Seite 1 von 1
Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 06.10.2013, 17:10
von audiquattrofan
Servus
wie schon in den alten Beitrag über den Unfall berichtet ist mein Turbo quattro nun lackiert:
Die Farbe nennt sich Melanitschwarz (Code 185) und kommt von Mercedes.
Die Tage habe ich mit den Zusammenbau begonnen:
Rückleuchtenband gereinigt (die Rillen habe ich mit der Zahnbürste gereinigt

):
Kofferraumdeckel zusammengebaut:
Auch innen es muss nur noch die Verkleidung richtig befestigt werden, es folgt die komplette 200 20v Kofferraumauskleidung:
Habe auch noch 2 Fragen:
Bekommt man noch irgendwo die Original Aufkleber aus der Tankklappe (also Luftdruck und Sprit) ?
Hat jemand schon mal die Zubehör Stoßstangen (hinten) gekauft? Wenn ja, wie ist die Optik und die Passgenauigkeit?
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 06.10.2013, 17:34
von Corprus
Hi,
wie hast du denn die seitliche Chromleiste welche am Dachholm oberhalb der Türen entlangläuft rausbekommen ohne die Dreiecksfenster rauszumachen

Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 06.10.2013, 17:55
von audiquattrofan
Servus
die ist in diesen Bereich nur gesteckt, habe sie mit einen Plastikkeil rausgehebelt, geht Problemlos.
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 06.10.2013, 19:55
von Corprus
Na klasse, des hät ich eher wissen müssen ^^ ich dachte die ist da genauso genietet wie vorm Fenster halt auch und dann müsste logischerweiße das Fenster raus dazu. Super das ich das erst jetzt erfahr, aber besser spät als nie

