Seite 1 von 1

Schei??? Motorschaden wahrscheinlich Steg Zylinder 3-4 durch

Verfasst: 24.03.2006, 19:46
von Gregor M.
Hallo!

Heute hat`s meinen Audi 100 S4 20V Turbo dahingerafft. War heute morgen mit Daniel (imusch) auf Tour. Unterwegs hatte der Wagen beim beschleunigen Aussetzer. Erst gedacht das es an den Zündkerzen liegt, dass eventuell eine defekt ist. Als der Wagen nämlich warm war, lief er ganz normal. Dann bei Dortmund auf der A 2 bei ca. 150 km/h qualmte es auf einmal heftig. Dachten erst das es von einem anderen Wagen kam bis wir kurz abbremsen mußten und dann im Nebel standen. Der Wagen qualmte an allen Ecken und Kanten. Rechts ran auf den Standstreifen und abgestellt. Kurz gewartet und wieder angestellt. Qualmte wieder sofort sehr heftig und hörte sich an als ob er nur noch auf 2-3 Zylindern lief. Ausgestellt, ADAC gerufen und nach Hause bringen lassen. Dann auf Ursachensuche gegangen. Erste Diagnose: Mittlere Zündkerze verschmort, Gewinde im Zylinderkopf nicht mehr vorhanden, Kolben steht unter Öl. Schnauze voll, erst mal Kaffee trinken gegangen. Werde morgen mal weiter schauen ob der Turbolader den Geist aufgegeben hat und dieses die Ursache war, und, und, und. Seht euch mal die Bilder an. Jemand so etwas schon mal gehabt? :cry: :cry: :cry:

Bild

Bild

Bild



Gruß
Gregor

Verfasst: 24.03.2006, 19:57
von Uwe
Wow,

erst mal mein Beileid.
Das ist eine größere Baustelle als ich sie jetzt gerade habe.
Ich hoffe es ist wieder einigermaßen gut zu reparieren.
Ich sach ja, heute ist ein Scheiß Tag :-(

Ach du Schei***

Verfasst: 24.03.2006, 21:02
von Andre H.
Hallo Gregor!

Oh Mann,der schöne C4 :(

Hoffentlich bekommst Du den gut und günstig wieder hin...wäre schade um das tolle Auto.

Aber ist meistens so:wenn was kaputt geht,dann richtig und gleich das teuerste...ist jedenfalls bei mir meistens so.


Ich drück Dir die Daumen.


Gruß
Andre H.

Verfasst: 24.03.2006, 21:17
von Gregor M.
Hallo Uwe:

Scheiß Tag, hast schon recht und dann wünschen dir die Arbeitskollegen noch ein schönes Wochende. Das werde ich nun wohl haben.

Andre:

Hinbekommen und auch relativ günstig werden wir es schon. Haben im Garten ja noch ein gutes Ersatzteillager. Ist eben nur nervig und viel Arbeit.

Gregor

Verfasst: 25.03.2006, 06:19
von Firestarter
Ach Du alte Sche**e! Wie kann denn sowas passieren? Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass Du das schnell und günstig wieder hinbekommst! Hau rein, der Maddin

Verfasst: 25.03.2006, 10:58
von Markus 220V
hmmm.... würd doch mal drauf tippen, daß der ziemlich abgemagert hat. Musst zuerst mal den Kopf runtermachen und dir die Kolben anschauen. So wie das aussieht muß der ja auch was mitbekommen haben.... :-(

Verfasst: 25.03.2006, 12:01
von cabriotobi
Ich glaube, dass du da um eine Motorrevision nicht drumrum kommst, denn das Zeugs hat sich ja dann im restlichem Motor verteilt.

Mein Beileid.

Gruß
Tobi

Motorschaden

Verfasst: 25.03.2006, 16:37
von Gregor M.
Hab eben mal die Schläuche vom Turbolader abgenommen. Hat kein Spiel und läßt sich einwandfrei drehen. Auch ist in den Druckschläuchen nur ein leichter Ölfilm. Dann die Zündkerzen rausgeschraubt. Kerze 3 Zylinder wie auf dem Bild zu sehen leicht mitgenommen und Öl im Zylinder. Zylinder 4 auch unter Öl. Zylinder 1, 2, 5 normaler Zustand.

Hat einer eine Ahnung was da passiert ist. Riß im Kopf???

Gregor

Verfasst: 25.03.2006, 18:15
von audifahrer 83
Mhhhh?! :roll:

Also bei Öl im Zylinder könnt ich mir schon vorstellen, Kopf gerissen oder vieleicht Kopfdichtung zwischen Zylinder 3 und 4 wech!! :? :roll:

Nur weshalb sind die Kerzen so verschmorrt??? :roll:

Würde auch mal sagen erstmal Kopf runter und schauen... :?


Gruß Marwin

Vermutung

Verfasst: 25.03.2006, 20:31
von StefanS
Hallo,
ich vermute hier eher, dass der Fehler von einer defekten Zündspule oder einem defekten Einspritzventil ausging;
ESV sogar wahrscheinlicher, weil dass die Abmagerung erklären würde;

So wie das Zündkerzengewinde oben aussieht wurde die Zündspule (Kerzensteckerteil) auch überhitzt;
Als Folgeschaden ist dann wohl die Kopfdichtung durchgeschmort;

Hatte sowas bei einem Arbeitskollegen (allerdings am Mitsubishi Colt)
Ich fuhr hinter ihm und plötzlich hatte ich die Winschutzscheibe voller ÖL;
Kerzen sahen durch den Öleinbruch ähnlich verölt (aber nicht verschmort) aus; Nach erneuern der Kopfdichtung lief das Auto noch 2 Jahre bis zum Verkauf problemlos;

muss nicht soo schimm sein der Schaden
*mutzusprechmodusaktiviert*
Kennst Du niemanden der ein Endoskop hat? das würde die Demontage motivierender gestallten.

Gruß StefanS

Verfasst: 26.03.2006, 18:39
von Jens 220V-Abt-Avant
Servus Gregor,

so wie die Innereien da auf den ersten beiden Bildern aussehen (so sieht ein Ventildeckel nach 200TKM von innen aus) platscht da schon seit etlichen Kilometern das Öl drin rum. Das wiederum hat Dir dann die Zündendstufe und den Kerzenstecker zerfressen und zum Ausfall dieser geführt, worauf der Defekt an der Kerze entstanden ist. Mit etwas Glück hat der Motor selbst nichts abgekriegt, mit etwas Pech hast Du ein Loch im Kolben!

Ich tippe darauf, dass die Grundursache in einer defekten Ventildeckeldichtung (an den Kerzenbohrungen) zu Suchen ist.

Gruß
Jens

Verfasst: 26.03.2006, 18:56
von Daemonarch
Vielleicht mal pauschal erstmal Kompression prüfen?