Seite 1 von 2
Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 15:53
von Poldy
Moin Moin,
aus dem schönen Bad Segeberg ans Forum. Will mich nun auch einmal vorstellen nach dem ich hier nun schon eine Weile angemeldet bin und zahlreiche Antworten auf so manches Problem gefunden habe.
Nun zu meine Person ich heiße Raphael und bin 21 Jahre alt und komme aus Schleswig-Holstein genauer Bad Segeberg, die Nordlichter wissen wo das liegt. Bei einigen hier vielleicht auch bekannt durch die Karl- Mai- Spiele. Aktuell habe ich gerade mein Abitur bestanden und möchte gerne zum Wintersemester Elektrotechnik studieren.
Ich bin stolzer Besitzer eines Audi 200 Quattro 20V Avant BJ. 90 mit einer Laufleistung von 270k km. Den Wagen haben ich von meinem Alten Herrn bekommen, vom den ich wohl auch das „Audi-Fieber“ geerbt habe. Leider hat er den 20V alles andere als gut behandelt… getreten wurde er zwar nicht aber ein beachtlicher Wartungsstau hat sich im Laufe der letzten 10 Jahre entwickelt.
Audi-Fan bin ich eigentlich schon solange ich mich zurück erinnern kann, alles angefangen hat mit einem weinroten Audi 80 Cabriolet, das ich schon als kleines Kind ganz toll fand. Liegt wohl in der Familie. Nach dem Cabriolet folgte dann unser erste Audi 200 Quattro 20V Avant aus erster Hand in Papyrus Metallic. Der nun seit fast 20 Jahren in Familienbesitz ist. Danach folgten noch einige andere Audis und VWs von denen wir die meisten dann wieder verkauft haben. Trotzdem reicht der Platz vorne und hinten nicht für sieben Audis und der achte ist auch schon auf dem Weg…(Ist jetzt da)
Neben den schönen alten Audis reizen mich noch die dicken alten Ami-Kisten wie z.B. der 67 Ford Mustang der bekannt ist durch Filme wie Bullett, Dodge Charger oder natürlich auch ein Delorean mit dem man dann mal schnell zurück in die Zukunft fliegen kann. Vieleicht bekommt man dann endlich mal alle Ersatzteile.
Zu meinen Hobbys zählt hauptsächlich das schrauben an unseren Audis, mein Vater hat dafür keine Nerv mehr. Außerdem interessiere ich mich für alles was einen Stecker hat und irgendwie mit Strom zu tun hat. So habe ich schon so mach toten Computer oder Bohrmaschine wieder neues Leben eingehaucht.
Nun zu meinem 20V
Behobene Mängel:
Neue Ufo´s…. leider 700.- in… dafür hätte ich auch eine HP2 Bremsanlage einbauen können, wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nicht.
Neuer Wasserkühler
Neue Bremsschläuche
V8 BBS Felgen mit neuen Reifen und Betten selber Hochglanzpoliert
Mängel:
Zahnriemen + WaPu muss gemacht werden, Neu Teile schon besorgt
Zusatzwapu fehlt, ein Kupferroh tut sein übriges
Ölverlust, glaube Ventildeckeldichtung
Lenkgetriebe undicht + Manschette defekt, Neu Teile schon besorgt
Servobehälter sift
Fahrwerk im Eimer, Neue Koni Sportdämpfer und H&R Federn besorgt
Dachhimmel hängt, das übliche Thema^^
KI hat Masse Fehler
Schalterbeleuchtung teilweise defekt
Fensterheber hinten ohne Funktion
Schachtleisten wellig, 2x Sätze als Ersatz vorhanden
Frontscheibe gerissen + undicht
Scheibenrahmen Vergammelt
Über 20 Dellen, Beulen und Kratzer rund ums Auto
Stoßstange vorne, Kotflügel Fahrerseite und Tür hinten links eingedrückt, weil irgend so ein Idiot eine Trailer ins Autogeschoben hat, als es bei der Werkstatt war. Am Ende will es natürlich keiner gewesen sein.
Heckstoßstange gerissen
Benzin Verlust an der Standheizung
Falsche Haube 100er statt 200er
Alles nicht wirklich schlimm aber bis zum begehrten bunten Aufkleber fürs Kennzeichen noch ein langer weg.
Zu guter letzte noch ein paar Bilder.
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 18:39
von Artur-
Moin,
viel Spaß beim Aufbau. Die Substanz scheint den Fotos nach ganz gut zu sein.
