Seite 1 von 2

GROSSES PROBLEM MIT PICK UP

Verfasst: 25.03.2006, 10:43
von PickUp
Hallo Leute,
endlich hab ichs geschafft mich zu registrieren.
Ich freue mich mitteilen zu können das der Audi 100 Pick Up nun endlich fertig ist.Naja sagen wir mal fast.
Es gibt da ein riesen PROBLEM und wenn das nicht gelöst wird muss ich das schöne Auto verkaufen :(
Und zwar:
Ich war die Woche beim Versicherer um mir ein Angebot machen zulassen,da der Pick Up im Brief eine Eintragung als LKW offener Kasten besitzt würde mich die Versicherung für ein HALBES Jahr auf Haftpflicht wahnwitzige 1000euro EINTAUSEND!! kosten.Das ist doch nicht normal oder?Ich meine LKW hin oder her es ist immer noch ein Audi 100.Was soll den das für ein LKW sein wo man nur 300kg aufladen kann??
Ich hab bis jetz noch keine vom TÜV dazu befragen können,was meint ihr??Ob es möglich ist wieder eine PKW zulassung zu bekommen??
Ich könnte michnur schwer von dem Auto trennen habs schließlich fast ein Jahr lang wieder hergerichtet.
Übrigens habe ich jetz auch ein paar Bilder nur mit dem Hochladen klappt das bei mir leider nicht.

Verfasst: 25.03.2006, 11:13
von 200q20V
Hmm, das is natürlich ärgerlich! Ich kenn mich mit Versicherungen leider auch zu wenig aus, um Dir da weiterhelfen zu können, aber was die Bilder angeht, schau mal hier: http://www.directupload.net/
Da kannst die Bilder hochladen und dann gleich als Miniaturansicht im Forum verlinken!
Viel Erfolg!
MFG Schmidti

Verfasst: 25.03.2006, 11:23
von PickUp
Bild

Verfasst: 25.03.2006, 11:26
von PickUp
Bild

Verfasst: 25.03.2006, 11:35
von PickUp
BildBildBild

Verfasst: 25.03.2006, 11:36
von 200q20V
Hmm, echt lecker! Da wär´s echt schade drum, wenn Du den abgeben müsstest!

Viel Glück!
MFG Schmidti

Verfasst: 25.03.2006, 11:39
von PickUp
So nun könnt ihr mal sehen worum es hier eigentlich geht,hab auch ein paar ''vorher bilder'' mit rein gestellt.Wie bereits berichtet hab das Auto geschenkt bekommen alles was funktionierte war der Scheibenwischer:)

Verfasst: 25.03.2006, 12:03
von cabriotobi
Der Stefan Marius müsste da doch Bescheid wissen. Schreib den mal an.

Gruß
Tobi

Verfasst: 25.03.2006, 13:20
von Limo-Lover
Hallo ,

Wow , der sieht ja genial aus :shock: :shock: :shock:
und gefällt mir sogar .

Gruss MIrco

Verfasst: 25.03.2006, 15:00
von j.r.
hallo

das ist ja mal ein geiler audi. mir juckt's schon lange in den fingern, so was zumachen, und jetzt seh' ich mal, was ich verpasst habe....
wie wär's denn mit einer doku: pickup für dummies? :wink:
wie hast du's gemacht, was sagt der tüv....

wegen der versicherung:
habe vor jahren bei meinen landrover den wohnaufbau wegen rost runtergeschmissen und ihn dann als lkw offen eintragen lassen. hat dann recht günstige prämien gehabt. die bestimmungen zumindest in steuerlicher hinsicht haben sich geändert, heute kriegt man auch keinen wrangler mehr so ohne weiteres als lkw eingetragen und zahlt halt massiv steuer. vielleicht haben sich die versicherungen drangehängt....

vielleicht bringt aber auch nachfragen bei mehreren versicherern die lösung, die haben da schon spielraum.

bring doch mal ein "making off" vom umbau, sind sicher noch mehr leute, die das interessieren würde.

viel glück und erfolg bei der suche nach einer versicherung. und wenn du den pickup loswerden müsstest (was keiner hofft), kannst dich ja mal melden.

grüße
jürgen

Verfasst: 25.03.2006, 15:11
von M0KK4
baaaaaaaahhhhhhhhh
*sabber*²
Wie geil ist das denn
echt aller drösten respekt von mir!!!
gefällt mir verdammt gut !
Wenn du den verkaufen solltest und ich das passende geld habe würde ich ihn sofort nehmen!

