Seite 1 von 1
Klima Warmluftklappe ERLEDIGT
Verfasst: 21.03.2006, 10:56
von hinki
Hallo Forum!
Endlich mal wieder Klimafrage
Also...gestern war es ja endlich mal wieder schön kuschelig warm...jedenfalls warm genug, dass der Kompressor anlief. Tat er auch (habe ja Kontrollleuchte). Dann kam auch etwas kühlere Luft aus den Düsen. Habe dann testweise mal auf "Low" geschaltet und gewartet, was kommt.
Die Luft aus den Düsen war nie kälter als die Außenluft

Habe eine halbe Stunde auf Low gelassen, aber es kam maximal (bzw. minimal) 11 Grad aus den Düsen (Außentemperatur 12). Was ist denn da schon wieder los?
Dachte zuerst, der Kompri läuft doch nicht, habe ich aber nachgesehen, der läuft. Kann es sein, dass diese Warmluftklappe nicht richtig schließt? Oder wie war das noch mal genau (Blacky?)???
Wie gehe ich nun sinnvoll vor? Muss ja nicht gleich zum Klimadienst...
Was soll ich zuerst prüfen?
Danke für jede Hilfe und Grüße
Hinki
Verfasst: 21.03.2006, 14:13
von geronet
Die Diagnosewerte vom Klimabedienteil wären was.. (hast du das überhaupt?) Da steht ja auch der Soll-und Istklappenwert drin.
Verfasst: 21.03.2006, 15:40
von hinki
geronet hat geschrieben:Die Diagnosewerte vom Klimabedienteil wären was.. (hast du das überhaupt?) Da steht ja auch der Soll-und Istklappenwert drin.
Danke, da hab eich ja heute abend was zum rumfummeln....
Melde dann morgen mal die Werte, so ich die finde...
Hinki
Verfasst: 28.03.2006, 15:04
von hinki
Hallo!
Es war der Zug der Warmluftklappe, danke Blacky. Hatte gestern mal unter die Abdeckung geschaut, während Klima auf "Lo" stand. Der Trockner war schon mit Reif überzogen, also kühlen tut die. Dann gesehen, dass der Klappenzug nicht ganz die Klappe zugedrückt hatte. Musste ein wenig an dem Zug rumdingeln und biegen, jetzt geht es wieder. Mache da auch mal das Zauberfett dran. Vieleicht flutscht es dann besser

Zumindest eine Baustelle weniger....
Gruß und Dank
Hinki
Verfasst: 30.03.2006, 09:50
von Deleted User 161
hinki hat geschrieben:
Es war der Zug der Warmluftklappe, danke Blacky. Hatte gestern mal unter die Abdeckung geschaut, während Klima auf "Lo" stand.
Hallo!
Wo ist das genau??? (Foto wäre super

)
In meinem Auto kommt nämlich ausschließlich BRENNHEISSE Luft, egal ob ich die Klima auf LO oder HI gestellt habe
Danke!
MfG Gregor
Verfasst: 30.03.2006, 10:01
von hinki
Hallo Gregor!
Da musst du unter die Abdeckung des Wasserkastens (Plastikteil, das beim Vorface immer bricht) schauen. Beifahrerseits neben dem Gebläsekasten ist so ein Hebelwerk, welches die Warmluftklappe regelt. Von dem aus geht ein Drahtzug zum Innenraum (zumindest beim Vorface) und dann an das Stellglied hinter dem Handschuhfach.
Der Draht ist seitlich eingehängt und drückt bei "Low" die Klappe zu, bei "Hi" zieht der an und öffnet die Klappe. War bei mir etwas schwergängig, aber Flutschi dran und gut.
Gruß
Hinki
Verfasst: 30.03.2006, 11:32
von Deleted User 161
Oje, dann ist das beim 200 20V bei der Klimaautomatik wohl anders.....
Kommt man da auch irgendwie an die Klappe?
Danke

@Gregor
Verfasst: 30.03.2006, 12:02
von Remo Arpagaus
Hi Gregor
Tönt schwer nach Stellmotor für die Warmluftklappe. Der sitzt im Wasserkasten fahrerseitig unter nem weissen Kunststoffdeckel.
Der Stellmotor hat ein Rückkoppelpoti, welches der Elektronik den Zustand der Klappenstellung meldet. Am Poti sind Lötstellen mit Sollbruch-Charakteristik

.
Aufmachen, nachlöten, Freude haben.
Gruss Remo