Tipp: Polster lässt sich kleben!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
hinki
Abteilungsleiter
Beiträge: 5611
Registriert: 05.11.2004, 10:44
Wohnort: 66885 Altenglan

Tipp: Polster lässt sich kleben!

Beitrag von hinki »

Nabend Leute!
Gerade mal wieder eien gelungen "Aktion" hinter mir. Sitzpolster ist geflickt und scheint zu halten. Habe die Riss- und Bruchstellen mit Patex geklebt! Ja, Pattex. Und zwar heißt der "Pattex Repair Extreme". Allerdings kosten 12 Gramm 6 euro. 12 Gramm haben aber gerade gereicht.
Wollte ich nur mal so in den Raum stellen. Vielleicht kann der eine oder andere was damit anfangen...
Gruß
Hinki
Hinki heißt eigentlich Werner......
Sollte ich die Wechselstaben verbuchtelt haben bitte ich um Nachsicht. Das passiert auch schon mal dem Karrer auf der Pfanzel...
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo Hinki,

das habe ich auch schon gemacht, aber ich habe einfach Sprühkleber von Teroson genommen. Damit die (wohl oder übel stark beanspruchte) Stelle
auch für die Zukunft gut hält, habe dann zur Armierung noch dünnen Stoff darüber geklebt.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Antworten