. Danke
mfg
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 07.10.2013, 23:51
von Deleted User 5197
audiquattrofan hat geschrieben:
es folgt die komplette 200 20v Kofferraumauskleidung:
Was ist eigentlich der Unterschied einer solchen zum V8? Eine solche vom V8 habe ich vorrätig u. möchte diese demnächst einbauen.
Ansonsten - eine geile Farbe u. würde meinen gerne irgendwann auch mal komplett Lackieren lassen (in Cayenne bzw. nachlackieren), aber habe vs. der Kosten dafür in letzter Zeit immer mehr mein Wunsch nach Eigenheim im Sinn u. muss Sparen...
Gruss,
Michael
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 08.10.2013, 20:32
von audiquattrofan
Servus
was der Unterschied zwischen der 20V und V8 Verkleidung ist kann ich dir nicht genau sagen, ich habe halt einmal einen 20V Geschlachtet und drum sind die Teile da. Beim 20V und V8 ist die Verkleidung feiner und nicht so grob (von der Struktur und Haptik), die Verkleidung in der Heckklappe ist vom V8 und die ist dem vom 20V sehr ähnlich, es fällt keinerlei Unterschied auf. Ich werde auch noch die beiden Seitenklappen Verbauen, diese hab ich allerdings nur im groben Stoff und werde sie in feinen beziehen. Was noch vom V8 passt ist die Dämmung die innen auf den Seitenteilen ist, da ist beim 100er nix und beim V8 noch ne ca. 2cm Dicke Schaumstoffdämmung.
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 18.11.2013, 13:10
von Ralf-200q85
na gibt's schon neues?
mfg
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 18.11.2013, 21:08
von audiquattrofan
Servus
nein, war bis Gestern im Urlaub, aber übern Winter geht's weiter. Steht einiges an der Technik an, Hinterachse Neu lagern, und in dem Zug gleich Tank rausbauen, sanieren (noch ist er dicht) Bremsleitungen etc... Bremsen Aufrüsten auf G41/43
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 19.11.2013, 18:06
von Bauplatzgangster
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Hinterachse Neu lagern, und in dem Zug gleich Tank rausbauen, sanieren (noch ist er dicht) Bremsleitungen etc...
mfg
Peter
Ja viel Spaß genau des mach ich grad durch und hab sowas von keinen Bock mehr
BG
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 19.11.2013, 18:07
von audiquattrofan
Servus Stefan,
du musst ja fertig werden, ich hab keinen Zeitdruck
mfg
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 14.01.2014, 21:22
von audiquattrofan
Servus
bei mir gings auch mal wieder weiter, nach ner kurzen zwischen Schlachtung von nen Typ 89Q
Habe mit den hinteren Türen angefangen, 20V Schlösser in Chrom verbaut, davor natürlich noch schön gereinigt und neu geschmiert, ZV Elemente und Halterungen reinigen und einbauen, Türgriffe die nun auch in Wagenfarbe sind eingebaut und die ganzen Schließstangen eingebaut. Und natürlich noch Perfekt Eingestellt.
Leider ein Schlechtes Bild, zu sehen der Neue Schließbolzen (original Audi) und die neu Gelb Verzinkte Unterlegscheibe, Drunter ist selbstverständlich die Plastikscheibe damit nicht Metall auf Metall liegt. Die Original Schließbolzen haben ja eine Plastikummantelung die im Laufe der Jahre kaputt geht und Unansehnlich wird, ich habe mir sie bei Audi Original gekauft und als sie kamen die Überraschung, sie werden ohne das Plastik geliefert. Erst mal Eingelagert und bei CAC Neue Bestellt, dort sieht man auf den Bild das sie die Plastikummantelung haben. Allerdings sind diese Verchromt und nicht wie Original Gelb Verzinkt, allerdings habe ich festgestellt das die Ummantelung bei den CAC Bolzen nur Gafar-Tape ist. Ich habe sie eingebaut und versucht die Türe damit einzustellen. nach ein paar Versuchen gab ich es auf, durch das Tape hört sich die Türe nicht toll an, das Tape ist schon nach ein paar Auf und Zu mach Versuchen bei gut eingestellter Türe abgegangen. Somit habe ich die Neuen Originalen Verbaut. Das ganze Türeneinstellen und Zusammenbauen wie oben Beschrieben (ohne Türrahmen) und gründlicher Reinigung und Konservierung der Teile hat 6 Stunden gedauert
Seitenaufprallschutzleisten hab ich auch schonmal hergerichtet und kommen dann unter die Original 200er 10V Seitenleisten.
Desweiteren habe ich den Tank, den Achsträger hinten und die große Abdeckplatte am Unterboden entrostet und neu lackiert. Davon hab ich keine Bilder, die nächsten Tage geht es wieder weiter.
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 14.01.2014, 21:37
von Bauplatzgangster
Servus Peter,
find ich super mit welcher Professionalität du da ran gehst.
Ich komm dann mitm Avant nach dem Türenumbau auch vorbei
Gruß
BG
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 14.01.2014, 22:00
von audiquattrofan
Servus
Danke Stefan, aber du kennst mich, wenn die Tür nicht passt ist der Rest auch scheiße, Auf der einen Seite ist es blöd weil´s ewig dauert, aber wenn dann alles Sauber ist und wieder wie neu funktioniert ist das einfach nur klasse. Das selbe hätte man auch in 2 Stunden machen können, aber mit dementsprechenden Ergebnis. Und wenn dann alles Fertig ist und es ist nicht so wie ich mir das vorstelle, dann kann ich wieder anfangen, darum gleich alles richtig machen und ruhe ist.
Ja kein Problem, Auto und vieeeellll Zeit mibringen
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 15.01.2014, 09:22
von spf2000
audiquattrofan hat geschrieben:Die Original Schließbolzen haben ja eine Plastikummantelung die im Laufe der Jahre kaputt geht und Unansehnlich wird, ich habe mir sie bei Audi Original gekauft und als sie kamen die Überraschung, sie werden ohne das Plastik geliefert.
Was, ohne Kunstoff brauch ich doch keinen Neuen, den hätt ich da gelassen. Du meinst doch die ummantelung des Pins, um die das Schloß greift, oder? Damit die Türe mit gedämpfter Sanftheit ins Schloss fällt.
Ich habe im September 2013 einen "Bolzen" genannten Türpin bei Audi geholt und der kam mit Kunststoff.
Ich glaube Du hast hier ein defektes Teil geliefert bekommen. Hier die Teilenummer des Teils, welches ich holte: Bolzen - 357 837 034 für 5,36€
Gruß,
Sylvain
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 15.01.2014, 12:17
von Bauplatzgangster
audiquattrofan hat geschrieben:Servus
Ja kein Problem, Auto und vieeeellll Zeit mibringen
mfg
Peter
Und an Kasten Helles ... ?
Gruaß
BG
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 15.01.2014, 18:06
von audiquattrofan
Servus
ein Bolzen 5€ is a net schlecht, meine waren da Billiger, ich schau die Tage mal nach welche Nummer ich bestellt hatte. Dann muss ich mir die Richtigen Bolzen besorgen.
Edit: hab grad mal im Edeka nachgesehen, NFL hat die TN 8A0837035 und die VFL die 35er Nummer. da haben die des Bestimmt wegoptimiert. Danke für die Info, auf jeden fall sind die Originalen Besser als die CAC teile, selbst mit den 8A Teilen war das Schließgeräusch besser als mit den CAC Teilen. Wenn ich die Türe komplettiert habe mit Fenster und Rahmen dann sehe ich weiter wie sie sich anhört.
Und an Kasten Helles ... ?
warum nicht, aber erst nach der Arbeit, sonst hab ich kann Bock mehr nachn 3 Hellen
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 15.01.2014, 19:17
von audiquattrofan
Servus
Noch ne andere Frage, ist das die Richtige Nummer für die hinteren Audi-Ringe auf den Heckdeckel?
443853742 2ZZ
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 16.01.2014, 21:42
von level44
Moin
ja das sind die kleinen (eigentlich entfallenen) Standart-Ringe der NFL
Grüßle
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 17.01.2014, 19:29
von audiquattrofan
Servus
danke für die Info, habe sie mir schon Bestellt. Leider gibt es nur noch eine Seite der Dachzierleisten.
mfg
Peter
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 20.01.2014, 22:18
von Ralf-200q85
AW: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 20.01.2014, 22:41
von SI0WR1D3R
Deine?
Für ne Limo...
Re: Aufbau Turbo quattro NFL
Verfasst: 20.01.2014, 23:27
von Ralf-200q85
nicht meine,aber Peter sucht sie.
ich hab fast neue avant Chrom leisten
mfg