 200er war beim Lacker :P :P :P :P

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
@ Peter,OK,hab mich geirrt,ende ist 4444
1111 ist STG,sorry,+mein 200er Läuft Übrigens :-D :-D
Und,die schrauberei hat schon lange nen ende ;)
Um dich noch zu ärgern,mein 200er war beim Lacker :P :P :P :P

MFg

André

Ende der Diagnose ist : 0000
Kein Fehler ist : 4444

Herzlichen Glückwunsch daß Dein 200er doch wieder läuft :}
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Fred »

Das Steuergerät ist nicht gechippt.

Ich hab mich halt gefragt, warum da kein Fehler von wegen Drehzahl drinnen steht, da der Motor ja nicht gelaufen ist.

Fande den Fehler eigentlich recht schlüssig:

Beim Startversuch kommt mir es so vor, als ob er los legen will und dann gleich wieder zurück fährt und nur noch laut summt. Der Anlasser fängt erst gar nicht das drehen an, weswegen ich OT Geber direkt ausschließe.
Zundfunke etc. hab ich deswegen auch nicht gecheckt und ein defektes Steuergerät klingt ja bei erst gar nicht drehendem Anlasser irgendwie plausiebel -- lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Fred
Audi 200 20v
typ44cruiser
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2012, 18:12

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von typ44cruiser »

Mal ne blöde Frage, verhält er sich wie bei leerer Batterie??
Batterie I.O?
Masseband noch I.O?
1111 bedeutet nicht zwangsläufig dass das Steuergerät defekt ist. Spannungsversorgungen (plus und masse) von STG I.O?
MFG typ44cruiser
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

1111 bedeutet zwar STG oder ZSTG defekt aber ob diese beiden Bauteile dann auch wirklich defekt sind wurde meinem Schwarzen zum Verhängnis.
Tagelang dran rumgeschraubt, immer wieder 1111 :? Beide STG's getauscht, einzeln, gleichzeitig, mehrmals hin und her, immer wieder 1111 :kotz:
Die Batterie war ok und die Stromversorgung klappte auch prima

Diesen Fehler nie gefunden aber hat sich jetzt auch erübrigt 8)
typ44cruiser
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 24.09.2012, 18:12

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von typ44cruiser »

Na da machst du ihm aber Mut :D

Kopf hoch, dat wird schon :wink:
Sonst kann dir Peter Heinz immernoch erzählen wie er das Problem erübrigt hat :mrgreen:
MFG typ44cruiser
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

typ44cruiser hat geschrieben:Na da machst du ihm aber Mut :D

Kopf hoch, dat wird schon :wink:
Sonst kann dir Peter Heinz immernoch erzählen wie er das Problem erübrigt hat :mrgreen:
Ich lerne jetzt, durch das Zerlegen des schwarzen Comfort, meinen silbernen Comfort bis auf die letzte Schraube kennen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Fred »

Peter, wie hat er sich denn da bei dir verhalten?

bei leerer Batterie machts doch eher nur klack. Bei mir zischt das seltsam.

den Fehler hatte ich vorher auch schon ein paar mal: ganz normal gestartet, aber es zischt nur. Neuer Versuch und es ging.

Was passiert denn bei defektem Zündsteuerungsgerät (hat das der 20v überhaupt?)
Audi 200 20v
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

Fred hat geschrieben:Peter, wie hat er sich denn da bei dir verhalten?

bei leerer Batterie machts doch eher nur klack. Bei mir zischt das seltsam.

den Fehler hatte ich vorher auch schon ein paar mal: ganz normal gestartet, aber es zischt nur. Neuer Versuch und es ging.

Was passiert denn bei defektem Zündsteuerungsgerät (hat das der 20v überhaupt?)
Zischen .... :?:
Also die Benzinpumpe läuft ja beim NF 2 und das könnte man als zischen deuten wobei es eher ein Rauschen ist.
Wenn die Batterie leer ist macht es nur klack ja, und wenn die ganz leer ist macht es gar nix ... :lol:

Mit m 20V hab ich keinerlei Erfahrung, gut möglich daß es sich bei dem ganz anders verhält und vielleicht doch STG ist :?
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Fred »

Das zischt deutlich lauter als die Benzinpumpe, vielleicht nehm ich den sound mal auf
Audi 200 20v
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Manu F. »

Fred hat geschrieben:Das Steuergerät ist nicht gechippt.

Ich hab mich halt gefragt, warum da kein Fehler von wegen Drehzahl drinnen steht, da der Motor ja nicht gelaufen ist.

Fande den Fehler eigentlich recht schlüssig:

Beim Startversuch kommt mir es so vor, als ob er los legen will und dann gleich wieder zurück fährt und nur noch laut summt. Der Anlasser fängt erst gar nicht das drehen an, weswegen ich OT Geber direkt ausschließe.
Zundfunke etc. hab ich deswegen auch nicht gecheckt und ein defektes Steuergerät klingt ja bei erst gar nicht drehendem Anlasser irgendwie plausiebel -- lass mich da aber auch gerne eines besseren belehren.

Grüße

Fred

Du bist da auf nem ganz falschen Dampfer... Wenn der Anlasser nicht dreht hat das gar nichts mit dem Motorsteuergerät zu tun!

Ihr seit mir hier Helden... schreiben alle fleißig was irgendwelche fehlercodes bedeuten aber keiner sagt ihm mal das wesentlichste :roll:


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Peter Heinz

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Peter Heinz »

Manu F. hat geschrieben:
Ihr seit mir hier Helden... schreiben alle fleißig was irgendwelche fehlercodes bedeuten aber keiner sagt ihm mal das wesentlichste :roll:


gruß Manu
Warum sollen wir anders sein als Du :?: ;)
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Manu F. »

Ich seh jetzt mal den :wink: großzügig....
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Fred
Entwickler
Beiträge: 724
Registriert: 09.01.2007, 13:40
Wohnort: Bayreuth

Re: Kommen bei Fehler 1111 auch andere Fehler?

Beitrag von Fred »

Sodala:
Um das Topic zu beantworten: Bei 1111 kommen keine anderen Fehler.

Heute war ein Spezl da, dem ich den Fehler zeigen wollte. Jetzt hat der Anlasser kurz gedreht bevor nur noch dieses Zischen kam (das auch nicht 100 %ig ein Zischen ist). Mittels Anschleppen ist er dann auch gestartet.

"Problem": jetzt springt er wieder ganz normal an. Gibts da ne bekannte Schwachstelle? Oder ist ganz einfach der Magnetschalter futsch?
Audi 200 20v
Antworten