Sitzbezüge umbeziehen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von 5-ender »

Hallo, ein evtl plan.
Sitze vorne hinten vom C4 avant günstig bei eBay schiessen, mit Sitzheizung vo u hi .
Die Vordersitze passen ja p & p, da wollt ich nur meine Bezüge draufziehen!!
Rückbank - Sitzsteil , entweder auch nur den Bezug tauschen, oder wenns nicht passt, die heizmatten versuchen in meine
Sitzbank zu bauen.
1-Sind im lehnenteil hinten auch heizmatten?
2-.Sind die Matten geklebt??
3- Was meint ihr, is das machbar?
4-,Hat's schonmal jemand versucht?
5- Passt das mit den Bezügen der Vordersitze?
Danke Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von MainzMichel »

Hinten weiss ich es nicht, aber vorn sind beim C4 die Heizmatten auf den Schaumstoffunterbau geklebt. Und das Zeug hält wie Sau!

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von 5-ender »

Kann man den mitrauchten, die sitze sind ja im Prinzip baugleich oder??
Ach ja , weiss jemand zufällig , ob die rahmenkopfstützen an sitze vom C4 passen, die die normalen Kopfstützen haben ??
Danke , Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
MainzMichel
Projektleiter
Beiträge: 2801
Registriert: 08.02.2006, 08:47
Wohnort: Selzen bei Mainz

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von MainzMichel »

Die passen nicht, da der Abstand der Halter für die normalen Kopfstützen viel enger ist. Im Sitzgestell sind beide Löcher vorhanden, aber dann hättest Du ja noch die im Bezug.

Adios
Michael
Bild                                      Bild
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik     Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von 5-ender »

MainzMichel hat geschrieben:Die passen nicht, da der Abstand der Halter für die normalen Kopfstützen viel enger ist. Im Sitzgestell sind beide Löcher vorhanden, aber dann hättest Du ja noch die im Bezug.

Adios
Michael
Achso is das !! Das wäre nicht weiter schlimm, da ich ja die Bezüge dann von meinem nehmen würde !!
Danke , Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von tyrannus »

Vordere Sitze: Sind beides Sportsitze oder Normalsitze? Dann kannst du alles bis auf den Bezug von den neuen Sitzen nehmen und die Bezüge "einfach" umziehen. Ein Sportbezug auf nen Normalsitz oder umgekehrt geht natürlich nicht.
Rückbank: Gleiches Spiel wie vorn, Limo Bezug auf Limo Rückbank passt, Avant auf Limo passt nicht, wird aber bestimmt mit ein bisschen Arbeit anzupassen sein. Wenn die Rückbank Sitzheizung hat, gibt es dort auch zwei Schalter, die merken ob dort jemand sitzt oder nicht (damit die Sitzheizung auch nur geht wenn dort jemand sitzt), das sollte man mit übernehmen.
Audi verkauft.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von 5-ender »

Sind beides Normalsitze . Sind aber halt von ner C4 Limo. Daher würd ich dann wenn nur der Sitzsteil passt, nur den tauschen , dann Brauch ich die Heizung u Schalter nicht rausbauen. Oder sind in der lehne auch heizmatten ??
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von level44 »

Moin

ohne den Fred gelesen zu haben, wenn es um original beheizte Sitze geht, sind Sitzfläche sowie Rücklehnen durch Heizmatten beheizt.

Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von 5-ender »

Danke!! Wie sind die befestigt??
grußß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
tyrannus
Entwickler
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2007, 09:41
Wohnort: Mülheim

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von tyrannus »

Auf den Schaumstoff geklebt (gehen auch eher schwer ab).
Audi verkauft.
Benutzeravatar
timundstruppi junior
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 69
Registriert: 22.07.2011, 16:47
Fuhrpark: Audi 100 CD - WC
Audi 5000 S - KZ
Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann

Re: Sitzbezüge umbeziehen

Beitrag von timundstruppi junior »

Hi,

sind die Sitzheizungen nur beim 44er Vfl auch genäht? Habe vor kurzen 87er Sitze zerlegt und sie waren zwischen Schaumstoff und Sichtstoff eingenäht.
Nicht nur einmal am Rand sondern auch querrüber. Geklebt waren sie bestimmt zusätzlich, zumindest ein Teil, denn da war so rotes Zeugs dran, was aber nicht wirklich geklebt hat.

MfG Tim
Antworten