Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer ??

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer ??

Beitrag von Monza »

Hallo
Ich habe mehreren Computern des Type MAC-05B und MAC-05C
Ins ein computer sah ich diese ansluss von bild.

Wer kann mihr sagen was das ist, was die function und herkunft ist ???

Ich habe die computer von eine 200 TQ Avant mit KG von 1987.
Dateianhänge
P1080961.JPG
P1080959.JPG
P1080958.JPG
P1080953.JPG
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer

Beitrag von Blacky »

Moin,

Der Pin 1 ist für den "Sensor output" des Ladedrucksensors.
These: Die Modifikation überschreibt den Messwert, um im primitivsten Fall mehr Ladedruck zu erlauben.

Was hat sich denn unter der Isolierung vom Extra versteckt ?

grüße !
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Monza
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 287
Registriert: 09.06.2009, 21:39
Fuhrpark: Audi 200 Turbo Quattro Oettinger Oceanblau, 1986 full option
Audi 200 Turbo Super-Treser 1986 teiletrager-edition.
Ford Escort RS Turbo S2 1990
DKW F91-4 Munga 195?
Wohnort: Zuid-Holland

Re: Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer

Beitrag von Monza »

heute abend oder am wochenende solte ich probieren die isolierung zu ofnen.

Ich hope das iemand wielleich weisse was est ist,
Wieleicht iemand die sache "ich wesse, es ist ein chip von, usw usw usw".
Benutzeravatar
quattro_86
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 111
Registriert: 10.10.2011, 13:11
Fuhrpark: Audi Coupe quattro 1986 schwarz, Michelle Mouton-edition;
Audi 200 turbo quattro Exclusiv EZ 1988, (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Wohnort: Apeldoorn, Niederlande

Re: Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer

Beitrag von quattro_86 »

Hallo Niels,

Wie auch schon mal gesacht im http://www.audiforum.nl , ich denke auch das es den Messwert überschreibt um im primitivsten Fall mehr Ladedruck zu erlauben. Es wird auch bei der Blacky so gesacht/gedacht.
Normalerweis wird ein Wiederstand eingelötet.

Weiss jemand ob es wirklich so ist?

Wenn du damit fahren willst beim KG, dan sollte man sehr sicher wissen das der Ladedruck nicht zu höh wird.
Ein extra anzeige ist dann ein muss! Natürlich muss der Ladedruck manuel erhöhert werden beim Wastegate.

Aber wenn es gut functioniert, macht es Spass!! :D
(nicht mehr wie 1,0 bis 1,2 bar Überdruck einstellen denke ich!)
Gruß Erik (Apeldoorn, Niederlande)

Turbolag is there for a reason, it gives your wife time to sit firmly...!

Audi Coupe quattro 1986 schwarz, 'Michelle Mouton-edition';
Audi 200 turbo quattro 'Exclusiv' 1988 (Vitamin-B, Schlauch-update, K&N, Kat-erzatzrohr)
Audi 80 1.9e, 'Besonderes sportlich ausgelegt' 1988
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer

Beitrag von jürgen_sh44 »

Also wenn ich die Strompfade richtig sehe,
wird schwarz und rot + und - abgegriffen.
Dann wird bei blau vermutlich das Ausgangs-Signal vom Drucksensor abgegriffen,
über gelb wird ein modifizertes Signal wieder ans Gerät zurückgegeben.

Ein einfacher Spannungsteiler, Poti oder eine Diode im Signalstrang um den Wert zu verringern bräuchte eigentlich kein + und -
daher kann da evtl doch ein Mikroprozessor, oder zumindest ein Comparator/Verzögerungsglied dahinter stecken.

PS.: Die Riffelmuster am Schrumpfschlauch könnten auf eine Lochrasterplatine hindeuten...
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
timundstruppi
Projektleiter
Beiträge: 3847
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Was ist diese "extra" in die motorsteurgerate /computer

Beitrag von timundstruppi »

Ja, vielleicht ist wie J44 vermutet ein Overbost realisisert und dieses "vernünftig" mit einer Einschaltdauer und Wiederholrate hinterlegt.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea

Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?

Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!


§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
Antworten