Verfasst: 25.03.2006, 17:39
von PickUp
Naja den Wagen zu verkaufen wäre nun meine letzte Möglichkeit,den hergeben will ich ihn eigentlich nicht,und wenn dann auch nur wenn er das geld bringt was er auch wert ist,und nur so nebenbei erwähnt,lackieren,reifen,ersatzteile und 1 ganzes jahr nächtelanges basteln bis alles gepasst hat hat schon fast 2500euro gekostet,der wird verstehen das das auto kein schnäppchen sein wird und ichs nicht verschenken kann.
ich muss noch dazusagen ich habe den umbau nicht gemacht,habe das auto in einem nachbardorf am strassenrand entdeckt,da stand es seit 1996 und hatte auch einen entsprechenden zustand,den haube und kotflügel haben gefehlt,ebenso teile der innenausstattung,für den erbauer des fahrzeugs musste der wagen nur ein jahr als transportmittel dienen,es sollte eigentlich verschrottet werden der termin zum abholen war schon ausgemacht.dann hab ich ihn mitgenommen und ihm ne 2te chance gegeben:) und eins kann ich euch versichern es gibt nix geileres als mit dem teil an der tanke vorzufahren,und die verunsicherten blicke anderer autofreunde zu genießen :))) stiehlt fast jeden aufgemotzten 3er golf die show.

Verfasst: 26.03.2006, 10:58
von moritz
hi,
1000 euro im halben jahr? kann doch gar nicht sein! auf wieviel prozent fährst du?
klapper mal alle möglichen versicherungen ab. ich hatte von jahren auch mal einen klein-lkw nämlich einen renault r4 kasten. der hatte auch nur einpaar hundert kilo zuladung und kostete ziemlich wenig in der versicherung. aber wer weiß, villeicht hat sich da auch was geändert, war um 1990!
viel glück
moritz

Verfasst: 26.03.2006, 11:56
von Daemonarch
Bei wievielen Versicherungen hast du denn gefragt?
Oder willst du das Auto einfach nur noch loswerden?

Verfasst: 26.03.2006, 13:22
von PickUp
ich wills ja eben nicht hergeben,nur wenn ich keine günstige versicherung finde oder mann mir beim tüv das wieder als pkw umträgt hab ich keine andere wahl,weil so kommt er mir einfach zu teuer,und wenn ich ihn behalte brauch ich da auch wieder nen platz wo ich ihn hnstellen kann.ich war bis jetz nur bei der versicherung wo meine beiden anderen autos laufen,ich finds schon ziemlich schwach von denen mir so ein agebot überhaupt zu unterbreiten bei 3 autos.von den prozenten her ist das bei mir so der würde dann auf meine mum laufen als dritt wagen auf 45% wobei die aber noch im öffentlichen dienst arbeitet,viel günstiger gehts nimmer.ich werd die woche mal zur allianz schauen,weil der typ von denen hat mal gemeint,naja dann schreiben wir halt einfach auf pkw,merkt keiner und wenn ich dann noch meine anderen beiden kisten bei denen mach ists kein problem.zum tüv werd ich auch nochmal schauen und frage ob die mir das wieder umschreiben können.

Verfasst: 26.03.2006, 14:35
von André
PickUp hat geschrieben:weil der typ von denen hat mal gemeint,naja dann schreiben wir halt einfach auf pkw,merkt keiner und wenn ich dann noch meine anderen beiden kisten bei denen mach ists kein problem.
.... bis Du dann mal nen Schaden hast, dann könnte das n Eigentor werden, wegen Falschangaben, wäre ich vorsichtig.

Ein (re-)umschreiben auf PKW scheint mir kaum möglich wegen nur noch 2 Sitzplätzen, aber viel Laderaum.
Was man probieren könnte: auf die Ladefläche noch ne Bank (gegen die Fahrtrichtung, oder so) bauen (wegklappbar) und dann auf PKW Kombinationskraftwagen umschreiben.

