Wassereinbruch im 20V Avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
auto-union
Wassereinbruch im 20V Avant
Moin moin,
wem ist dieses Problem bekannt:
Egal ob Regen oder Wäsche immer läuft Wasser irgendwo an der Heckklappe??? runter in den Himmel und dann auf die Laderaumabdeckung!
Wer kennst das bzw. weiss Abhilfe???
Danke
Sebastian
wem ist dieses Problem bekannt:
Egal ob Regen oder Wäsche immer läuft Wasser irgendwo an der Heckklappe??? runter in den Himmel und dann auf die Laderaumabdeckung!
Wer kennst das bzw. weiss Abhilfe???
Danke
Sebastian
-
palme
Re: Wassereinbruch im 20V Avant
bist du stolzer besitzer eines schiebesdachs ?auto-union hat geschrieben:Moin moin,
wem ist dieses Problem bekannt:
Egal ob Regen oder Wäsche immer läuft Wasser irgendwo an der Heckklappe??? runter in den Himmel und dann auf die Laderaumabdeckung!
Wer kennst das bzw. weiss Abhilfe???
Danke
Sebastian
wenn ja könnten die abflüsse verstopft sein .. war neulich schon ein thema im forum..
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
mögliche ursache
servus,
hast du einen heckscheibenwischer?
wenn ja, dann tippe ich auf wassereintritt an der scheibenspritzdüse.
überprüfe einmal sorgfältig ob die ja wirklich dicht in der scheibe sitzt..
cu arthur
hast du einen heckscheibenwischer?
wenn ja, dann tippe ich auf wassereintritt an der scheibenspritzdüse.
überprüfe einmal sorgfältig ob die ja wirklich dicht in der scheibe sitzt..
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
auto-union
Ursache!?
Moin,
Schiebedach ist vorhanden, Abflüsse alle frei !!!
Der Heckwischer ist es auch nicht, kann ich definitiv ausschließen!
Es ist ja eine Tropfenbildung am Heckklappengummi zu finden, kann mir aber nicht weiter erklären wie das Wasser über das Gummi in den Innenraum kommt?!
Zumal das nur zwischen den beiden Heckklappenschanieren auftritt.
Das ist mein 3er Avant und alle hatten dieses "Problem".
Ich glaub ich fahr nur noch bei garantierem Sonnenschein.
Gruß
Schiebedach ist vorhanden, Abflüsse alle frei !!!
Der Heckwischer ist es auch nicht, kann ich definitiv ausschließen!
Es ist ja eine Tropfenbildung am Heckklappengummi zu finden, kann mir aber nicht weiter erklären wie das Wasser über das Gummi in den Innenraum kommt?!
Zumal das nur zwischen den beiden Heckklappenschanieren auftritt.
Das ist mein 3er Avant und alle hatten dieses "Problem".
Ich glaub ich fahr nur noch bei garantierem Sonnenschein.
Gruß
- freddy
- Testfahrer

- Beiträge: 309
- Registriert: 05.11.2004, 12:38
- Fuhrpark: .
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro - Wohnort: Dunningen
Dachantenne
Servus!
Überprüfe mal die Dachantenne, hatte genau auch dieses Problem!
Bei mir war die Verschraubung locker, daher nicht mehr richtig dicht!
Das Wasser kommt an den komischten Stellen wieder raus!
Himmel hinten abnehmen, Schraube von Antenne anziehen, passt!
+
gruß FREDDY
Überprüfe mal die Dachantenne, hatte genau auch dieses Problem!
Bei mir war die Verschraubung locker, daher nicht mehr richtig dicht!
Das Wasser kommt an den komischten Stellen wieder raus!
Himmel hinten abnehmen, Schraube von Antenne anziehen, passt!
gruß FREDDY
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
Wenn du ihn hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl
Audi 200 20V Avant
Audi A8 3.7
Audi (ur) quattro
siehe auch: http://www.urquattro-club.de
- arthur
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1703
- Registriert: 05.11.2004, 13:22
- Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
- Kontaktdaten:
heckklappe
servus,
genau die dachantenne wäre der nächste tipp gewesen.
aber zurück zur wasserdüse. ich meinte ja nicht den scheibenwischerarm selber, sondern die spritzwasserdüse oben. dort wird es gerne undicht...
cu arthur
genau die dachantenne wäre der nächste tipp gewesen.
aber zurück zur wasserdüse. ich meinte ja nicht den scheibenwischerarm selber, sondern die spritzwasserdüse oben. dort wird es gerne undicht...
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
R45 "Gummikuh"
R 900 RF
PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
-
Thomas Graf
- Testfahrer

- Beiträge: 311
- Registriert: 05.11.2004, 14:12
- Fuhrpark: Audi 200 Avant quattro 20v
Audi Coupé Typ89 quatteo, AAH - Wohnort: Thurgau Schweiz
Dasselbe habe ich auch am 20V. Nach jeder Wagenwäsche wenn ich den Heckdeckel öffne tröpfelt es schön runter auf die Laderaumabdeckung. Was ich ausschliessen kann ist ein Undichtheit um die Rückleuchten herum. Muss von oben herkommen.
Antenne und die Düse der Scheibenreinigung sind gute inputs, werde ich gleich mal prüfen am wochenende.
Gruss Thomas
Antenne und die Düse der Scheibenreinigung sind gute inputs, werde ich gleich mal prüfen am wochenende.
Gruss Thomas
- Thomas H
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1525
- Registriert: 05.11.2004, 12:50
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
It`s not a bug, it`s a feature
... ist die Innenraumbefeuchtung für Fahrzeuge mit (und ohne) Klima
.
*labermodus aus*
Habe bisher auch noch kein Abhilfe gefunden. Das Einzige was hilft: Heckklappe erst nur bis Brusthöhe öffnen, 10 sec. warten. Anschließend ganz öffnen. Wasser kommt bei mir immer nur auf der linken Seite.
Habe mich nach 14 Jahren Avant damit abgefunden
.
Grüßle
Thomas H
*labermodus aus*
Habe bisher auch noch kein Abhilfe gefunden. Das Einzige was hilft: Heckklappe erst nur bis Brusthöhe öffnen, 10 sec. warten. Anschließend ganz öffnen. Wasser kommt bei mir immer nur auf der linken Seite.
Habe mich nach 14 Jahren Avant damit abgefunden
Grüßle
Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125
Schöne Audis heißen Avant
