Seite 1 von 1

Motorstörlampe brennt ab ,Anzeige 30 Touren

Verfasst: 22.03.2006, 19:59
von churchi
:lol: Hallo zusammen
ich habe ein Problem mit meinem
Audi 200 Typ 44 Jg 89 Turbo Automat

Sobald der Tourenzähler über 30 anzeigt( Automat D ), fäng bei weiterem Gas geben die Motostörlampe an zu brennen, bei keinem Gas geben unter 30 Touren erlöscht die Lampe wieder.

Wie kann ich dieses Problem lösen resp. an was könnte das liegen

Vielen Dank im Voraus

Fehlercode

Verfasst: 22.03.2006, 20:10
von arthur
servas,
wenn dieser fehler aufgetreten ist, rechts ranfahren, die zündung NICHT ausschalten und den fehlercode auslesen.
poste bitte den erhaltenen blinkercode hier rein.

cu arthur

Störung

Verfasst: 24.03.2006, 16:05
von churchi
:lol: hallo , wie kann ich den fehlercod abfragen, sorry aber ich kenn mich sehr schlecht aus, bleibt die Störung gespeichert, da die fehlerlampe unter 30 Touren nicht mehr anzeigt?
Ich habe nen Tipp bekommen, es könnte ev der Klopfsensor sein.
Merci Greuz

Verfasst: 24.03.2006, 18:02
von 44Q
.. kann auch genauso gut Falschluft oder der Lufttemperatursensor und noch vieles mehr sein. Auf www.audi100-online.de findest Du unter FAQ eine Anleitung zum Ausblinken vom Fehlerspeicher.

Gruß

Jürgen
44Q

Verfasst: 24.03.2006, 20:00
von Mario
Hossa!

Bei meinem MC2 war es letztes Jahr das gleiche: bei fast genau 3000 Umdrehungen ging die Motorlampe an. Fuhr ich langsamer, ging sie wieder aus. Ansonsten war alles in Ordnung (dachte ich).
Kurz darauf (wenige Tage) sprang er plötzlich nicht mehr sofort an.
Nach ca. 1 Woche wollte er gar nicht mehr anspringen. Aber da hatte ich schon einen neuen Zündverteiler.
Ursache war der Hallgeber. Das hat mir auch der Fehlerspeicher bestätigt.

Gruss aus Passau

Mario

:)

Hallgeber

Verfasst: 27.03.2006, 19:36
von churchi
:-D hi zusammen.
Laut Fehlerspeicher handelt es sich um den Hallgeber.
Ich wede versuchen diesen auszuwechseln, weis jemand ist dies aufwendig den auszuwechseln, und wo befindet der sich.
Vielleicht ist es ja ein schlechter kontakt.
Merci für eure mithilfe
Gruss Bruno :-)

Verfasst: 28.03.2006, 09:20
von Mario
Hossa!

Also der Hallgeber befindet sich im Zündverteiler. Am Hallgeber ist ein Stecker mit 3 Kontakten. Den kannst Du ja mal auf Korrosion prüfen.

Wenn Du nichts auffälliges findest, must Du den Zündverteiler ausbauen.

Dann kann man (hat bei mir nicht funktioniert, weil sich der Stift nicht bewegt hat) den Stift auf der Welle ausschlagen und den Zündverteiler auseinander nehmen. Dann den neuen Hallgeber einsetzen und alles wieder montieren.

Das steht hier auch noch mal beschrieben: http://audi100.selbst-doku.de/Main/HallgeberWechseln

Wie Du den Zündverteiler richtig ausrichtest steht hier: http://www.audi100-online.de/Technik/Ti ... er-MC.html

Gruss aus Passau

Mario

:)