Bei dem Tarif würde ich denken, dass da einfach was falsch gelaufen ist, bzw. der ungünstigste Fall berechnet wurde.
- Wurden die Prozente schon eingerechnet, oder bezieht sich das Angebot vieleicht auf nen neuen Drittwagen mit 125% ?
- Hat Deine Mutter schon mal nen Drittwagen gehabt mit 45% ? (nur dann kann man für den Wagen ja den Vetrag/Prozente übernehmen).

- Das Problem wird evtl. sein, dass der Wagen ja keinem Standard mehr entspricht und damit vermutlich in die teuerste aller möglichen Kategorien einsortiert wird. Allerdings sollte die tatsächliche Betriebsgefahr ja ehr nicht wirklich hoch sein, dass muss man der Versicherung klar machen, damit es ne venünftige Einstufung gibt.
(Einzig bei ner Vollkasko werden sie sich vermutlich wenig einsichtig zeigen, weil da ja alle mögliche Einzelanfertigungen wären, aber VK ist vieleicht ja auch eh nicht geplant).

Ich würde nen unabhängigen Versicherungsvertreter empfehlen, der eben mal bei mehreren Gesellschaften die Tarife und Einstufungsmöglichkeiten recherchieren kann.

Ciao
André

Verfasst: 26.03.2006, 14:41
von Fabian
Hallo Pickup,

wie meine Vorredner schon schrieben:
Da kann was nicht stimmen.Ich hatte bis letztes Jahr einen als LKW zugelassenen Mercedes der mich halbjährlich ca. 250 Euro Versicherung gekostet hat.
Das mit dem Umschreiben auf PKW ist sicher nicht legal möglich.Schließlich ist es ja schlichtweg kein PKW....
Das umschreiben auf PKW hatte ich mit meinem Typ 44 Wohnmobil auch versucht.Es gibt aber offenbar keine gangbare Lösung für das Problem :?


Gruß
Fabian

Verfasst: 26.03.2006, 16:59
von Firestarter
Kennt ihr noch den VW Caddy (Golf 1 Basis mit Heckladefläche)? Kann sein, dass der auch als LKW zugelassen ist, danach könnte man sich evtl. richten?

Maddin

Verfasst: 26.03.2006, 17:43
von Daemonarch
Ich würde auf jeden fall noch einige Versicherungen abklappern, irgendeine wird doch Geld verdienen wollen! :?

Servus

Verfasst: 30.03.2006, 13:55
von stefan marius
hab das erst jetzt gelesen mit der Versicherung - kommt mir auch etwas komisch vor..... in der Regel findet man immer ne Versicherung die hier und da nen Auge zudrückt - auch wenn das nimmer so einfach wie früher ist :x

Also wenns nur an der Versicherung liegen sollte - dann melde Dich einfach bei mir - kann nichts versprechen - aber kann gerne bei einigen Versicherern anfragen ob da was zu machen ist - wäre kein Problem :)

Grüssle sm

Aaaaaalso

Verfasst: 30.03.2006, 14:46
von stefan marius
das mit der Allianz ist total daneben - ich kenne solche bescheuerten Versicherungsfuzzis zu Genüge - einfach was rein schreiben das nicht stimmt und wenn es zu nem Schaden kommt hat der Versicherte die Probleme und der Vermittler kann sich an nichts mehr erinnern - bei solchen "Angeboten" immer auf was schriftliches bestehen!

Hab jetzt mal gerechnet - als Lieferwagen ( weiß allerdings nicht wie das Auto eingestuft werden würde ) da kostet es bei SF 9 ( wenn das von Deiner Mom akzeptier wird ) ca. 630 Euro Haftpflicht im Jahr ( wie gesagt unter der Vorraussetzung das es als Lieferwagen anerkannt wird )

Die Teilkasko würde ca. 260 Euro kosten - gerechnet mit Deinen Vorgaben was % angeht - mit 12 000km p.a. - hab dann halt mit FR Kennzeichen gerechnet da ich nicht weiß woher Du bist - aber das sollte keinen grossen Unterschied machen.

Und wie gesagt - das mit der Einstufung da hab ich keine Ahnung - das stufen die Versicherer ein wie sie möchten - könnte es gerne probieren - kannst Dich ja mal melden falls Interesse besteht :)

Grüssle sm

Verfasst: 01.04.2006, 01:20
von Firestarter
Ich dachte, du wolltest den Wagen nicht verkaufen... warum seh ich ihn dann bei ebay unter 4625689128 ? Bist Du ein Escortfahrer? Wenn ja dann muß ich :kotz:

Maddin

Verfasst: 01.04.2006, 10:40
von Daemonarch
Um mal ein wenig Spaß in den Thread zu bringen möchte ich anmerken das ich auch schwere Probleme mit meinem Pickup habe!


























































































Bild

Verfasst: 01.04.2006, 12:53
von JörgFl
:D :D genau das gleiche Problem habe ich auch immer mit meinem Pick UP... muß wohl ein Serienfehler sein...