Bin auch ein Fan vom DeLorean, da kriegste aber mehr Ersatzteile als für unsere 44er

Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 20:58
von Chris Johannson
Moin Moin
Wenn du Hilfe brauchst oder nicht weiter kommst ich komme aus Lübeck und habe für jede Lösung ein Problem;-)))
Ich habe schon alles durch und kenne mich im 20v Bereich nun mehr als gut aus;-))
Gruß chris
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 21:12
von Felix
Hi gratuliere zu dem Neuerwerb bei einem 20V mußt schon Idealist sein.
Wennst noch Bedarf hast
Ki kann dir ich machen, zu einem vernünftigen Preis
Gruß
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 21:13
von 5-ender
Hallöchen von mir, hatte die teile mal bei dir geholt! Danke nochmal!!
Gruss Samir
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 21:20
von Audiquattro20V
Segeberg? Dan Must u zu Martin Timmann fahren der kennt sich Top aus und ist um die Ecke.
Und bei teilen die fehlen melde dich. Hab so einiges da. Vor allem ne ordentliche Motorhaube
Holger
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 07.06.2013, 21:25
von MarkyMarc
Hallo Raphael,
schöner Wagen und gute Vorstellung! So ein schickes Auto hätte ich mit 21 auch gern gehabt. Was ist das für ein Gefühl, wenn man ein Auto besitzt, das schon ein Gebrauchtwagen war als man selbst geboren wurde? Auf den Bildern sieht das Ladegerät ja ganz gut aus. Den Wartungsstau bekommst du doch in den Griff. So ähnlich sah die Liste von meinem 20V-Avant auch aus. Mittlerweile sind nur noch Kleinigkeiten zu machen. Erst gestern hat er eine frische HU-Plakette bekommen. Also, frisch ans Werk und in die Hände gespuckt! Es lohnt sich!
Grüßle
MM
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 08.06.2013, 12:50
von Poldy
Moin,
klar kennen wir Martin Timmann, sind Stammkunden ich und mein Vater bei ihm, schon seit über 10 Jahren.
Neulich erst unsere Flotte mit einem Audi 80 GTE aufgestockt von Ihm! Der GTI von Audi sozusagen. In schönem Zobelt-braun Metallic.
Hier gleich mal wieder ein wenig Futter für die fleißigen mit Leser. Habe mir letztes Jahr beim Christian(Fighter250) eine Heckklappe für den Avant gekauft in (fast) rostfreiem Zustand. Ein wenig Rost habe ich dann doch noch hinter der Zierleiste gefunden und noch ein zwei kleine Stellen hier und dort. Wahrscheinlich aber immer noch eine der besten Heckklappen von ganz Deutschland.
Anbei sind die Heckklappen eigentlich verzinkt? In der Selbstdoku steht, die Heckklappe wäre das einzige Teil das nicht verzinkt wäre?! Stimmt das, weil meine neue ist eindeutig verzinkt.
Die Alte wie auf den Bildern zusehen hat leider einige Durchrostungen, etwas schwarzes Tesa Gewebeklebeband leistet hier seit über 5 Jahren Ersthilfe (Absolut Waschanlagen fest).
Sry für die falsche Reinfolge. Wenn mir jemand sagen kann wie man die Bilder besser platzieren kann würde ich mich freuen. Wie kann ich normal unter einem Bild weiterschreiben?
Fragen zur Bremsanlage
Verfasst: 03.09.2013, 13:12
von Poldy
Moin moin,
es gibt mal wieder etwas neues von meinem 20V Projekt. Habe mir Jetzt eine Hp2 Bremsanlage für vorne gekauft. Würde jetzt gerne für diese neue Scheiben und Beläge kaufen von Zimmermann oder Brembo. Jedoch weiß ich nicht welche ich genau brauche. Es ist zurzeit eine 314mm Scheibe vorne drauf, auf dem Sattel steht Lucas 38.
Für Hinten bräuchte ich ebenfalls neue Scheiben und Beläge.
Macht es Sinn beim Umbau auch gleich auf Stahlflexleitungen umzusteigen, wenn ja welche brauche ich?
Vielen Dank schon mal im voraus
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 03.09.2013, 18:40
von Poldy
Sorry auf den Sätteln steht Lucas 43 nicht 38.
