verehrtes forum,
wer kann mir helfen?
wir haben gerade kopf, krümmer, turbo von meinem MC2 getauscht und haben alles zusammen, bis auf einen einzigen schlauch:
dieser ist an einem röhrchen befestigt, das aus der ansaugbrücke zwischen vorletztem und letzten zylinder kommt. der schlauch selber ist ca. 50cm lang, ein luftschlauch, ganz sicher.
wir hatten 2 weitere MCs am hof stehen, die das röhrchen mit dem schlauch dran nicht besitzen (die waren wohl etwas zu alt).
der wagen ist ein 07/90er MC2 100 turbo quattro sport avant, "L"-fahrgestellnummer. ich hoffe, man kann das rohr gut sehen, auf der ansaugbrücke ... bevor wir das alle wieder zusammengepfriemelt haben.
würde mich sehr über eure hilfe freuen. sogar der werkstattmeister wußte das aufs erste nicht mehr zuzuordnen.
im ETOS wird das ding zwar gezeigt, aber nicht, wo es hinführt ....
tausend dank schonmal im voraus!
wer kenn diesen schlauch an der ansaugbrücke vom MC2?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- erpelchen
- Testfahrer

- Beiträge: 152
- Registriert: 01.12.2004, 20:32
- Fuhrpark: audi 100 turbo quattro sport avant
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
wer kenn diesen schlauch an der ansaugbrücke vom MC2?
audi 100 turboquattrosportavant
-
Olli W.
- Moderator

- Beiträge: 7726
- Registriert: 05.11.2004, 11:43
- Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch - Kontaktdaten:
Re: wer kenn diesen schlauch an der ansaugbrücke vom MC2?
Hallo,
Schlauch und Rohr sind der Ölablauf vom Saugrohr und enden unten vor der Radhausschale an dem Halteblech vom Kotflügel.
Rohr ist am Saugrohr einmal in den kl. Gewindeeinsatz befestigt und seitlich an 2 halbmondförmigen Blechlaschen mit M8 Schraube am letzten Zyl.
Das Teil dient dazu danebengegossenes Motoröl ablaufen zu lassen, damit es nicht auf den Krümmer tropft und dort ein Feuerchen veranstaltet.
Alternativ auch Benzin bei einer undichten Spritleitung, etc...
Deswegen auch der Rand am späten 10VT Saugrohr.
Das Ganze war eine Art MOPF, weil wohl zuvor einige 10VT durch Öldanebengiessen und ähnliche Malheure abgebrannt sind - Öl auf heissen Krümmer und "Bumm".
Ich selbst fahre seit 2002 ohne dieses Röhrchen und habe keine Zuckungen in der Hand, dafür aber immer einen Lappen zur Hand griffbereit beim Ölnachfüllen - bis jetzt ist nix passiert...
Gruss,
Olli
Schlauch und Rohr sind der Ölablauf vom Saugrohr und enden unten vor der Radhausschale an dem Halteblech vom Kotflügel.
Rohr ist am Saugrohr einmal in den kl. Gewindeeinsatz befestigt und seitlich an 2 halbmondförmigen Blechlaschen mit M8 Schraube am letzten Zyl.
Das Teil dient dazu danebengegossenes Motoröl ablaufen zu lassen, damit es nicht auf den Krümmer tropft und dort ein Feuerchen veranstaltet.
Alternativ auch Benzin bei einer undichten Spritleitung, etc...
Deswegen auch der Rand am späten 10VT Saugrohr.
Das Ganze war eine Art MOPF, weil wohl zuvor einige 10VT durch Öldanebengiessen und ähnliche Malheure abgebrannt sind - Öl auf heissen Krümmer und "Bumm".
Ich selbst fahre seit 2002 ohne dieses Röhrchen und habe keine Zuckungen in der Hand, dafür aber immer einen Lappen zur Hand griffbereit beim Ölnachfüllen - bis jetzt ist nix passiert...
Gruss,
Olli

+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________
"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"