Schimpf: immer dieser Spam hier.... :oops:


Aber mal ernsthaft- was ist denn nun mit dem Teil?? Wird er nun doch verkauft??

Verfasst: 01.04.2006, 13:23
von Firestarter
Verdammt ja, wo ist mein Pickup??? :D

Verfasst: 02.04.2006, 01:28
von PickUp
@ firestarter

der escort ist mein winterauto du spaßvogel,sag doch mal was du so fährst damit ich auch was zum lachen hab...[/quote]

Verfasst: 02.04.2006, 01:42
von JörgFl
@Pickup,
Lass dich doch nicht ansabbeln... :?

Was ist denn nun mit dem Auto??

Verfasst: 02.04.2006, 10:35
von Mike NF
@pickup:
erste regel: leben und leben lassen :wink: manchmal einfach was überlesen und fertig *ggg* wat ich als winterhure hätte wär mir ziemlich wumpex ... aber egal:
ich find den pickup echt gelungen und würd gerne mehr bilder davon haben *ggg* aber in guter auflösung bitte :wink: :D :D :D :D :D 8) sicher ist so ein umbau geschmackssache, aber wenn er gut gemacht wurde, find ich das durchaus vertretbar, wie die E28-Touring-Modelle von karmann zum beispiel
Gruß
der mike
*hutziehend vor der leistung*

Verfasst: 02.04.2006, 21:06
von PickUp
Ich kann so ein getue einfach nicht abhaben,ist doch echt scheißegal welche automarke mann fährt,wenn dann kommts drauf an wie das auto gemacht ist...
aber egal,ja im moment steht der pick up bei mir in der werkstatt und ich bin dabei eine heckklappe zu basteln die dann auch mit lifter aufklapp bar ist. ich hoffe das dann der tüv was umschreiben kann wenn die ladefläche geschloßen ist.wenn das nichts nützt verkaufe ich das auto weil mir lust allmählich vergeht.deswegen hab ich ihn auch die woche bei ebay reingesetzt um zu schauen ob es leute gibt die sich dafür interessieren.

Verfasst: 02.04.2006, 21:48
von schrauber
Nicht ärgern lassen und zurück zum Thema:

Geh zu einer anderen Versicherung.
Nicht ohne Grund sind die ganzen großen SUV und teilweise die Diesel-Transporter als Lkw zugelassen: Weil Lkw nach Gewicht besteuert werden und diese Autos damit im Unterhalt alle deutlich billiger wurden, als wenn sie als Pkw nach der entsrechenden Schadstoffklasse veranlagt werden. Dass die Versicherung eines LkW dann etwas teurer wird, ist bekannt - aber nicht ein Anstieg auf derartig exorbitante Summen. (meines Wissens nach gibt es beim Lkw auch keine Schadensfreiheitsklassen - aber dafür steigt man auch nach einem Unfall nicht auf höhere Beiträge - zumindest war das früher mal so)

Diesem Umschlüsseln hat der Gesetzgeber übrigens vor kurzem einen Riegel vorgeschoben (Sehr große Fahrzeuge, Geländewagen, "SUV" mit großem Platzbedarf und heftigem Schadstoffausstoß --> durch Lkw-Zulassung geringere Steuer als Golf II Diesel). Man muss heute für eine Lkw-Zulassung wirklich die Sitze ausbauen, eine Ladefläche erzeugen (Sitzaufnahmen zuschweißen usw.). Dadurch ist bei den Finanzämtern und evtl. Versicherern eine Anti-"ehemaligerPkwalsLkw"-Stimmung aufgekommen. Nach dem Motto: "So leicht machen wir das nicht mehr mit!" Daher wollten sie Dich wahrscheinlich nur abwimmeln.

Such mal im VW-Typ4-Forum. Da wurde das mal ausführlich besprochen. Den entsprechenden Link habe ich leider nicht mehr.

Grüße, Stephan