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 03.09.2013, 20:38
von fleischi
Hallo erst mal,
erstmal herzlichen im club+der idioten des EOE autos
So sch.. ist er auf den bildern garnicht,aber man kann ja nicht unters blech schauen.
zur not kannst du für vorne auch die 60er girling,vom A6 2,8er nehmen.(nur ne info).
ich hab im winter 2000 € an material in meiner 86er limo Versenkt,wohlgemerkt nur material,+ist nen MC Q,mit ca,210 pferdchen,so genau weiss ich es nicht.
MFG
André
Fortschritt auch in der Hölle.
Verfasst: 13.11.2013, 22:37
von Poldy
Moin moin,
ich mal wieder. Ich habe inzwischen einiges an Fortschritt zu berichten und das nicht nur bei dem GTE sondern auch beim 20V! Also kurz und knapp es geht voran nur leider nicht in der von mir geplanten reinfolge. War/bin gezwungen den 20V zusammenzubauen, wollte eigentlich erst die Technik in Ordnung haben dann den Lack…
Aber da Timman keine Zeit hat mir die Hinterachse zu überholen geschweige denn mir mal meine Servolenkung zu tauschen! Nach fast einem halben Jahr warten, musste ich jetzt leider den 20V zusammen bauen. Da mir in unserem Haus schlichtweg der Platz für 3 Autos in Teilen ausgeht.
Ich sag es mal so mit unserm Keller könnte man sich ohne Probleme bei RTL bewerben.
Aber ich schweife ab LOL. Also habe vor etwa 3-4 Wochen angefangen die Innenausstattung zu tauschen. Blaues Velour gegen blaues Vollleder elektrisch.
Habe dann also erst mal so ziemlich alles innen ausgebaut. Dabei hat das Auto meiner Titelbeschreibung mal wieder alle Ehre gemacht.
Sagen wir mal so ich habe ein echtes Kunstwerk aus Kabel und Quetschverbinder gefunden. Irgendein möchte gern Elektroklempner hat mal vor über 10 Jahren eine Alarmanlage nachgerüstet die erstens ständig die Batterie killt zweitens so was von schlecht eingebaut wurde.
Dem guten Montur sind leider auf Höhe des Fahrersitzes die Kabel ausgegangen /zu kurz, also was macht man dann?
Richtig man nehme Lautsprecherkabel, damit es ersten fast unmöglich ist Fehler zu finden, da alle Kabel gleich aussehen. Zweitens es ist ja billiger als die Kabel in der richtigen Farbe nachzubestellen. Der nette neben Effekt die möglichen Diebe werden sich freuen. Und zur Krönung wechselt man noch ständig den Querschnitt.
Der traurige Rekord liegt auf 40cm Kabel 5x mit Quetschverbinder zusammen geflickt! Wer so was macht, gehört erschlagen. Ich rede hier von einem Kabel, nicht mehreren!
Naja ich mich also erst mal mit dem Lötkolben bewaffnet und die offensichtlichen Fehler behoben. Und die Kabel anständig verbunden so wie es sich gehört!
Wo ich den Teppich dann schon oben hatte habe ich gleich neue Kabel für die Musikanlage eingezogen und alles sauber unter dem Teppich versteckt.
Die Sitzausstattung hatte ich mir schon vor 2 Jahren über ebay gekauft von Stefan aus Schwäbisch Gmünd. Wenn du hier im Forum zufällig aktiv sein solltest einfach mal posten. Hab Sie dann mit einer Spedition nach Norddeutschland verfrachten lassen. Vielen Dank auch an dieser Stelle für die tolle Ausstattung
Jedoch habe ich damals bewusst eine Limo Lederausstattung gekauft weil ich Bose haben wollte. Ergo fällte mir die Rückbank. Hatte zuerst geplant die Limo Rücksitzbank zum Sattler zugeben.
Aber Weihnachten 2012 kam alles anders. Als ich in Süddeutschland einen Audi 100 mit blauer Lederausstattung gesehen habe, wohlgemerkt ein Avant preis 250€!!! Der hatte fast Vollausstattung, zwar etwas mitgenommen. Ich also das Auto gekauft nur wegen der Rücksitzbank!!! Wieder mit der Spedition nach SH bringen lassen. Und dann das Auto von Januar bis April geschlachtet. So bekloppt kann man auch nur als Typ 44 Fahrer sein. Geschlachtet habe ich das Auto natürlich draußen weil es so viel Spaß macht bei Eis und Schnee.
Dann habe ich mir vor etwa einem Jahr noch ein Trennnetz von Stefan.R hier aus dem Forum gekauft. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für das Trennnetz. Habe es mit neuem Kunstleder bezogen und ist jetzt eingebaut.
