Seite 1 von 1

Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 00:21
von Olaf Henkel
Hi,

heute war es beim Kumpel nach 8 Monaten soweit. Nach Defekter ZKD und diversen Modifikationen haben wir seinen 220V wieder zum Leben erweckt.

Schnürt wie ein Kätzchen.

Leider zwei neue Schäden.

Servo nun undicht und Kraftstoffleitungen inkontinent.

Die Servo ist an der großen Leitung oben undicht, die man mit 19 Lösen kann.

Kann man das so einfach abschrauben, oder ist da noch Druck drauf?

Welchen Dichtring (oder 2?) benötigt man an dieser Stelle? Wo kann man die kaufen?

Danke für Tipps!

MfG Olaf, der jetzt hoffentlich mal Zeit für seine eigene Baustelle hat...

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 06:37
von dicker 20v
Normal sollte kein druck drauf sein da die pumpecja nicht pumot :D
Die Dichtungen gibts original zu kaufen ....
Allerdings gibts servopumpen mit gummi o-ringen und welche mit kupferdichtungen ! (Wichtig beim bestellen)

AW: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 09:39
von mar220v
Hi Olaf,
der dicke Schlauch is der Zulauf der Pumpe und kommt vom Servobehälter wenn ich richtig liege. Druck is da nicht drauf, es empfiehlt sich aber trotzdem n paar mal die Bremse zu Drücken bis das Pedal hart ist. Den Schlauch solltet ihr auf jeden Fall nicht einfach so abschrauben, sondern erst das ganze Servoöl ablassen, gibt's sonst ne ziemliche Sauerei. Das geht am besten durch abnehmen des Rücklaufschlauches unten an der Bombe und auffangen der Flüssigkeit(nicht wieder verwenden sondern neu machen). Dann neue Dichtungen vom freundlichen, gibt's da natürlich zum Schnäppchenpreis. Neu befüllen und bei frei stehenden Vorderrädern zwanzig mal von Anschlag zu Anschlag kurbeln. Motor laufen lassen und Prozedur wiederholen, dabei immer Flüssigkeitsstand beobachten und ggf auffüllen. Fertig.

Lg
Mar

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 09:47
von CarstenT.
Hi,

heute war es beim Kumpel nach 8 Monaten soweit. Nach Defekter ZKD und diversen Modifikationen haben wir seinen 220V wieder zum Leben erweckt
Hi Olaf,

was hast Du denn jetzt mit deinem Nockenwellenlager gemacht?

Gr+üße Carsten

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 09:54
von jogi44q
Olaf Henkel hat geschrieben:Die Servo ist an der großen Leitung oben undicht, die man mit 19 Lösen kann.
sicher nur oben an der Pumpe undicht ?

vielleicht ist ja gar kein O-Ring montiert, sondern ein "Pfuscher vor dem Herrn" hat da nur eine Flachdichtung Pumpenseitung reingewürgt... :?:
War bei mir so :kotz:

ich habe alle Hydraulikschläuche neu pressen lassen und dummerweise die ganzen O-Ringe (Pumpe, Servo + Druckspeicher) beim Freundlichen zum "Goldpreis" neu gekauft (ca. 30 €) :(

der "Schlauchhersteller" hat mir alle O-Ringe auch noch passend mitgeliefert :wink:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=153953

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 14:06
von Olaf Henkel
CarstenT. hat geschrieben:
Hi,

heute war es beim Kumpel nach 8 Monaten soweit. Nach Defekter ZKD und diversen Modifikationen haben wir seinen 220V wieder zum Leben erweckt
Hi Olaf,

was hast Du denn jetzt mit deinem Nockenwellenlager gemacht?

Gr+üße Carsten
Hi Carsten.

Für mein Auto finde ich leider keine zeit. So komische sachen passieren ja immer am eigenen auto. :/

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 14:30
von CarstenT.
Oh, wer lesen kann....

Re: Servopumpe oben abdichten

Verfasst: 20.06.2013, 23:17
von Olaf Henkel
jogi44q hat geschrieben:
Olaf Henkel hat geschrieben:Die Servo ist an der großen Leitung oben undicht, die man mit 19 Lösen kann.
sicher nur oben an der Pumpe undicht ?

vielleicht ist ja gar kein O-Ring montiert, sondern ein "Pfuscher vor dem Herrn" hat da nur eine Flachdichtung Pumpenseitung reingewürgt... :?:
War bei mir so :kotz:

ich habe alle Hydraulikschläuche neu pressen lassen und dummerweise die ganzen O-Ringe (Pumpe, Servo + Druckspeicher) beim Freundlichen zum "Goldpreis" neu gekauft (ca. 30 €) :(

der "Schlauchhersteller" hat mir alle O-Ringe auch noch passend mitgeliefert :wink:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=153953

Hi,

ne das kann ich ausschließen. Der Wagen lief ja vorher Jahrelang mit intakter Servo, und da waren wir ja jetzt nicht dran.

MfG Olaf