Die Hochtöner auf Laderaumschienen sind bei der ganzen Aktion übrigens gleich mit rausgeflogen. Die haben den ganzen Innenraum verschandelt. Dann verzichtete ich lieber auf etwas Klangqualität.
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 14.11.2013, 23:14
von Poldy
Moin,
nicht nur innen tut sich etwas beim 20V nein sondern auch außen. Habe in der letzten Woche die Front komplettiert. Und dabei gleich wieder etliche neue Baustellen gefunden.
Beide Schweller waren hinter den Kotflügel vergammelt. Den auf der Fahrerseite habe ich schon gesandstrahlt und einen neuen Lackaufbau gemacht, der von der Beifahrerseite ist erst mal konserviert und wird nächstes Jahr entrostet.
Die ganze Front habe ich übrigens selber Lackiert und ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Staubeinschlüsse habe ich alle raus poliert.
Nur mit der Haube bin ich nicht ganz zufrieden. Die hat leider eine Wolke, da mir bei den 3 Lackierversuchen der Lack ausgegangen ist. Die ersten beiden Lackierungen wurden mir durch Obstfliegen versaut!
Die Stoßstange hatte ich mir vor fast 3 Jahren bei Audibirne gekauft. Vielen Dank an dieser Stelle!!! Hab die Stoßstange neulackiert und den Träger gerichtet. Hatte auf der Beifahrerseite einen kleinen Bums. Die Kunststoff Oberfläche habe ich wieder mit Strukturlack aufgebaut.
@Audibirne falls du noch ein Bild von der Stoßstange im original zustand hast, würde ich mich freuen wenn du es mal hier posten könntest für den vorher nachher Vergleich.
Auf jeden Fall sieht das Auto vorne jetzt wieder nach 20V aus und nicht nach einem umgebauten Audi 100 Sport.
Die Farbe ist Übrigens von Nexa Aquabase Plus Nauticblau Metallic Perleffekt. Der Perleffekt ist echt geil wenn das Auto in der Sonne steht. Frage mich nur wieso der original Lack kein Perleffekt ist, der neue aber schon?!
Gruß
Raphael
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 15.11.2013, 15:58
von Bbenne123
Sag mal, was für einen Strukturlack hast du für die Stossstange genommen? Interessiert mich mal sehr

Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 19.11.2013, 20:02
von Poldy
Moin,
der Strukturlack ist von APP 1l Dose, ich verdünne den mit 7% Acrylverdünnung und kippe ihn Anschließend noch durch ein 190*10^-6m Lacksieb. Spritzen tue ich ihn dann mit einer 1,4 Düse.
Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Je nachdem wie viel Verdünnung man nimmt, ändert sich die Struktur. Die Farbe ist jetzt seit zwei Jahren auf der Stoßstange. Bis jetzt hält es und es ist noch nichts ausgeblichen.
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 29.11.2013, 22:51
von Honk0020
kannst aber auch bei Opel eine GM Dose Kunststoffstruktorlack aus der Dose kaufen... mega das zeug. kostet um die 20 € und hält für 2 stoßstangen....

Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 01.12.2013, 16:14
von Bbenne123
Danke für die Antworten

Muss im Winter auch mal ran und die Stangen aufhübschen
2014 es geht weiter...
Verfasst: 19.03.2014, 11:12
von Poldy
Moin moin,
habe diese Woche mal wieder angefangen was am 20V zumachen. Er soll schließlich endlich mal fertig werden.
Habe gestern meine HP2 Bremssättel sandgestrahlt und anschließend mit 2K EP Grundierung lackiert.
Inzwischen sind sie auch schwarz lackiert. Donnerstag soll dann das alte Lenkgetriebe raus und mein neues Servotronic rein. Dann kommt auch gleich die HP2 Bremsanlage mit neuen Zimmermann Bremsscheiben vorne rein.
gruß
Poldy
Entweder richtig oder gar nicht…
Verfasst: 19.03.2014, 22:03
von Poldy
Gibt nochmal was Neues zu den Bremssätteln eigentlich waren Sie Gersten schon fertig. Aber naja irgendwie haben Sie sich nicht so recht bewegt

und da ich eh noch neue Kolbenringe und Manschetten einsetzen wollte, habe ich sie doch noch zerlegen müssen
Wollte das ganze eigentlich vermeiden aber leider mussten sie doch auseinander. Dies stellte sich dann aber als die richtige Entscheidung heraus. Der Bremssattel ließ sich nur mit der Hilfe von ein paar Holzstücken und einen Hammer trennen.
Die Ursache für die Unbeweglichkeit war, das bei beiden Sätteln jeweils der obere Führungsbolzen mit der Messinghülse zu einer Einheit verschmolzen war
Die erste ließ sich noch mit der Zange lösen, bei der zweiten brauchte ich dann schwerere Geschütze. Nach etwas Überzeugungsarbeit von Acetylenbrenner ließ sich die zweite Hülse dann auch entfernen. Noch etwas schleifen und entrosten und e voila es geht wieder!
Würde mich nicht wundern wenn vergammelte Führungsbolzen für das flattern der ein oder anderen HP2 Bremse verantwortlich sind
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 20.03.2014, 23:36
von 5-ender
Hi, sieht ja wieder gut aus was du da so treibst.
Mal ne frage zu weiter oben,Thema heckklappe . Die polierte Leiste da,wie is die denn montiert, is die auf das untere ender der Scheibe zu schieben?
Gruss Samir
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 21.03.2014, 00:08
von Honk0020
Hi poldy, grosses Lob an deine Leistung, den interessanten Bericht und die Bilder! Bitte weiter machen!

Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 21.03.2014, 10:20
von 200-20V
Honk0020 hat geschrieben:Hi poldy, grosses Lob an deine Leistung, den interessanten Bericht und die Bilder! Bitte weiter machen!

Dito
Gruß Axel.
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 21.03.2014, 22:48
von Poldy
Moin,
Hi, sieht ja wieder gut aus was du da so treibst.
Mal ne frage zu weiter oben,Thema heckklappe . Die polierte Leiste da,wie is die denn montiert, is die auf das untere ender der Scheibe zu schieben?
Gruss Samir
die Zierleisten der Heckklappe sind nur aufgesteckt. Wenn du die runter haben willst musst du zuerst die Verbindungsklammer oben in der Mitte entfernen. Als nächstes dann beiden Eckstücken entfernen, diese vorsichtig mit einem Schraubenzieher lockern / anheben und abziehen.
Es empfehlt sich vor dem Entfernen der Mittelleiste diese einmal mit Druckluft auszupusten. Im Laufe der Jahre sammelt sich dort so viel Dreck… die bekommt man sonst fast gar nicht runter. Die Mittelleiste kannst du entweder zur Seite rausziehen (fast unmöglich, wenn etwas dreckig) oder du ziehst sie parallel zur Heckklappe ab. Die leiste dabei etwas in sich drehen und zu dir ziehen.
Bei den Seitenleisten einfach bissel dran wackeln und ziehen die kommen von ganz alleine.
Zusammenbau in Umgekehrter Reinfolge.
Ich hätte noch einen Satz leisten abzugeben, wer seine auch polieren möchte und nicht sicher ist ob es ihm gefällt, kann so erst mal rumprobieren.
Also ich kann nur sagen mit polierten Leisten sieht der Arsch von meinen 20V so geil aus, dann noch mit den roten Rückleuchten

. Mir wäre fast einer bei abgegangen, als ich hinter meinem 20V zur Werkstatt gefahren bin.
Ich werde mal sehen, dass ich ein schönes Foto mache!
So nun aber zum aktuellen Stand..
Eigentlich war geplant diesen Donnerstag Lenkgetriebe tauschen und HP2 rein. Aber das mit dem Lenkgetriebe haben wir erst Mal sein lassen. Ich hatte bis jetzt immer das Lenkgetriebe im Verdacht welches leckt und auf den Kat tropft. Jedoch stellt sich heraus, dass nicht das Lenkgetriebe trotzt defekter Manschette leckt, sondern das Getriebe!!!
Im Getriebe waren nicht mal mehr ein 750ml drin!!! Von 2,3L!!! Habe jetzt einen Liter nach gekippt und es fehlt immer noch mindestens ein halber Liter. Das scheiß Getriebe pisst überall raus.Eine Autobahnfahrt und das Ding wäre geplatzt!
Die HP2 ist jetzt drin mit Konidämpfern und H&R Federn. Bremst auch wesentlich besser als die UFO bin zufrieden.
Jedoch hat das Auto meiner Überschrift
„Hölle“ wieder alle Ehre gemacht
Fazit eine Baustelle beseitigt und x neue
-Getriebe im arsch-> Wird auf 6 Gang umgebaut
-Servolenktriebe wird zusammen mit Getriebetausch gemacht
-Bremskraftverstärker verabschiedet sich langsamt-> ganzes Brems- und Servosystem wird umgebaut auf Unterdruck und kleine Pumpe. Hab die Schnauze voll von den ewigen rauspissen.
-Bremsleitung auf der Fahrerseite ist im Eimer. Leider sind Bremsschlauch und Rohr karosserieseitig zu einer Einheit zusammen gewachsen. Werde die Leitung auf der Fahrerseite komplett tauschen müssen.
-Lager vom Hilfsrahmen matsch, vom Öl zerfressen. Außerdem eingedrückt vom Wagenheber-> Wird auch komplett getauscht
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 22.03.2014, 10:34
von 200-20V
Das kenne ich auch
Kaum ist man mit einer Reparatur durch, kündigt sich die nächste an
Gruß Axel.
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 22.03.2014, 22:55
von 5-ender
Danke für die Anleitung, sind die leisten die du noch hast schwarz?
Gruss Samir
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 22.03.2014, 23:02
von Poldy
Ja die leisten sind noch schwarz, bis auf das Mittelteil von dem hatte ich mal ein Stück poliert. Die Eckstücke sind schon abgebeizt .
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 23.03.2014, 05:15
von Typ44
Ich will Bilder vom Heck sehen

Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 13.04.2014, 00:14
von Poldy
Moin,
beim 20V geht’s weiter, zwar nicht mit der Technik da ich noch auf ein 6 Gang Getriebe warte, sondern mit den Felgen. Das kostet zumindest erst mal (fast)kein Geld.
Habe Letzte Woche angefangen meine 3 teiligen BBS RS Felgen zu zerlegen. Hatte mir die Felgen schon letztes Jahr gekauft. Lack habe ich schon, sollen in BBS Gold lackiert werden.
Außenschüssel und Zentralmutter werden Hochglanzpoliert. Habe angefangen den ersten Stern zu entlacken… weil ich dachte, die wären nachträglich in Anthrazit lackiert worden. Hat sich dann aber gezeigt, dass es doch der Erstlack war. Werde die anderen Sterne wohl nicht abbeizen, nur anschleifen und lackieren.
Geschätzter Arbeitsaufwand 120 Stunden.
Kosten bis jetzt:
Felgen 750.-
Lack 50.-
Poliermaterial 100.-
Zentralmutter nach dem ersten Poliergang, man sieht schon den Unterschied. Es folgen noch mindesten 3 Weitere.
Gruß
Poldy
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 13.04.2014, 10:31
von 200-20V
Poldy hat geschrieben:Moin,
beim 20V geht’s weiter, zwar nicht mit der Technik da ich noch auf ein 6 Gang Getriebe warte, sondern mit den Felgen. Das kostet zumindest erst mal (fast)kein Geld.
Habe Letzte Woche angefangen meine 3 teiligen BBS RS Felgen zu zerlegen. Hatte mir die Felgen schon letztes Jahr gekauft. Lack habe ich schon, sollen in BBS Gold lackiert werden.
Außenschüssel und Zentralmutter werden Hochglanzpoliert. Habe angefangen den ersten Stern zu entlacken… weil ich dachte, die wären nachträglich in Anthrazit lackiert worden. Hat sich dann aber gezeigt, dass es doch der Erstlack war. Werde die anderen Sterne wohl nicht abbeizen, nur anschleifen und lackieren.
Geschätzter Arbeitsaufwand 120 Stunden.
Kosten bis jetzt:
Felgen 750.-
Lack 50.-
Poliermaterial 100.-
Gruß
Poldy
Moin!
Ein Schönes Projekt hast Du Dir da vorgenommen
Hattest Du Dir mal einen Kostenvoranschlag reingeholt, für das aufarbeiten der BBS-Felgen
Du sagst, 120 Stunden dauert das ungefähr und ich sage mal, man hat ca. 20 Euro Stundenlohn, dann wären das ca. 2.400 Euronen, die Du auf der Arbeit "reingeholt" hättest
Beim Aufbereiter hättest Du bestimmt nicht soviel gelöhnt
Gruß Axel.
Re: Vorstellung + Projekt 20V oder die Blaue Hölle
Verfasst: 22.04.2014, 21:30
von Honk0020
Welche RS sind es? Die 17" als RS 236? Oder 16"
Nehm bitte das Orig. BBs Gold! Alles andere ist schräckliches pissgold